Seite 7 von 13
Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 10:52
von Shackenb
So und ich hab jetzt den Nikonians OpTech...und muss sagen, absolut klasse! Viel angenehmer zu trgane und irgendwie leichter ;o)
Stefan
Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 12:48
von zyx_999
Jetzt muss ich tatsächlich nochmal fragen:
Eure Postings erwecken den Eindruck, dass Ihr tatsächlich schwere Kameras D200/D2X samt Telebrummer (70/80-200) um den Hals baumeln lasst. Ist das tatsächlich so?
Ich bin da den Gurten gegenüber viel zu misstrauisch.

Für mich ist der Gurt bestenfalls eine Art Versicherung, dass die Kamera nicht gleich auf den Boden fällt, falls sie mir einmal aus der Hand gleitet (was ich mir beim besten Fall nicht annähernd vorstellen kann).
Auf die Idee, eine derartige Kombi fröhlich am Hals baumeln zu lassen würde ich nie kommen. Davon abgesehen ist das doch viel zu unpraktisch (stelle mir grade die D200 + Handgriff + 80-400 mit insges. rund 3 Kg vor).
Gruss - Klaus
Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 13:23
von papagei2000
Grundsätzlich wird eine Kamera mit großen Objektiv natürlich am Objektiv getragen, aber in Situationen wo man mal beide Hände braucht, las ich sie auch kurzzeitig am Gurt hängen, wobei das Objektiv natürlich senkrecht nach unten zeigen sollte damit keine Hebelkräfte wirken.
Aber auch wenn ich die Kombi am Objektiv trage, lasse ich einen Teil des Gewichts vom Gurt tragen, insbesondere bei ganz großen Tele ist das eine erhebliche Erleichterung wenn das Gewicht zu jeweils 50% vom Hals und Arm getragen wird !!
Wobei ich die großen Tele am liebsten am Einbein auf der Schulter trage, das ist sogar der Hauptgrund warum ich am 200-400er VR ein Einbein schraube, von der Bildqualität würde es auch ohne gehen.
Gruß
Sven
Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 13:57
von zyx_999
Bin absoluter Feind der Baumelei. Wenn ich unbedingt zwei freie Hände brauche, gehe ich zur Not in die Hocke und lege das Zeug in den Schoss. Schaut zwar albern aus, aber das ist mir zu dem Zeitpunkt total egal.
Gruss - Klaus
Verfasst: Mo 16. Okt 2006, 15:26
von just_me
zyx_999 hat geschrieben:Jetzt muss ich tatsächlich nochmal fragen:
Eure Postings erwecken den Eindruck, dass Ihr tatsächlich schwere Kameras D200/D2X samt Telebrummer (70/80-200) um den Hals baumeln lasst. Ist das tatsächlich so?
ich habe zwar nur eine kleine, aber ich mag die cam gar nicht an mir rumbaumeln lassen ... schon allein der beuqemheit wegen. finde es sehr unpraktisch.
ich habe sie nur am hals hängen, wenn ich die hände grad für was anderes benötige. und wenn ich hin und her laufe, halte ich sie eh immer in der hand...
lg
evelin
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 08:06
von arg
Trage meine D200 mit 70-200 immer am Gurt über der einen Schulter und die Kameratasche auf der anderen. Habe den OpTech und der trägt sich prima.
Verfasst: Di 17. Okt 2006, 09:08
von StefanM
arg hat geschrieben:Trage meine D200 mit 70-200 immer am Gurt über der einen Schulter und die Kameratasche auf der anderen. Habe den OpTech und der trägt sich prima.

Hast Du mal einen Service in Anspruch genommen und kannst sagen, ob das Auflagemaß justiert werden mußte

Bisher hab ich mich sowas nicht getraut, weil es heißt, daß gerade solche Kaliber das Bajonett so belasten, daß das Auflagemaß sich verstellen
kann.
Andererseits sieht man im Fernsehen, wie die Profis mit 3 Kameras hantieren - 2 davon über einer Schulter am Riehmen und die klappern munter aneinander. Da frage ich mich immer, ob eine D2irgendwas so viel robuster ist oder ob der Amateur da zuviel "Liebe" im Spiel hat

Verfasst: Di 17. Okt 2006, 12:23
von arg
Also das 70-200 ist von Sigma und wiegt so 1,4 kg. Bis jetzt ist noch nichts passiert, auch mit der D 70 nicht. Allerdings renne ich nicht mit dem Equipement, sondern bewege mich gemütlich/normal wenn es an der Schulter hängt und das Objektiv ist immer zum Boden gerichtet.
Bei der D200 kann ich mir erst recht nicht vorstellen das etwas passieren könnte.
Habe nur den Gurt an den Stellen, Klickverschluss, mit 2 Kabelbindern gesichert

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 05:33
von StefanM
arg hat geschrieben:
Habe nur den Gurt an den Stellen, Klickverschluss, mit 2 Kabelbindern gesichert

Feigling

Verfasst: Mi 18. Okt 2006, 06:38
von arg
Stimmt und auch noch Kameraversicherung
