aaaalso:

Das Kabel benutze ich nur aus einem Grund: Ich habe noch einen alten Noname-Stabblitz mit eingebauter Fotozelle, den ich manchmal gerne zusätzlich zünden möchte. Da der keine Vorblitz-Logik kennt, muss ich den SB600 im M-Modus auslösen, damit der Vorblitz nicht stattfindet. Bei Tabletop oder recht statischen Portrait-Sachen sollte das aber kein Problem sein mit dem M-Modus. (Bis Studio-Blitzen hat man ja auch kein (i)TTL & Co.)
Der Unterschied zwischen SC-17 und SC-28 ist IMO nur das Focus-Hilfslicht, was bei 28er auf der Kamera verbleibt. Das 17 verlängert quasi einfach nur den Blitzschuh der Kamera um die Kabellänge.
Außerdem kann ich mir Vorstellen, dass das ewige CLS-Kommunikations-Geblitze dem Model ziemlich schnell auf den Keks geht. Da ist ein einziger Blitz pro Bild schon erheblich angenehmer.
Wann ich Beispielbilder zeigen kann, weiß ich noch nicht, habe momentan einiges um die Ohren... Kommt aber!
Bis denne, Henne.