Sigma 10-20 vs. Tokina 12-24

Die Rubrik für das optische Zubehör eurer Nikon Kamera mit Autofokus

Moderator: donholg

ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

Da anscheinend hauptsächlich Interesse an den 10 mm besteht habe ich nur Bilder herausgesucht die mit einer Brennweite von 10 mm (15 mm Kleinbild) aufgenommen wurden. Da es nicht um Pixelzählerei geht habe ich die Bilder auf eine Breite bzw. Höhe von 1600 Pixel verkleinert (und nicht nachgeschärft).

Bild 1
Bild 2
Bild 3
Bild 4
Bild 5
Bild 6
Bild 7
Bild 8
Bild 9
Bild 10
Bild 11
Bild 12
Bild 13
Bild 14
Bild 15
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Soooooooooooooo,
heute hab ich's mir gegönnt. Nachdem das Sigma NIRGENDWO sofort (oder in 5 AT) verfügbar war,
habe ich heute wiederholt mehrere Fotoläden in Berlin durchgeklingelt und damit das letzte 10-20 von Saturn
in Berlin ergattert. Nachdem es bei Mundus auch wieder 555 kostete, taten mir die 598 auch nicht mehr so weh.
Jetzt muss es nur noch die Bildquali liefern, die ich mir vorstelle :lol:
Erste Tests in der Dämmerung waren schon mal ganz knackig, hatten allerdings CA wie Manu's Bild 1 rechts. Damit lebt man wohl.

Falls es morgen das Wetter erlaubt, werde ich hoffentlich ein paar Bilderchen machen können.

BTW Ich will mir gleich einen UV-Filter besorgen, brauche ich einen Slim-Filter oder reichen die "dicken". Was ist da empfehlenswert?

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Huii,
ich glaub, ich muss mein Nikkor behalten.

Danke für Deine Mühe, aber das reisst mich nicht vom Hocker, das machen auch nicht die 2mm wett.

Ich geh mal davon aus, dass Du etwas abgeblendet hast, alles andere Macht ja bei solchen Bildern auch keinen Sinn.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Loco
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 252
Registriert: Do 18. Mär 2004, 15:11

Beitrag von Loco »

EDIT
Zuletzt geändert von Loco am Do 25. Jan 2007, 19:00, insgesamt 1-mal geändert.
JackMcBeer
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1980
Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
Wohnort: chemnitz

Beitrag von JackMcBeer »

Na gut, ich hab mal mit den Bildern noch bissl rumgespielt, wenn man ordentlich nachschärft, gehts schon.

Man muss ja auch den Preis sehen.

jan.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
t.schweizer
Batterie7 Kamera
Batterie7 Kamera
Beiträge: 389
Registriert: Di 5. Jul 2005, 20:27

Beitrag von t.schweizer »

/mee too ;)

Aber auch starke Tele, wie ein 300/2.8, interessieren mich nicht weniger;)

Da es hier um WW geht:

Das 12-24 leihe ich mir ab und an bei Bedarf aus. Ist schon ein sehr netter Bildwinkel.

Selbst zulegen werde ich mir aber das 10.5/2.8er Nikkor, weil ich damit ein Fisheye und nach NC-Korrektur ein noch stärkeres WW bei netter Anfangsblendeblende habe.
ManU
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3567
Registriert: Fr 1. Nov 2002, 23:20
Wohnort: Ismaning (bei München)

Beitrag von ManU »

JackMcBeer hat geschrieben:Danke für Deine Mühe, aber das reisst mich nicht vom Hocker, das machen auch nicht die 2mm wett.

Ich geh mal davon aus, dass Du etwas abgeblendet hast, alles andere Macht ja bei solchen Bildern auch keinen Sinn.
Ich denke, ich war angesprochen? Habe noch vergessen zu erwähnen dass die kamerainterne Schärfung bei meiner D70 ausgeschaltet ist. Ebenfalls wurden die Bilder kein einziges mal nachgeschärft, weder nach der Bearbeitung in Originalgröße, noch nach der Verkleinerung auf 1600 Pixel Breite. Das erklärt sicherlich dass die letzte "knackige Schärfe" fehlt.
Auch die teils vorhandenen Farbsäume habe ich nicht durch Nikon Capture oder ähnliche Programme entfernt. Die Farbsäume, die zu sehen sind, sind nicht beschönigt.
Natürlich habe ich für die Fotos abgeblendet, meistens auf F8 - F10.

-----

@Randberliner
Meinst du nicht eher den linken Bildbereich in Bild 1? Weil rechts sehe ich keine CAs?

-----

@2 mm
Folgende Punkte sollten vielleicht auch in Betracht gezogen werden:

- Es wird niemand gezwungen die zusätzlichen 2 mm nach unten zu nutzen. ;-) Man darf auch mit 12 mm fotografieren, was einen entscheidenden Vorteil offenbart: Die Farbsaumanfälligkeit des Sigma vermindert sich teils deutlich wenn man statt 10 mm Brennweite auf 12 mm wechselt. Ist vielleicht auch nicht zu verachten, denn immer kann man die 10 mm nun wirklich nicht gebrauchen. Ob das Sigma bei 12 mm "besser" ist als das Tokina/Nikon kann ich nicht beurteilen, aber ich kann definitiv bestätigen dass die Farbsäume teils deutlich weniger werden wenn man 12 mm Brennweite benutzt.

