lemonstre hat geschrieben:
Ich sehe es eigentlich genau anders herum! Zu keinem Werkzeug gibt es soviel Literatur, Seminare, Tutorials etc. wie für Photoshop. Viele dieser Informationsquellen sind kostenfrei im Web verfügbar. Photoshop verfügt über eine hervorragende Hilfefunktion und es gibt eine extrem breite Nutzerbasis die einem mit Rat und Tat zur Seite steht, wenn man mal nicht weiter weiss.
Damit hast Du zweifelsohne Recht! Bildbearbeiterisch ist PS allererste Wahl.
Ich habe wie gesagt ein lizensiertes PS CS und die D200 braucht ein CS2, um via ACR unterstützt zu werden. Nach der Version 7, dem Update auf CS wäre nun also noch ein Update auf CS2 fällig gewesen.
Genau das sehe ich nur für ACR jedoch nicht ein. Im Gegenteil, es ärgert mich mächtig, da es für Elements weiterhin möglich ist, die neuen ACR Module zu verwenden. Nur PS zwingt einen zum Umstieg auf CS2
Nun habe ich also eine sehr gute Bildbearbeitung (PS CS) mit einem sehr guten Konverter (NC). Vom Workflow her ist es egal, ob ich ACR oder NC nutze, bei beiden kann ich - wenn ich will - in PS am Ende 16-bittig landen.
Sogesehen habe ich also statt für 300+ Euro für einen nicht so hochklassigen Konverter (also ACR via Update auf CS2) lediglich 50 Euro (Aktion bei Ebay vom Nikonpoint Hamburg) für einen besseren Konverter gezahlt.
Da Bildbearbeitung jedoch eine Menge Zeit kostet gebe ich mir mehr und mehr Mühe, Bilder direkt vernünftig zu machen. Natürlich endet das nicht mit einer 70%-Quote, aber es wird

Nur noch in Ausnahmesituationen (Neulich z.B. haben wir zum Verschenken in der Familie mit den Kindern Pixifotos nachgestellt) nutze ich Serienaufnahmen, um den richtigen Blick/Gesichtsausdruck/Lachen zu treffen.
Kurzum, ich will weg von der zeitaufwändigen Nachbearbeitung und hin zum "nur noch Konvertieren". Dafür benötige ich PS (hoffentlich irgendwann) nicht mehr oder nur sporadisch. Und genau dieses sporadisch hoff(t)e ich, mit NX auch noch zu erschlagen.