Seite 7 von 9

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 15:40
von alexis_sorbas
Dirk-H hat geschrieben:...
Das gilt aber nur, wenn die Anlage des Belichters korrekt ist - die testest du hierbei nämlich mit.
Das ist eines der Kernprobleme... im Unterschied zur Druckvorstufe gibt es für derartige Dienstleister immer noch keine verbindliche ISO/DIN Norm oder auch nur eine verläßliche Zertifizierung...

Das ist einer der Gründe, warum es keine "absoluten" Einstellungen gibt...

mfg

Alexis

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 15:45
von Fetti741
@spor01:
So eine Aussage hilft in meinen Augen weiter. Wenn die Kunden vorher gucken und es entsprechend viele sind, hättest Du bei - in Bezug zur Vorschau - unterschiedlichen Ergebnissen vermutlich schon häufiger Gemecker hören müssen. Da Du dies in der langen Zeit nicht feststellen konntest, können die Einstellungen tatsächlich so schlecht nicht sein.

Welchen Farbraum hast Du denn bei Deiner Kamera eingestellt - vermutlich dann ja auch Adobe RGB, macht anders ja wohl kaum Sinn.

Sehen Deine Fotos wenn Du sie ins Internet stellst dort genauso aus wie im "heimischen" Bildbetrachter oder Photoshop? Hast Du evtl. Erfahrungen gemacht, ob dass dann auf anderen PCs/Bildschirmen ebenfalls überwiegend passt?

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 16:01
von spor01
Hallo Fetti741
Beim Internet und seinen Bilder hängt es definitiv vom jeweiligen Betrachterbildschirm ab - und die sind schon sehr, sehr unterschiedlich.

Ich kann und will auch hier mich auf das verlassen was ich erlebe (und mit einem Aldi-Laptop für den Windows-Welt-Kontrolle) - und bis auf typische Beschwerden von AOL-Browser-Benutzern (da krieg ich regelmässig die Kriese, weil deren Browser regelmässig alle Bilder noch einmal datenreduziert und sich sein Cache nicht automatisch leeren lässt)

konnte bislang jeder mit dem Ergebnis leben

Gruss
Henning

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 16:21
von Oli K.
spor01 hat geschrieben:... AOL-Browser ...
Wer installiert sich denn dieses Geschwür :?:
Ich glaube AOL-User wären die letzte Benutzergruppe, an der ich mich orientieren würde... :roll:

Verfasst: Fr 1. Dez 2006, 16:32
von spor01
Wenn ein Kunde aber einen solchen hat - was machst Du dann

dem Kunden sagen -sorry mit Dir nicht wegen AOL ???

nee, da geht die langsame, nette Überzeugungsarbeit los - Hauptsache er versteht, dass AOL den Mist produziert.

Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 11:46
von Oli K.
spor01 hat geschrieben:Wenn ein Kunde aber einen solchen hat - was machst Du dann

dem Kunden sagen -sorry mit Dir nicht wegen AOL ???

nee, da geht die langsame, nette Überzeugungsarbeit los - Hauptsache er versteht, dass AOL den Mist produziert.
Wenn Du mich fragst, bedeutet "gute Beratung" auch Kunden aufzuklären. Und im Falle eines AOL-Browsers wäre das mehr als dringend angebracht... :idea: :hilfe:

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 09:59
von spor01
Natürlich wurde er ausführlichst aufgeklärt - und es nervt ihm immer wieder

doch aol gibt presseleuten rabatt und wenn diese über 50 sind, und froh einen computer zu besitzen und ihn auch halbwegs bedienen zu können (wie explorer browser oder firefox???) dann hast du es schwer...

Aber sie verstehen schon - ist jetzt 3 jahre her - ich geb ihnen noch 2-3 und dann kaufen sie sich einen neuen :bgrin:

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 12:23
von Fetti741
Hallo Alexis,

wolltest Du nicht noch etwas zum Thema zum Besten geben? Warte schon gespannt darauf.

FAQ

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 13:35
von dings
Klick mal oben rechts auf FAQ, da gibts was vom 01.12. Vielleicht ists das ja...

Verfasst: Mo 4. Dez 2006, 14:48
von Dirk-H
Schöne FAQ, hat mir gefallen.

Mir ist da aber gerade noch ein Punkt in den Kopf gekommen:
Wenn Adobe RGB einen größeren Farbraum abdeckt als sRGB, ich aber beide zusammen mit 8-Bit-JPEG verwende, dann ist die Auflösung innerhalb der sRGB-Farben bei sRGB doch größer als bei Adobe RGB. So gesehen wäre sRGB qualitativ sogar besser als Adobe RGB, wenn ich in dessem Farbbereich bleibe.