brused hat geschrieben:GuiseppeDolce hat geschrieben:richtige entscheidung - hab auch das 24 - 120 vr. und bin sehr zufrieden. mich stört eher der blendenbereich... aber damit kann man auch leben.
guck dir die bilder auf normaler größe an, such nicht nach fehlern in der schärfe und du wirst dich über schärfe nie ärgern müssen.
Das ist nur bedingt richtig.
Wenn Du eine Vergößerung in 60x90cm machst siehste jede Unschärfe.
Da ich recht häufig in disem Format belichten lasse, ist es für meine Anspruch unzureichend.
Ist das Dein Ernst?
Ist das überhaupt noch akzeptabel? Braucht es da nicht wenigtens 12 MP oder mehr? Auf dem Papier wären 6 MP bis A3/30x40 ideal, ich vermute bis A2/60x40 geht's auch noch, aber A1/60x90??? Das wäre von den DPI dasselbe wie wenn ich von meinem 2 MP Kamerahandy Abzüge in 52x35cm mache, das wäre DIN A3 plus nochmal DIN A4, quasi DIN A3,5
Ganz abgesehen, gibt es schon Labore für 60x90 von digital und was kostet der Spaß? 50 Euro pro Abzug? Uff...
Davon abgesehen kann ich an Deinem allerersten Vergleichsbild des 24-120 mit dem 50/1.4 nix Schlechtes sehen, bis A4 siehst Du davon auf dem Papier garantiert nichts. Und bei A3, A2 oder gar A1, was Du anstrebst, wirds schon so pixlig, da fällt diese geringe Unschärfe nicht mehr auf...
Im übrigen ist das ist sogar ziemlich gut für das 24-120 bei Offenblende, siehe hier:
http://www.coolpix-forum.de/viewtopic.php?t=13412
Gruß
Jo