Seite 7 von 8
Verfasst: Do 27. Mär 2008, 21:37
von Bernd
...oder
photozone 
Ich denke, je nach Bauart kann bei Zooms Vignettierung immer zum "Problem" werden, mal am Anfang, mal in der Mitte, mal am Ende

Verfasst: Di 1. Apr 2008, 15:30
von Gerbil
Die Vignettierung an der D3 ist definitiv real. Keine Frage. Dennoch ist das 70-200 (bzw. die 80-200er) hervorragend. Mit Vignettierung haben die Canon FF genauso zu kämpfen.
Aber wenn ich mir ansehe, welche Qualitätssprünge Nikon mit 17-55 auf 24-70 und 12-24 auf 14-24 vollbracht hat ... freue ich mich doch schon sehr auf ein neue Version. Besser geht immer

Und die Mehrkosten dürften sich wegen des Nikon Werterhalts in Grenzen halten. Die Nanokrümel einzeln aufkleben kostet halt etwas
cheers
Verfasst: Di 1. Apr 2008, 16:08
von zyx_999
Falls ich nichts entscheidendes überlesen hab, ist ein Nachfolger des 70-200 doch noch gar nicht sicher.
Das 70-200 hat sicher Potential nach oben, IMO aber bedeutend weniger als viele andere teils höherwertige Linsen.
Gruß - Klaus
Verfasst: Di 1. Apr 2008, 16:14
von donholg
Nikon hat sich für stabilisierte Objektive und gegen stabilisierte Kamerasensoren entschieden.
Das kostet etwas Qualität, wie man am Unterschied zwischen AF-S 80-200 zu AF-S 70-200 bei 200mm und Offenblende sehen kann.
Im Gegenzug hat es der AF mit VR Optiken leichter und er trifft besser.
Eine Kröte muss man schlucken.
Verfasst: Di 1. Apr 2008, 16:41
von Gerbil
donholg hat geschrieben:Nikon hat sich für stabilisierte Objektive und gegen stabilisierte Kamerasensoren entschieden.
Das kostet etwas Qualität, wie man am Unterschied zwischen AF-S 80-200 zu AF-S 70-200 bei 200mm und Offenblende sehen kann.
...
Bezogen auf welche Qualitätsfaktoren? DX? Ich habe das AF-S 80-200 vs. 70-200 beim Umstieg zwar nicht direkt gegeneinander verglichen aber subjektiv wäre mir kein Unterschied aufgefallen.
cheers
Verfasst: Di 1. Apr 2008, 18:02
von BlaCkh4wk
viele behaupten, dass das AF-S 70-200 durch die zusätzlichen linsenelemente des VR einen hauch unschärfer ist als das AF-S 80-200 (welches deshalb als das schärfste nikkor in diesem zoombereich gilt)...
ist aber auch wohl eher was für pixelfreaks.

Verfasst: Di 1. Apr 2008, 20:25
von zyx_999
BlaCkh4wk hat geschrieben:viele behaupten, dass das AF-S 70-200 durch die zusätzlichen linsenelemente des VR einen hauch unschärfer ist als das AF-S 80-200 (welches deshalb als das schärfste nikkor in diesem zoombereich gilt)...
ist aber auch wohl eher was für pixelfreaks.

Mag ja sein - wie ist das aber bei schlechtem Licht und bei 200 mm-Aufnahmen?
Gruß - Klaus
Verfasst: Mi 2. Apr 2008, 13:31
von BlaCkh4wk
ich weiß es nicht, wie die beiden sich da im vergleich verhalten. hab ja leider nicht mal eins von beiden...
was wahrscheinlich auch noch interessant wäre, ob der kontrast ebenfalls mit dem abfall der schärfeleistung bei 200mm "schwächelt".
vielleicht klärt uns hier ja jemand auf... am liebsten natürlich mit bildern!
mfg Fred
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 13:03
von Gerbil
Nachdem sich nun seit 3 Tagen das erste Mal der Himmel zeigt:
Da zeigt sich die Vignettierung bei 200mm doch sehr deutlich*. Falls ein aktuelles, "FX-optimiertes" Modell hier Verbesserung bringt ist das sicher ein Plus.
Wenn das Teil noch schärfer wird ist es auch gut, halte ich aber nicht für ein Problem beim 70-200. Das Teil wird in erster Line freihand verwendet.
* Die Unterschiede in der Belichtung selber muss man sich wegdenken!
cheers
Verfasst: Do 3. Apr 2008, 13:31
von Heiner
welche Brennweite?