Seite 7 von 9
Verfasst: So 19. Nov 2006, 22:03
von Andreas H
Ich weiß nicht ob wir
das hier schon irgendwo hatten.
Interessant finde ich das positive Fazit:
...the new model is an improvement on the existing D50 in it’s ease of use, and the number of features inherited from the D200 and D80, help it to work much faster too.
.
Die Kamera scheint also für eine Zielgruppe optimiert zu sein, die gute Ergebnisse mit einfacher Bedienung gekoppelt haben will.
Ich denke dazu gehören wir hier nicht so.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 19. Nov 2006, 22:38
von Dachstein
Nur warum wird dann geschrieben, dass die D40 die D50 erstzten soll? Das sind ja dann abermals 2 paar Schuhe
Denn die D50 ist imo. mit ihren Features eher für Einsteger gemacht, die mehr wollen, die D40 erscheint mir jetzt immer mehr als eine Kompaktdigi mit Wechselobjektiv für Leute, die wirklich nichts mit Fotografieren, sondern eher mit "Knipsen" zu tun haben.
MFG Dachstein
Verfasst: So 19. Nov 2006, 22:48
von Andreas H
Dachstein hat geschrieben:Nur warum wird dann geschrieben, dass die D40 die D50 erstzten soll?
Wo steht das denn? Ich habe nichts dergleichen gelesen. ePHOTOzine zieht lediglich Vergleiche mit D50/70/200. Sie behaupten aber nicht daß die D40 der Nachfolger einer der Kameras ist.
Grüße
Andreas
Verfasst: So 19. Nov 2006, 22:52
von Dachstein
digitalkamera.de hat geschrieben:Im Vergleich zu ihrer Vorgängerin, der Nikon D50, ist die D40 deutlich kompakter.
So schreibt es digitalkamera.de
Die Frage ist, wie zuverlässig die sind.
MFG Dachstein
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 11:03
von jenne
SvenOstermann hat geschrieben:Hmm... Nach Digitalkamera.de ist die D50 der Vorgänger der D40.
Dann hätte sie ja eigentlich D50s heißen müssen

Es gab auch keine D100s... Vielleicht gibt es 2 "Nachfolger": Die D40 und eine D60. Als D60 hätte ich gerne eine D80 mit 6 MP

. Attraktiv wäre auch eine kleine Fuji, also eine S5Pro im Gehäuse der D80. Müsste doch auch unter 1000 € kommen.
j.
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 11:57
von NikonShooter
jenne hat geschrieben:SvenOstermann hat geschrieben:Hmm... Nach Digitalkamera.de ist die D50 der Vorgänger der D40.
Dann hätte sie ja eigentlich D50s heißen müssen

Ich glaube digitalkamera.de irrt in dem Fall. Die D40 ersetzt meiner Meinung nach keine Kamera. Auch das Geheule (mehr in einem anderen Forum

) wird sich legen, wenn es einen Nachfolger der D50 gibt und der wieder den AF-Motor bekommt.
Die D40 ist ein guter Schachzug von Nikon bestimmte Käuferschichten anzusprechen, die man vorher nicht erreichen konnte.
Verfasst: Mo 20. Nov 2006, 17:08
von donholg
Ochh Kinners, wollen wir uns über die D40 unterhalten, oder über die Nikonproduktpolitik orakeln?
Wenn Letzteres gewünscht, dann bitte neues Thema in der Lounge.
Verfasst: Di 21. Nov 2006, 21:00
von SvenOstermann
OK dann auf hessisch zum Thema,
isch glaab, isch maach die D-ferzisch net. Isch hoff, isch krisch bald des Geld fer e D-zwahunnert zusamme, damit mei D-sibbzisch als Zweitkamera fungiern dud. Noch besser wär nadierlich e D-zwo-iks-ess, aber die is mer noch zu deuer.
zu deutsch:
Ich glaube, ich mag die D 40 nicht. Ich hoffe, dass ich bald das Geld für eine D200 zusammen habe, damit meine D70s als Zweitkamera fungieren kann. Noch besser wäre natürlich eine D2Xs, aber die ist mir noch zu teuer. Lächelzwinker
Wie de Hesse sache dud!
Sven
Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 17:34
von Andreas G
donholg hat geschrieben:Ochh Kinners, wollen wir uns über die D40 unterhalten, oder über die Nikonproduktpolitik orakeln?
Wenn Letzteres gewünscht, dann bitte neues Thema in der Lounge.
Nö, wir wollen darüber reden!
Ist eine klasse Kamera und ich finde Nikon hat es genau richtig gemacht. Sie ist klein und liegt halt wie eine große Kompakte in der Hand. Der Monitor ist klasse und die Bedienung (über Anzeigen im Monitor) besser als bei einer kompakten Kamera. So eine Bedienung könnte ich mir zusätzlich auch bei den anderen Modellen vorstellen. Der Sucher entspricht subjektiv dem der D80. Mit dem Verzicht auf Stangen AF kann man, meiner Meinung nach, in diesem Kamerasegment gut leben. Sie kann im RAW Format speichern und damit dürfte sich eine gleiche Bildqualität wie bei der D50 und D70 ergeben. Rundum eine ideale Kamera für den Einstieg und die beste "Kompaktkamera" die ich in den Händen hatte.
Gruß
Andreas
Verfasst: Sa 2. Dez 2006, 18:25
von Steffen P
Jo!
...und Chip hat die D40 angeblich schon auf Herz und Nieren getestet (
http://www.chip.de/perl/tpdb/tpdb_out.p ... tid=685635). Sie geben ihr sogar 9 bzw 10 Punkte mehr für die Bildqualität als der D50 bzw D70s.
Also ich glaube auch, dass die D40 ihre Zielgruppe finden wird. Wer jetzt in die digitale SLR-Fotografie einsteigt, wird den Stangen-AF nicht unbedingt benötigen und wenn dann Blut geleckt wurde gibt´s eine D80s und eine D200s

Zweifelhaft finde ich nur, dass es die Kamera vorerst nur im Kit gibt. Mal sehn wie lange dass so bleibt.
MfG Steffen P.