D2H, meine Erfahrungen mit der neuen 'Alten'

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Castor hat geschrieben:@!Nokin!

Bitte jetzt nicht falsch verstehen, aber ich finde das Bild dafür, dass es wohl mit einem 50mm 1,8 oder 1,4 gemacht wurde (und das bei f8 !!!), doch nicht so sonderlich gewaltig :hmm:

Zumindest nicht die "Out of Cam" Version aus dem NEF


Brilliante Farben und Schärfe sehe ich ein wenig anders :wech:

Aber das ist ja jetzt auch nicht unbedingt Thema dieses Threads :)
Dann zieh mal Kontrast und Schärfe leicht an, dann sieht es schon besser aus! ;)
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
onkel_martin
_
_
Beiträge: 1
Registriert: Sa 3. Nov 2007, 21:57

Sinnfrage

Beitrag von onkel_martin »

Hallo Leute,

ich bin neu hier im Forum und eigentlich nur bei meiner Suche nach einem Prospekt zur D3 hier gelandet und über diese Diskussion gestolpert.

Nach vielen glücklichen Jahren mit der F100 bin ich vor zwei Jahren auf die digitale Fotografie umgestiegen und habe mir eine günstige D2H gekauft.
Nach gut 30.000 Aufnahmen kann ich die vielen positiven Erfahrungen nur bestätigen. Die Ergonomie und Haptik ist nicht mehr zu verbessern, die cam ist superschnell, superscharf und sehr strom- und speicherschonend.

Vor 6 Monaten habe ich mir dann die S5 zugelegt, ich war v.a. von dem höheren Dynamikumfang begeistert und meinte, die Objektivwechselei durch einen zweiten body sparen zu können.

Ich kann jetzt folgendes Fazit ziehen:

Wenn ich denn mit der S5 ein scharfes Foto gemacht habe(ich fotografiere v.a. tobende Kinder), gelingen mir mit der D2H 5-10 mal so viele. Diese stellen mich in 90% aller Fälle auch vollkommen zufrieden. Lediglich bei 10% der Bilder hätte ich mir dann das Mehr an Auflösung und Dynamik der S5 gewünscht.

Wenn ich eine abgeben müsste, wäre es die S5.

Ein Tausch der D2H gegen die D2X kommt für mich nicht in Frage. Die paar Pixel stehen in keinem Verhältnis zum Geld.

Schöne Grüße

Martin
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

es lebe die D2H :alcohol:
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Gestern habe ich mal mit ISO 3200 fotografiert. Ein Handballspiel lang... :borgsmile: :eyecrazy:
die Zwei
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1274
Registriert: Do 14. Apr 2005, 02:02

Beitrag von die Zwei »

so schlimm...

na dann schnell die D3 finanziert ;)
-max-
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 7449
Registriert: So 10. Okt 2004, 12:59
Wohnort: Münster

Beitrag von -max- »

Wenn dann noch das Licht unregelmäßig und das Bild unterbelichtet ist... :cry:
!Nokin!
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 34
Registriert: Fr 2. Nov 2007, 10:38
Wohnort: Niederösterreich

Beitrag von !Nokin! »

Es soll Keiner sagen, er sei nicht gewarnt worden:

Bild
OskarE
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2181
Registriert: Mi 29. Nov 2006, 15:03
Kontaktdaten:

Beitrag von OskarE »

ISO 3200 & Co sind bei der plain-D2H absolut unbrauchbar, (ergo: abolsuter Notangel) wenn der Gebrauch angebracht ist (also nicht, dass hier jemand seine Sonnenschein-ISO 3200 Bilder vorzeigt).

Mit Scharfzeichnen=0 und contrast=low kann man bis ISO 1600 allerdings u.U. recht brauchbare Ergebnisse erzielen.

Da fand ich ein Bild von mir auf 1000px verkleinert "ziemlich rauschfrei", das zeigte ich nem Kollegen, der "boaahaaaaaahh das ist ja übles Rauschen".. tja, wenn man was anderes gewohnt ist, bewertet man das Bildrauschen auch völlig anders.
Benutzeravatar
wikinger
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1123
Registriert: Do 28. Jul 2005, 15:22
Wohnort: wiesbaden
Kontaktdaten:

Beitrag von wikinger »

ich bin ja nun auch besitzer einer D2Hs und schwer begeistert. ich übe noch, gescheite iso 1600 bilder hinzubekommen, aber am beeindruckendsten find ich den af der regelrecht reinspringt. deutlicher unterschied zur d200.

mal zwei fragen, für die ich nicht extra einen neuen thread aufmachen möchte:

was hat es mit der batteriekalibrierung auf sich? selbst wenn ich es tue, erscheint auf dem diplay immer "nicht erf". erfasst, erfolgt, erfüllt? der ladezustand und gesamtlebensdauer werden allerdings angezeigt.

und zweitens: ich finde nichts, wo ich das piepen einstellen kann bei der af-einstellung af-s. die d200 hat gepiet, wenn das motiv scharf war.
ist das schnickschnack für pros? ich vermisse es auch nicht, könnte mir aber vorstellen, dass es aufnahmesituationen gibt, in denen es hilfreich ist.
hej und nette grüße
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Piepen ist Schnickschnack und gehört verboten, es gibt sogar Objektive die Piepen können, kann man gottseidank abschalten.

Nicht erforderlich bedeutet die Abkürzung.
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
Antworten