- Wenn man nicht den direkten Bildvergleich zwischen 10 und 12 mm hat ist es meiner Meinung nach nicht immer so einfach den Unterschied festzustellen. Fotos aus dem Fotogeschäft heraus auf die Straße mit 10/12 mm demonstrieren den Unterschied sicherlich, aber im Prinzip kommt bei 10 mm einfach nur mehr "Müll" aufs Bild. ;-)
Deshalb möchte ich einmal kurz auf einige meiner Bilder eingehen:
Bild 1: Der ein oder andere hat vielleicht die Bergstation der Seilbahn oben am Bildrand entdeckt. Mit 12 mm wäre das Foto nicht möglich gewesen, ohne die Kamera nach oben zu kippen. Für mich ein klarer Punkt für 10 mm Brennweite. Die Leute rechts im Bild hat es natürlich ordentlich verzerrt, aber da diese nicht zum Motiv gehören stört mich deren "Deformation" nicht.
Bild 2: Auch hier wäre entweder - grob gesagt - nur der halbe Teich drauf oder der Wasserfall würde mehr oder weniger direkt aus dem oberen Bildrand entspringen (eventuell sogar etwas außerhalb liegen).
Bild 4: Mit 12 mm wäre es, ohne die Kamera zu kippen, nicht möglich gewesen den Himmel draufzubekommen.
Bild 14: Ich denke, mit 12 mm wäre der obere Balkon angeschnitten worden oder die Kamera hätte gekippt werden müssen.
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

t.schweizer hat geschrieben:weil ich damit ein Fisheye und nach NC-Korrektur ein noch stärkeres WW bei netter Anfangsblendeblende habe.
Moin!

Die Rechnung geht nicht auf. Das hatte ich auch mal versucht, aber prinzipbedingt ist die Bildqualität des entzerrten Bildes in den Ecken sehr bescheiden. So ab f8/f11 wird es besser, aber gut ist anders. Ganz sicher ist das 10,5er kein Ersatz für ein 12-24 oder ähnliches.

Die gezeigten Bilder des 10-20 finde ich technisch nicht schlecht. Die Bildecken meines Nikkor 12-24DX sind auch keineswegs perfekt, und CA "kann" jedenfalls mein Exemplar auch ganz gut.
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 14. Sep 2005, 08:40, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Koerth
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 931
Registriert: Mi 16. Jun 2004, 18:35

Beitrag von Koerth »

Hallo!
volkerm hat geschrieben:
Die Rechnung geht nicht auf. Das hatte ich auch mal versucht, aber prinzipbedingt ist die Bildqualität des entzerrten Bildes in den Ecken sehr bescheiden. So ab f8/f11 wird es besser, aber gut ist anders. Ganz sicher ist das 10,5er kein Ersatz für ein 12-24 oder ähnliches.
Jaaa, das hab ich auch schon mal gehört...
Es gab doch mal ne Gegenüberstellung von einem 10.5-er Bild unentzerrt, dann entzerrt und dann glaub ich auch noch ein Bild mit der "Sichtbarmachung" des Unsichtbaren per NC (?) - kann das sein???
Kennt jemand diese Gegenüberstellung? Ich glaube beim entzerrten Bild gabs am Rand doch recht "dicke" CAs....

Gruss
volkerm
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 9114
Registriert: Fr 16. Jul 2004, 13:29
Wohnort: Ruhrgebiet
Kontaktdaten:

Beitrag von volkerm »

Koerth hat geschrieben:Jaaa, das hab ich auch schon mal gehört...
Es gab doch mal ne Gegenüberstellung von einem 10.5-er Bild unentzerrt, dann entzerrt und dann glaub ich auch noch ein Bild mit der "Sichtbarmachung" des Unsichtbaren per NC (?) - kann das sein???
Kennt jemand diese Gegenüberstellung? Ich glaube beim entzerrten Bild gabs am Rand doch recht "dicke" CAs....
Hallo!

Ja, sowas hatte ich mal gezeigt. Hab's auch wiedergefunden:
Das Fisheye Bild original
Das Fisheye Bild mit Capture Entzerrung (Ränder wegwerfen)
Das Fisheye Bild mit Capture Entzerrung (Ränder mit berechnen)

Wie man sieht, wird das Fisheye-Bild beim Entzerren in Bildmitte gestaucht und zum Rand hin stark gestreckt. Daher ergeben sich ganz am Rand gruselige Treppeneffeke und die Farbränder werden extrem verstärkt. Ich habe den äußersten Rand oben deshalb weggeschnitten.
Zuletzt geändert von volkerm am Mi 14. Sep 2005, 09:25, insgesamt 1-mal geändert.
.. und weg.
Antworten