Seite 7 von 10

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 10:38
von Andreas H
Klar, die Fläche ist ja auch größer. Die Genauigkeit sollte gleich bleiben (das optische System mit den Strahlenteilern ändert sich ja nicht), es könnte sich aber bei großen Meßfeldern die Fähigkeit verbessern in einem Zug eine Defokussierung auszugleichen. Das müßte man mal ausprobieren.

Grüße
Andreas

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 12:29
von henne
Schon wieder diese AF-Diskussion... :arrgw:

Meine persönliche Erfahrung entspricht den schon gemachten Aussagen, nämlich, dass die D200 deutlich besser und schneller fokussiert, als meine verflossene D70. Insbesondere sind die äußeren Fokusfelder präziser geworden.

Ich habe letztens Springreiten mit dem 85 1.8 fotografiert und auch ein paar Probleme gehabt. Dachte aber und denke insbesondere durch Oli K.´s Hinweis eher ans Stangenobjektiv, als an Leistungsfähigkeit der D200.

So, konnte mich erstmalig zum Thema nicht zurückhalten, kann´s aber auch nicht mehr hören... :sleeping:

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 12:59
von Loco
henne hat geschrieben:Schon wieder diese AF-Diskussion... :arrgw:

Meine persönliche Erfahrung entspricht den schon gemachten Aussagen, nämlich, dass die D200 deutlich besser und schneller fokussiert, als meine verflossene D70. Insbesondere sind die äußeren Fokusfelder präziser geworden.

Ich habe letztens Springreiten mit dem 85 1.8 fotografiert und auch ein paar Probleme gehabt. Dachte aber und denke insbesondere durch Oli K.´s Hinweis eher ans Stangenobjektiv, als an Leistungsfähigkeit der D200.

So, konnte mich erstmalig zum Thema nicht zurückhalten, kann´s aber auch nicht mehr hören... :sleeping:
Die Performance mit dem 50/1.8 ist auch nicht das Wahre. Mit AF-S Objektiven sensationell.

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 13:06
von zyx_999
Was mich genau wieder darin bestärkt, mich bzgl. Anschaffung eines 85ers noch solange zurückzuhalten bis ein AF-S rauskommt.

Gruss - Klaus

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 13:11
von Deniz
Hergolend, gebt mir doch so ne D200 dann sag ich euch ob sie tut oder nicht ;)

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 17:54
von Reiner
Deniz hat geschrieben:Hergolend, gebt mir doch so ne D200 dann sag ich euch ob sie tut oder nicht ;)
:bgrin:
Aber nur wenn es ein grundsätzliches "Problem" der Kamera sein sollte. Wenn es zum Beispiel eine Streuung, oder ein sporadisch auftretendes Phänomen ist, dann ist ja nicht zwangsläufig jede Kamera betroffen (Was dann auch die unterschiedlichen Einschätzungen erklären würde).
D.h. wenn Du dann eine bekommen würdest, dann hinge es davon ab, ob sie nun betroffen ist, oder nicht :roll:

Ich für meinen Teil kann aus den bisherigen Meinungen noch nicht herauslesen, ob es ein generelles Problem sein könnte.....

Ganz davon abgesehen, daß speziell bei diesem Thema die unterschiedlichen Aussagen in dieser Runde extrem schwer zu bewerten sind.... Viel zu viele unbekannte Einflussfaktoren, sowohl auf der technischen, als auch auf der menschlichen Seite....

- Unterschiedliche subjektive Wahrnehmung
- Unterschiedliche Erwartungshaltungen
- Unterschiedliche Fähigkeiten
- Unterschiedliche Objektive
- Unterschiedliche Motive/Situationen/Lichtverhältnisse
- .... usw.....

Wie oft haben wir zum Beispiel schon bei statischen Motiven erlebt, daß der Fotograf einfach zuviel vom AF erwartet hat (Oder es einfach nur verwackelt war, anstatt defokusiert).
Damit will ich natürlich absolut nicht sagen, daß es kein Problem gibt! Aber ich würde nicht jede Meldung als "Fakt" ansehen und dem Thema zuordnen...
Auch hier in diesem Thread habe ich nun noch keines der unscharfen Bilder gesehen und ich finde das Bilder und Ausschnitte bei diesem Thema schon sinnvoll wären.
Ich würde gerne, unabhängig davon, ob ich den Aussagen des Fotografen traue oder nicht, bei derartigen Diskussionen wenigstens Bilder als Diskussionsgrundlage haben...

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 19:43
von Deniz
Dann gebt mir halt mehr als eine D200 ;)
Hab kein Problem mit 5 Bodies zum Handball/Fussball oder sonstwas zu latschen ;)

beispiele

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 20:06
von actaion
Ok, dann will ich als Threaderöffner mal mit einem Beispiel dienen. lieder hatte ich allerdinsg schon die meisten misslungenen Bilder gelöscht, aber diese beiden hab ich noch gefunden. Die beiden sind direkt hintereinander mit Serienfunktion entstanden. Ich hab mal versucht, das "rote" Fokusfeld per Hand vom Kameradisplay abzumalen

http://img119.imageshack.us/img119/4436/dsc024115tv.jpg

http://img69.imageshack.us/img69/6880/dsc0242217jy.jpg

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 20:21
von swensing
hier: http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=160704 findest Du übrigens noch ein paar weitere Antworten.... ;-)

Stefan

Re: beispiele

Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 20:42
von -max-
Ei, die Bilder sehen in der Tat nicht so prickelnd aus. Schick die Kamera doch mal mit der genauen Fehlerbeschreibung und diesen Fotos zu Nikon. Vielleicht verstehen sie das Problem dann eher.