vkyr hat geschrieben:Beide Hauptparteien hier, also Adobe und Nikon, pokern in erster Linie um ihre jeweilige RAW-Konverter Lösungen.
Genau RAW Konverter. Nicht mehr und nicht weniger! Retouche und Konsorten werden dann erledigt von? Also ich glaube nicht so wirklich das Adobe hier Angst hat Boden zu verlieren, weil ihr RAW Konverter nicht alle Funktionen von der D2x unterstützt. Photoshop benutzen die Profis so oder so. Und das Camera RAW Plugin gibt es ja bei Photoshop einfach dazu.
Nur wenn das was Nikon da probiert Schule macht, dann kann Adobe die DNG Anstrengungen einstampfen. Dann war es das mit DNG.
vkyr hat geschrieben:Auf jeden Fall muß man sich hier bei dem Ganzen HickHack ja schon einmal fragen, ob sich Adobe hier zuvor überhaupt einmal mit Nikon bezüglich der Dateispezifikationen etc. kurzgeschlossen hat oder nicht?
Naja einen offensichtlichen Kontakt gab es jawohl schon, wie vorhin schon gepostet.
Und es geht hier doch nicht ums erpressen oder extrawurst. Adobe möchte wissen wie sie an die RAW Daten legal kommen können um sie selber mit eigenen Algorithmen zu entwickeln. PUNKT. Nikon möchte das sie die eigenen Algorithmen nehmen, was dann einige Möglichkeiten des Camera RAW Plugin ausschliesst.
So und wer ist für mich hier nun der böse Bube? Wodurch habe ich als Kunde einen Nachteil?
me.