

Moderator: donholg
Wie ist denn da der Vertriebsweg durch Nikon? Oder kaufen die in Fernost?Stephan_W hat geschrieben:meistens ja, es erfordert aber vorherige telefonische Absprache. Das sind ja oft keine Läden, sondern oft Privatleute, die sich was dazuverdienen.Kann man die gewünschten Artikel auch persönlich abholen?
Ich glaube diese Aussage war ein wenig missverständlich. Natürlich sind das auch Firmen (aus juristischer Sicht), aber oft ohne Ladenlokal. Ich habe schon mal ein Objektiv zwischen laufender Waschmaschine und fernsehschauenden Kleinkindern abgeholt. Mutti ging mal kurz in den Keller um das passende Objektiv raufzuholenmeistens ja, es erfordert aber vorherige telefonische Absprache. Das sind ja oft keine Läden, sondern oft Privatleute, die sich was dazuverdienen.
ich meine mal bei nem schweizer händler gelesen zu haben, dass deine adresse in der schweiz vorhanden sein muss, ansonsten zoll gleich bezahlen.. kann das sein?wikinger hat geschrieben:muss das nicht erst bezahlt werden, wenn man es bei der ausreise deklariert?./. 7,6 % schweizer USt
+ 19 % deutsche USt
= BMG für Zoll
da drauf dann noch 6,7% Zoll
Hab ich eben mal probiert und es funktioniert.Heiner hat geschrieben:Denkste! Die passt auch nicht!Hoschi hat geschrieben:Damit kann ich gut leben, wenn dafür die D2 drauf bleiben kann, um so besser.Guido hat geschrieben:Die Tasche CL-L1 finde ich ein wenig zu kurz. Das 200/2 VR lässt sich nicht mit normal angesetzter Gegenlichtblende transportieren, sondern nur in der Umkehrrichtung der Haube. Das finde ich nicht sehr praktisch.
Gruß
Guido