...das aber leider im Gegensatz zum Geotagger zumindest bei mir unter XP nicht mit NEFs umgehen kann.

Moderator: pilfi
RAW support
By leveraging the Windows Imaging Components (WIC), we're able to provide support for any RAW file format (in addition to TIFF and JPEG) for which a codec has been developed. And that includes most RAW file formats. Not only can you view your RAW images within Pro Photo Tools, you can also update metadata—including GPS coordinates—directly in the file.
http://www.microsoft.com/prophoto/downloads/tools.aspxSupported cameras: D1, D1H, D1X, D100, D2H, D2Hs, D2X, D2Xs, D3, D200, D300, D40, D40x, D50, D70, D70s, D80 , COOLPIX 8800, COOLPIX 8700, COOLPIX 8400, COOLPIX 5700, COOLPIX 5400, COOLPIX 5000
Supported RAW formats: N/A
Supported OS: Windows Vista (x86), Windows XP (x86)
Supports metadata writing: Yes
Hast Du den RAW-Codec für Nikon installiert? Wenn ja, der dort verlinkte (Ver. 1.1) ist schon etwas älter und berücksichtigt die ein oder andere Neuerscheinung nicht! Aktuell ist Ver. 1.3 und kann hier runtergeladen werden.MarcS hat geschrieben:...das aber leider im Gegensatz zum Geotagger zumindest bei mir unter XP nicht mit NEFs umgehen kann.
Dann müßte der Empfänger auf der Kamera sitzen und rel. genau in der optischen Achse ausgerichtet sein. Ein Logger, der irgendwie in Rucksack oder Manteltasche umhervagabundiert liefert Dir das eher unbrauchbare Richtungen oder Zufallstreffer.D200User hat geschrieben:Was mich bei der GPS Frage noch interessieren würde, ob es:
1. Geräte gibt, die auch einen Kompass haben und die Himmelsrichtung aufzeichnen?
2. Ob diese Daten bezüglich der Himmelsrichtung ggf. ebenfalls gespeichert werden können in den Bildern?
Danke, gerade geladen.StefanM hat geschrieben:...
Hast Du den RAW-Codec für Nikon installiert? Wenn ja, der dort verlinkte (Ver. 1.1) ist schon etwas älter und berücksichtigt die ein oder andere Neuerscheinung nicht! Aktuell ist Ver. 1.3 und kann hier runtergeladen werden.
...
Moin,StefanM hat geschrieben:...Dann müßte der Empfänger auf der Kamera sitzen und rel. genau in der optischen Achse ausgerichtet sein. Ein Logger, der irgendwie in Rucksack oder Manteltasche umhervagabundiert liefert Dir das eher unbrauchbare Richtungen oder Zufallstreffer.D200User hat geschrieben:Was mich bei der GPS Frage noch interessieren würde, ob es:
1. Geräte gibt, die auch einen Kompass haben und die Himmelsrichtung aufzeichnen?
2. Ob diese Daten bezüglich der Himmelsrichtung ggf. ebenfalls gespeichert werden können in den Bildern?
Ich meine, der iBlue-747 kann die Richtung aufzeichnen, ich hab aber alles bis auf Zeit, Position, Geschwindigkeit und Höhe weggeklicktWerde mal nachschauen.
Jetzt kommt es drauf an, was man genau nennt...Wenn ich bei Dir "da oben" am Meeresspiegel fotografiere und der Logger spuckt mir 7m als Höhe aus, dann würde mich das gewaltig ärgern und stören.alexis_sorbas hat geschrieben: Und die Höhe berechnen sie aus dem GPS-Signal... meistens ist das nicht übermässig genau.
Moin Stefan,StefanM hat geschrieben: Jetzt kommt es drauf an, was man genau nennt...Wenn ich bei Dir "da oben" am Meeresspiegel fotografiere und der Logger spuckt mir 7m als Höhe aus, dann würde mich das gewaltig ärgern und stören.
In den Alpen jedoch mußte ich feststellen, daß der Logger erheblich besser lag als ein guter Barometrischer Höhenmesser für genau diesen Zweck...den an einem Fixpunkt mit einer ebenfalls fehlerbehafteten barometrischen Ablesung zu "justieren" ist also ungenauer. Der Logger lag selten mehr als 10m daneben, manchmal sogar ganz genau. Jenachdem, "wie das mit den Satellitten gerade ist" hab ich aber auch schon Abweichungen von 30-50m in der Höhe gehabt.
Danke! Mit der Installation der neuen Version klappts ':super:' Ich muß mir die alte wohl irgendwann mal zerschossen haben, installiert war jedenfalls mal eine.StefanM hat geschrieben:Hast Du den RAW-Codec für Nikon installiert? Wenn ja, der dort verlinkte (Ver. 1.1) ist schon etwas älter und berücksichtigt die ein oder andere Neuerscheinung nicht! Aktuell ist Ver. 1.3 und kann hier runtergeladen werden.MarcS hat geschrieben: ...das aber leider im Gegensatz zum Geotagger zumindest bei mir unter XP nicht mit NEFs umgehen kann.