Seite 7 von 12
Verfasst: Di 6. Sep 2005, 00:01
von Pleff
Andreas Blöchl hat geschrieben:Solche extreme Schwierigkeiten hatte ich mit meinen anderen Compakten Cams nie.
wenn man Bilder nicht hätte löschen können, hätte ich am Anfang (und auch jetzt noch) Terrabyte-Platten als Lagerbestände !

Es gibt nichts gutes, außer man tut es. Ich würde einfach mal 'n par Wochen fotografieren und nochmals fotografieren. Dann fällt die Analyse von Schwächen und "Fehlern" von Mensch und Material umso einfacher.

Hört sich jetzt vielleicht klugscheißerisch an...ist aber nicht so gemeint.
Gruß
Pleff
Verfasst: Di 6. Sep 2005, 00:06
von Andreas Blöchl
Ich bin wirklich für jeden Tip dankbar. Ich weis nur nicht ob das Objektiv schlecht ist. Ich könnte es vielleicht jetzt noch gegen ein 18-70er tauschen, aber wie das in zwei drei Wochen ist weis ich nicht. Ich hoffe das der Fehler wirklich an mir liegt.
Verfasst: Di 6. Sep 2005, 00:18
von beta
Och andreas, so allmählich habe ich das Gefühl das wir hier in einer endlosschleife fest stecken.
Andreas Blöchl hat geschrieben:Wenn du nur recht hättest Beta. Mir kommt alles sehr spanisch vor. Weis nicht ob da alles richtig funktioniert. Solche extreme Schwierigkeiten hatte ich mit meinen anderen Compakten Cams nie.
Was schrieb ich vorhin? Ich hatte auch arg zu kämpfen am Anfang. DSLR ist nicht gleich Kompakte. Das ist ne andere Nummer. Da muss man erstmal sich drangewöhnen.
Testbilder zu machen ist sicherlich die frustrierenste Aufgabe dafür.
Andreas Blöchl hat geschrieben:Ich bin wirklich für jeden Tip dankbar. Ich weis nur nicht ob das Objektiv schlecht ist. Ich könnte es vielleicht jetzt noch gegen ein 18-70er tauschen, aber wie das in zwei drei Wochen ist weis ich nicht. Ich hoffe das der Fehler wirklich an mir liegt.
Was stellen wir hier seit über drei seiten fest? Das Objektiv ist billig. Billig kann nicht top qualität bedeuten. Also bedeutet es wohl weniger qualität. Du fotografierst im moment nur extremsituationen und diese teilweise auch noch falsch. Das ist der Teil der bei dir als Fotograf liegt.
Deine Ausrüstung scheint nicht defekt. (wie oft das wohl hier im thread schon steht

