Seite 7 von 8

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 17:55
von Oppa
volkerm hat geschrieben:
Oppa hat geschrieben:hat vllt. jemand auch Erfahrung mit dem 80-200 AF (D?)?
Der AF ist also deutlich langsamer, aber wie sieht es mit der Bildqualität aus? Was zahlt man im Moment für ein solches Gläschen?
Schau mal hier, da geht es um dieses Objektiv: http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=25223
Besten Dank,
ich hatte meine Suche bisher auf das AFS beschränkt :oops:

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 17:57
von Timo
Ich habe für mein AF-S 950 EUR bezahlt von einem Sammler, der die Linse seltenst benutzt hat. Aber ich hab auch schon Preise bis 1200,-EUR gesehen.

Verfasst: Fr 27. Jan 2006, 18:22
von pixelmac
Deniz hat geschrieben:Kannst ja mal selber Erfahrungen mit denen sammeln.
Also ich hatte bei denen mal mein 50er zum Reparieren und kann eigentlich nix Negatives berichten.

Verfasst: Do 9. Feb 2006, 23:05
von die Zwei
Ist das Objektiv irgendwie mit Dichtungen gegen Feuchtigkeit versehn?

Wie verhält sich die optische Leistung bei unterschiedlichen Blenden (welche Blenden sind zu empfehlen bzw. zu meiden)?

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 11:59
von -max-
Mir ist nicht bekannt, dass das AF-S gegen Spritzwasser geschützt ist, dafür ist es zu alt?!

Bei Offenblende soll's schon knackscharf sein, f4.0 soll einen umhauen!!!

Verfasst: Fr 10. Feb 2006, 23:27
von Koerth
Hallo!

Das AFS ist bereits bei Offenblende schon sehr scharf. Kurz vor 200mm läßts m.E. nach etwas nach. Einfach abgeblendet ist es in diesem Zoombereich an der D70 IMHO nicht zu toppen. Das AFS ist bei Offenblende schärfer als das 70-200 und mit TC 14 E schärfer als das 300/4 AFS... soweit ich das aus einem hier geposteten Test herauslesen konnte... :roll: :wink:

Das AFS hat keine Dichtungslippen, die ein Eindringen gegen Wasser verhindern sollen... -> Regenschirm oder bei Sauwetter zuhause lassen... :wink:

Gruß
Gerd

Verfasst: Sa 11. Feb 2006, 08:48
von volkerm
Koerth hat geschrieben:Das AFS ist mit TC 14 E schärfer als das 300/4 AFS... soweit ich das aus einem hier geposteten Test herauslesen konnte... :roll: :wink:
Schärfer nicht wirklich. Bei meinen Test waren die Ergebnisse der beiden bei Offenblende (also effektiv f4) etwa vergleichbar.

Verfasst: So 12. Feb 2006, 15:19
von Koerth
Hallo!

Ok... einigen wir uns auf ein Remis... :D :wink: :wink:

Gruß
Gerd

Verfasst: So 12. Feb 2006, 17:20
von die Zwei
Also den 1.4 Konverter kann man ohne große Verluste einsetzen. Und wie sieht es mit dem 2.0 aus?

Verfasst: So 12. Feb 2006, 18:37
von Bibof
Also für jeden der behauptet die Abbildungsqualität mit Telekonverter sei nicht passabel empfehle ich diesen Link (ist aber das Afs 300/2.8 ):
http://www.naturfotografen-forum.de/nat ... k+Vorbusch

Beeindruckend vorallem:
Afs 300/2.8 + TC14E + TC20E:
http://www.naturfotografen-forum.de/nat ... ode=search

Gruß
Christoph