Seite 7 von 11

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 14:44
von ServerNerver
Hoff, hoff, hoff...
Hätt ich schon auch gerne - im Normalfall braucht man den VR zwar bei der Brennweite nicht, aber im Halbdunkel ohne Blitz arbeiten... :P

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 18:16
von Daniel Meierhof
Canon hat ja auch ein 17 - 55 IS 2,8.... Das ist schon nicht übel...

Abends durch die Stadt und dann noch mit 1/4 sek ein scharfes Bild....

Ich glaube mein 17 -55 würde dann frei werden, wenn es sich mit dem Preis vereinbaren lassen würde...

Verfasst: Di 9. Jan 2007, 22:49
von pixelmac
D200User hat geschrieben:aber als Gegenbeispiel das 70-300 VR
das wurde in einer Objektivübersicht bereits Februar 2006 "versehentlich (?)" in einem Profifoto Exemplar abgedruckt und kam erst Ende des Jahres
Wobei von dem Objektiv schon im Dezember 2005 o.ä. Bilder und Schnittzeichnungen auf einer russischen Website auftauchten - zusammen mit dem 105 VR Macro. Irgendwo habe ich später gelesen, dass das 70-300 auch ursprünglich zusammen mit den Macro vorgestellt werden sollte, es aber dann Qualitätsprobleme gab, die zu der bekannten Verzögerung führte.

Ist nur ein Gerücht, wäre aber m.E. eine plausible Erklärung.

Verfasst: Mi 10. Jan 2007, 00:12
von OskarE
Daniel Meierhof hat geschrieben:Canon hat ja auch ein 17 - 55 IS 2,8.... Das ist schon nicht übel...
leider nur im EF-S FOrmat (Crop 1.6 glaub ich)... die 1D haben Crop 1.3, da passts leider nicht. :(

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 13:33
von NikonShooter
17-55mm VR Prospekt

Ich glaube auch nicht, dass Nikon hiermit Gerüchte streuen wollte :arrgw:
Aber peinlich finde ich so etwas schon. Da guckt doch nicht nur einer drüber, bevor so etwas in den Druck geht :((

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 14:28
von Andreas H
NikonShooter hat geschrieben:Da guckt doch nicht nur einer drüber, bevor so etwas in den Druck geht :((
Na ja, mal ehrlich, wenn ich mal so überlege was ich schon beim Korrekturlesen übersehen habe, dann sind das doch Kleinigkeiten.

Das überliest man doch einfach. Dahinter steht bestimmt kein Geheimcode der Templer in dem sie sich über neue Objektive verständigen.

Grüße
Andreas

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 20:07
von zyx_999
Denke aber, dass sich ein Unternehmen wie Nikon da einen "neutralen" Korrekturleser leisten sollte.

Könnte mir vorstellen, dass bestimmte Druckfehler sich auch absatztechnisch negativ auswirken könnten. Ein 17-55-Interessent könnte seine Anschaffung zurückstellen, weil er auf das VR wartet.

Gruss - Klaus

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 21:45
von pixelmac
zyx_999 hat geschrieben:Denke aber, dass sich ein Unternehmen wie Nikon da einen "neutralen" Korrekturleser leisten sollte.
Menschen machen Fehler. Ich habe z.B. meine Diplomarbeit von zwei Leuten (die vom Inhalt keine Ahnung hatten) korrekturlesen lassen. Als ein Bekannter sie durchgeblättert hat, hatte er trotzdem innerhalb von 10 Sekunden einen Tippfehler gefunden...

Verfasst: Do 11. Jan 2007, 21:53
von jockel
Wenn man einen Text 3 x durchliest, dann findet man 3 mal Fehler.
Das ist normal - das machen Menschen. :((

Verfasst: Fr 12. Jan 2007, 00:06
von Daniel Meierhof
Das mit den Fehlern ist sicherlich durchaus richtig.. Menschen machen Fehler aaaabbbeeerrrr: Man kann sicherlich innerhalb von 6 Monaten (sicherlich ist das schon ein knapper Zeitraum bei Nikon) so einen Druckfehler im PDF verbessern oder?