Nachbau EN-EL3e für die D200 nur 25 EUR

Kamera-Zubehör, Fotografie-Techniken, Tipps,...

Moderator: pilfi

doubleflash

Beitrag von doubleflash »

Der Preis aus Eingangs erwähntem Link ist ja enorm gestiegen. Jetzt 58€
mrusty
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 32
Registriert: So 13. Aug 2006, 19:03
Wohnort: Essen

Beitrag von mrusty »

doubleflash hat geschrieben:Der Preis aus Eingangs erwähntem Link ist ja enorm gestiegen. Jetzt 58€
Dann lohnt es sich nicht mehr da zu bestellen, in amazon kostet das original 60€, kostenlose Lieferung.

Ich habe aber in ebay ein Angebot gefunden, das original nikon en-el3e, ist aber aus Hong Kong, es kostet 29€ + lieferung 9€

Ist das wirklich das original en-el3e? Das ist sehr günstig. Ist das vielleicht nur eine Imitation aus Hong Kong?

Bild
olivers
Batterie8 Landschaft
Batterie8 Landschaft
Beiträge: 451
Registriert: So 18. Jul 2004, 12:56

Beitrag von olivers »

Ei schon mal geschrieben. Ich habe original nikon en-el3e für 54.-SFr. bei meinem Nikon Händler gekauft Allerdings hat er keine Webseite
Hir ist er auch nicht viel teurer
http://shop.heinigerag.ch/nikon-enel3e-p-127291.html
Gruß, Oliver
Benutzeravatar
Wasi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 332
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 23:31
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Wasi »

@mrusty die Akkus sind sicherlich Originale von Nikon, jedoch Rechnung
oder Garantie wird es da wohl nicht geben und vergiss die
Einfuhrumsatzsteuer + Zollgebühr nicht! :hehe:
Gruß Wasi...
mrusty
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 32
Registriert: So 13. Aug 2006, 19:03
Wohnort: Essen

Beitrag von mrusty »

Wasi hat geschrieben:@mrusty die Akkus sind sicherlich Originale von Nikon, jedoch Rechnung
oder Garantie wird es da wohl nicht geben und vergiss die
Einfuhrumsatzsteuer + Zollgebühr nicht! :hehe:
Habe ich gerechnet, nach dem Beispiel hier: http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/ ... index.html
Und ist trotzdem immer noch billiger. Vielleicht soll ich einfach mal ein bestellen, mal sehen.
Benutzeravatar
Wasi
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 332
Registriert: Sa 28. Okt 2006, 23:31
Wohnort: Oberschwaben

Beitrag von Wasi »

Habe ich gerechnet, nach dem Beispiel hier: http://www.zoll.de/b0_zoll_und_steuern/ ... index.html
Und ist trotzdem immer noch billiger. Vielleicht soll ich einfach mal ein bestellen, mal sehen.
Und bei Garantieanspruch?
Einschicken nach CHINA?
Günstiger, ja(ca.35,00Euro zzgl.Versand), aber Risiko?

Bei Ebay liegt der Preis momentan bei EUR 48,90 versand EUR 8,00 Händler in Deutschland und
der Preis wird noch sinken, hoff ich, wenn die konkurrenz größer wird. :bgrin:
Gruß Wasi...
jupp2002
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Do 1. Apr 2004, 22:13
Wohnort: Mülheim/R.
Kontaktdaten:

Beitrag von jupp2002 »

Warum regt ihr euch auf, wenn es für unter 40€ deutsche Ware gibt????
Ansmann bietet einen Nachbau en el3e an der im Handel ab 35 € zu bekommen ist.
Dann gibt es auch keine Garantieprobleme.

Gruß Jupp
Scheiss egal wer dein Vater ist, wenn ich den See fotografieren will geht hier keiner übers Wasser!
mrusty
Batterie3
Batterie3
Beiträge: 32
Registriert: So 13. Aug 2006, 19:03
Wohnort: Essen

Beitrag von mrusty »

jupp2002 hat geschrieben:Warum regt ihr euch auf, wenn es für unter 40€ deutsche Ware gibt????
Ansmann bietet einen Nachbau en el3e an der im Handel ab 35 € zu bekommen ist.
Dann gibt es auch keine Garantieprobleme.
Gruß Jupp
Aber was für eine Garantie bekommt man denn jetzt, wahrscheinlich nur für den Nachbau en-el3e.
Und wenn der Nachbau dann im Kamera explodiert, dann lohnt es sich die Garantie auch nicht mehr.
Von der Garantie bekommt dann nur einen neuen Nachbau en-el3e, aber wie ist mit dem Kamera?
jupp2002
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 426
Registriert: Do 1. Apr 2004, 22:13
Wohnort: Mülheim/R.
Kontaktdaten:

Beitrag von jupp2002 »

HI,

nicht ganz richtig. Im Rahmen der Produkthaftung ist ein Schaden an der Cam, welcher auf einen explodierten Akku zurück zu führen ist, Sache des Akkuherstellers.

Gruß Jupp
Scheiss egal wer dein Vater ist, wenn ich den See fotografieren will geht hier keiner übers Wasser!
StefanM

Beitrag von StefanM »

jupp2002 hat geschrieben: nicht ganz richtig. Im Rahmen der Produkthaftung ist ein Schaden an der Cam, welcher auf einen explodierten Akku zurück zu führen ist, Sache des Akkuherstellers.
Ob das dann allerdings so reibungslos ablaufen wird, wie Du vermutest, mag ich nicht glauben.

Ich vermute, daß im Schadensfall flott ein neuer Akku kommt, für eine neue/instand gesetzte Kamera wirst Du lange und mit höchst ungewissem Ausgang kämpfen müssen.
Antworten