Testaufbau

D70 auf Manfrotto 190DB, 115er Kopf und Kamerastütze

Runterladen könnt ihr den Test HIER HERUNTERLADEN (ca. 7,5 MB, rechte Maustaste->Ziel speichern...!!) Vergleichen lässt sich am besten der "Made in Austria" Schriftzug.
Mein persönliches Testfazit:
Das Sigma 70-200 ist wirklich ein sehr gutes Objektiv, auch in Verbindung mit den Konvertern ist die Schärfe beeindruckend. Negativ aufgefallen ist eigentlich nur der leichte Frontfokus bei 200mm und Offenblende wodurch die Bilder recht übel aussehen (werde manuell fokussierte Bilder bei 200mm und Offenblende nachreichen). Dieser Frontfokus tritt bei Verwendung der Konverter allerdings nicht auf, denn die Ergebnisse sind da bei Offenblende schon gut.
Das Nikkor 70-210/4-5.6 D, welches eigentlich sehr gute Bilder macht, kann nur mit den Bildern ohne Kamerastütze mithalten. Mit Kamerastütze sind auch die Bilder des Sigma mit den Konvertern wesentlich besser. Ob es an der fehlenden Stativschelle des Nikkor liegt kann ich nicht sagen.
Die Kamerastütze bringt für die Bildqualität, vor allem zwischen 1/8 und 1/40, einiges. Ich werde mir diese trotz des hohen Preises von ca. 60 Euro behalten da die Bilder damit bei den kritischen Zeiten einfach viel besser werden. Eine SVA wird eigentlich unnötig !?
EURE MEINUNGEN SIND NUN GEFRAGT!
Wenn ich in den nächsten Tagen Zeit habe werde ich auch ein paar Objektive bei 70mm vergleichen:
Nikkor 18-70/3.5-4.5 (Kitobjektiv)
Nikkor 70-210/4-5.6D
Sigma 28-70/2.8 EX ASP
Sigma 70-200/2.8 EX APO HSM
lg
Hannes