) Du hast nur anscheinend zu hohe erwartungen.
Das das 18-70 besser als das 18-55 ist, das sagt dir auch schon der Blick auf die Preisliste. Also darüber müssen wir echt nicht reden. Die frage ist halt nur ob es gut genug für dich ist. Ich komme mit dem objektiv super klar.
Also nochmal, deine kamera und dein objektiv verhalten sich wie erwartet. Da ist nichts ungewöhnliches dran. Echt nicht.
Und nun pack die akkus ins ladegerät, gib deiner Frau nen gute nacht kuss, lege dich ins bett und morgen früh steckst du die frisch geladenen akkus in deine kamera und gehst mal raus und machst vernünftige fotos. Nicht knipsen sondern fotos machen. Diese ganze nummer mit aussage ausdenken, motiv suchen, ausschnitt wählen, bilder kontrolliern, usw.
Viel spass morgen.
me.
Verfasst: Di 6. Sep 2005, 00:24
von Andreas Blöchl
Ja ich denke ich leg mich jetzt mal flach. Fahre morgen auf den Arber und werde das Ding wiedermal dabei haben. Melde mich morgen bestimmt wieder mal.
Verfasst: Di 6. Sep 2005, 09:42
von kaisan
Hallo Andreas,
mach mal langsam, nimm dir richtig viel Zeit (so wie auch Beta schreibt) und dann trainiere erstmal mit der neuen Kamera.
Die Umstellung von einer Kompakten zu einer DSLR ist schon nicht zu verachten. Das geht nicht von heute auf morgen. Und eine gute Kamera macht alleine auch keine guten Bilder. Such dir mal ein richtig schönes Motiv in deiner Nähe und dann warte auf gutes Licht und dann fotografiere. Und mach Raws!
Ich freue mich noch immer über meine D 50, bin aber auch noch am Lernen und Probieren. Morgen werde ich mich mal indoor an Menschen probieren, da hatte ich mit der CoolPix immer arge Probleme.
Gruß, Kai.
Verfasst: Di 6. Sep 2005, 12:41
von vdaiker
kaisan hat geschrieben:
Ich freue mich noch immer über meine D 50, bin aber auch noch am Lernen und Probieren. Morgen werde ich mich mal indoor an Menschen probieren, da hatte ich mit der CoolPix immer arge Probleme.
Mit dem eingebauten Blitz werden die Resultate mit der D50 vermutlich nicht viel besser sein als die einer Coolpix. Meine ersten Indoor Blitzversuche mit der D70 waren total frustrierend.
Aber mittlerweile kann ich es besser: sehr wichtig ist es in RAW zu fotografieren um im Nachhinein den Weißabgleich korrigieren zu können. Das kann zumindest die D70 nicht besonders gut (Weißabgleich bei Mischlicht).
Volker
Verfasst: Di 6. Sep 2005, 13:23
von kosmoface
So 'ne Kamera will ja auch ergründet sein.
Wer von einer D70 zu einer D2X umsteigt lacht sich meisten auch nicht gleich ins Fäustchen, wie man hier erst letztens lesen konnte.
Verfasst: Di 6. Sep 2005, 17:03
von kaisan
Hallo Volker,
vdaiker hat geschrieben:kaisan hat geschrieben:
Ich freue mich noch immer über meine D 50, bin aber auch noch am Lernen und Probieren. Morgen werde ich mich mal indoor an Menschen probieren, da hatte ich mit der CoolPix immer arge Probleme.
Mit dem eingebauten Blitz werden die Resultate mit der D50 vermutlich nicht viel besser sein als die einer Coolpix. Meine ersten Indoor Blitzversuche mit der D70 waren total frustrierend.
Aber mittlerweile kann ich es besser: sehr wichtig ist es in RAW zu fotografieren um im Nachhinein den Weißabgleich korrigieren zu können. Das kann zumindest die D70 nicht besonders gut (Weißabgleich bei Mischlicht).
Volker
ich habe leider noch keinen externen Blitz (der alte funktioniert nicht mehr). Aber ich wollte sowieso ohne Blitz fotografieren, mal sehen was so bei rauskommt. Zumindest hat die D 50 kein Problem mit dem Fokussieren.
Gruß, Kai.
P.S.
Raw ist natürlich selbstverständlich, wie ich oben auch Andreas geraten habe.
Verfasst: Di 6. Sep 2005, 22:03
von Andreas Blöchl
Hallo
Bin zurück von meiner Fototour. Ich muß sagen es ging heute schon besser. Aber die CAs bekomme ich einfach nicht richtig gebacken, habe alles aber wirklich alles durchprobiert von total über bis unterbelichtung. Es sind immer einige zu sehen. Könnte da vielleicht ein Filter helfen? Wenn ja was für einen würdet ihr empfehlen?
Verfasst: Di 6. Sep 2005, 22:12
von beta
Andreas Blöchl hat geschrieben:Hallo
Bin zurück von meiner Fototour. Ich muß sagen es ging heute schon besser. Aber die CAs bekomme ich einfach nicht richtig gebacken, habe alles aber wirklich alles durchprobiert von total über bis unterbelichtung. Es sind immer einige zu sehen. Könnte da vielleicht ein Filter helfen? Wenn ja was für einen würdet ihr empfehlen?
Endlosschleife die zweite
Die CAs liegen am Objektiv. Was soll da für ein Filter helfen? Jedes weitere Glas vor einem Objektiv sollte eher vermieden werden.
Du hast billig objektiv vor deiner kamera und wer gegen das licht also mit schönen hohen kontrasten fotografiert wird CAs bekommen. Ganz einfach.
Mach mal nen Foto mit der Sonne im Rücken. Siehst du dann auch CAs?
Die CAs kann man bis zum gewissen Bereich mit Adobe Camera RAW oder Nikon Capture korrigieren. Oder wenn sie dich so dermaßen nerven, dann hol dir ein anderes Objektiv.
me.