Erfahrungsbericht EPSON Stylus Pro 3800
Moderator: pilfi
-
Oli K.
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
PS: Wie hast Du denn alles miteinander verkabelt
Hängt alles an einem "nackten Switch" oder einem Router

Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
alexis_sorbas
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Ja, so gehts... Soweit war ich ja auch schon... nur kommt dann dieses PasswortabfrageOli K. hat geschrieben:Nein, ich meine, bei der letzten Firmwareaktualisierung habe ich die Netzwerk Firmware mit aktualisiert. Allerdings musste ich kein Passwort eingeben....Firmware runterladen, aus dem gemappten Laufwerk wählen und über das Epson Konfigurationstool aktualisieren, wenn ich das noch richtig im Kopf habe...
Ist übrigens ein Hub/Switch... da ist der Rechner dran, dann
der 3800 und ein NAS-Raid. Router is nich... Internet kommt via Wlan/Router... aus´m Gebäude gegenüber...
Daran liegt es also nicht... läuft bis auf den 3800 ja schon seit Jahren einwandfrei.
EDIT:
Gerade gefunden:
Luminous-Landscape-Forum...
Werde ich das auch so machen... nur ist das Problem mit der Passwortabfrage damit immer noch nicht behoben... ich werde morgen einfach mal vom Schleppi aus versuchen, die Firmware zu aktualisieren.Charlie, if I may add to what Eric has posted - I believe that there is a driver update for the network use of the LFP remote panel thing. There was a problem that several people experienced, on a network, and the update is on the Epson site now. You may wish to download and install that one. People said that it cleared up the problem with the LFP remote panel actions on a network environment.
...
i downloaded the 7800/9800 epson monitor watcher and printer driver and guess what - the epson remote panel utility works. both on my mac and pc. i also uploaded the most recent firmware and network firmware. now, i have to work on profiles with different types of papers. thanks for all the help! charlie
EDIT:
Was ist das denn
Lasse ich das mit dem Firmwareupdate...
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
alles, was Ihr schon immer über Euren 3800 wissen wolltet:
http://people.csail.mit.edu/ericchan/dp ... 0/faq.html
ich hab´s bisher nur überflogen, aber was da an Infos rüberkommt ist unglaublich, finde ich...
Der nächst Regentag ist gerettet!
Grüße
Werner
http://people.csail.mit.edu/ericchan/dp ... 0/faq.html
ich hab´s bisher nur überflogen, aber was da an Infos rüberkommt ist unglaublich, finde ich...
Der nächst Regentag ist gerettet!
Grüße
Werner
-
alexis_sorbas
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Cycleboy hat geschrieben:alles, was Ihr schon immer über Euren 3800 wissen wolltet:
http://people.csail.mit.edu/ericchan/dp ... 0/faq.html...
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
alexis_sorbas
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,
nur der Vollständigkeit halber:
Ich habe mit Epson telefoniert, und die Netzwerk-Firmware
aktualisiert (1.02). Geht jetzt alles wie gewünscht, und in
CS4 kann man auch generell in "16Bit" drucken.
Was das bringt, werde ich dann im September sehen...
nur der Vollständigkeit halber:
Ich habe mit Epson telefoniert, und die Netzwerk-Firmware
aktualisiert (1.02). Geht jetzt alles wie gewünscht, und in
CS4 kann man auch generell in "16Bit" drucken.
Was das bringt, werde ich dann im September sehen...
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
alexis_sorbas
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Bits@Work hat geschrieben:Ja und woran lag es jetzt?
Der ist nämlich nicht auf die Idee gekommen,
in dem Dialog zur Abfrage des Passwortes NICHTS einzugeben...
einfach nur auf die Return-Taste zu drücken...
Da bin ich nicht drauf gekommen...
Lt. Epson erscheint die Passwortabfrage immer, auch wenn gar kein Passwort aktiviert ist...
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
-
Bits@Work
- Batterie8 Landschaft

- Beiträge: 509
- Registriert: Sa 1. Dez 2007, 03:26
- Wohnort: egal
- Kontaktdaten:
Ach Alexis, da mach' Dir mal nix draus.
Habe letzt meinen Rechner neu aufsetzen müssen und natürlich noch kein Passwort eingerichtet, man muß ja elfundneunzigmal booten bei den Installationen. Nach zwei Tagen gehe ich wieder mal dran und komme nicht mehr weiter, übliches Passwort geht nicht. War kurz davor in die Kiste zu treten. Bis mir einfiel......
Habe letzt meinen Rechner neu aufsetzen müssen und natürlich noch kein Passwort eingerichtet, man muß ja elfundneunzigmal booten bei den Installationen. Nach zwei Tagen gehe ich wieder mal dran und komme nicht mehr weiter, übliches Passwort geht nicht. War kurz davor in die Kiste zu treten. Bis mir einfiel......
Viele Grüße
Gert
Gert
-
alexis_sorbas
- Sollte mal wieder fotografieren...

- Beiträge: 5272
- Registriert: Fr 10. Jun 2005, 13:37
Moin,
sodele, ich habe mich durch einen Stapel matte Papiere getestet.
Bis auf Weiteres werde ich dann Hahnemühle Photo Rag verwenden.
Für "sachliches und so..."
Und für "wärmeres" dann das Bamboo... Porträts und Landschaft...
sodele, ich habe mich durch einen Stapel matte Papiere getestet.
Bis auf Weiteres werde ich dann Hahnemühle Photo Rag verwenden.
Für "sachliches und so..."
Und für "wärmeres" dann das Bamboo... Porträts und Landschaft...
mfg
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht
Alexis
Amateure sorgen sich um ihr Equipment
Profis sorgen sich um das Geld
Meister sorgen sich um das Licht