D70s und D50 in den Startlöchern?
Moderator: donholg
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 180
- Registriert: Do 20. Mai 2004, 20:39
Die D70s als Fake abzustempeln, halte ich doch für äußerst vermessen. Immerhin ist es bei Nikon Tradition S-Modelle zu bringen und bei der D2Hs war es auch kein Fake. Die Unterschiede mögen rein Datentechnisch marginal sein. Allerdings denken Produzenten von Hardware auch an Produktionsoptimierung. Das alleine könnte Grund genug sein, ein S-Modell zu bringen. z.B. könnte der 1,8" TFT nicht mehr lieferbar sein. Möglicherweise hat man die Serienstreuung unter gleichzeitiger Einsparung von Produktionskosten in den Griff bekommen. Es gibt so viele Gründe...
D200 : AF-S DX 17-55/2.8 : AF-S VR 70-200/2.8 : AF-S VR 105/2.8 Micro
-
- Batterie12 S
- Beiträge: 1980
- Registriert: Fr 7. Feb 2003, 21:31
- Wohnort: chemnitz
Je länger ich drüber nachdenke, um so logischer erscheint mir alles.
D50
(wie schon mehrmals festgestellt) als Einsteiger SLR unterhalb der D70 für den wirklich schmalen Geldbeutel, wie damals die F50 (gabs die?? oder wars die F65?). Dazu passt ein preiswertes 18-55 perfekt. Damit lässt sich ein hervorragendes DSLR-Einsteigerpackage zusammenstellen und man überlässt den Entry-Markt nicht Canon (ich denke, Nikon positioniert preislich die D50 sogar unterhalb der 350D!!).
Die D70s (falls es kein Fake ist) würde ich wirklich nur als sanfte Modellpflege bezeichnen.
Nicht um alte D70/100 User zum Umstieg zu bewegen, das wäre Unfug, sondern nur um zu sagen: Nikon schläft nicht, wir entwickeln ein gutes Produkt weiter und ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus.
Die Kenner wissen: wir sind bei Nikon gut aufgehoben, lasst es mal sanft angehen, wenn es soweit ist, kommt die Cam, die für uns richtig ist... Hektische Modellwechsel sind nicht unser Ding.
Jack.
D50
(wie schon mehrmals festgestellt) als Einsteiger SLR unterhalb der D70 für den wirklich schmalen Geldbeutel, wie damals die F50 (gabs die?? oder wars die F65?). Dazu passt ein preiswertes 18-55 perfekt. Damit lässt sich ein hervorragendes DSLR-Einsteigerpackage zusammenstellen und man überlässt den Entry-Markt nicht Canon (ich denke, Nikon positioniert preislich die D50 sogar unterhalb der 350D!!).
Die D70s (falls es kein Fake ist) würde ich wirklich nur als sanfte Modellpflege bezeichnen.
Nicht um alte D70/100 User zum Umstieg zu bewegen, das wäre Unfug, sondern nur um zu sagen: Nikon schläft nicht, wir entwickeln ein gutes Produkt weiter und ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus.
Die Kenner wissen: wir sind bei Nikon gut aufgehoben, lasst es mal sanft angehen, wenn es soweit ist, kommt die Cam, die für uns richtig ist... Hektische Modellwechsel sind nicht unser Ding.
Jack.
Ich hasse die Wirklichkeit, es ist aber der einzige Ort, wo man ein gutes Steak bekommt.
Woody Allen
Woody Allen
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 7889
- Registriert: Mo 20. Jan 2003, 12:19
- Wohnort: NRW
- Kontaktdaten:
Bevor jemand das Modell wegen eines 2" Displays wechselt, sollte er zudem überlegen, ob es nicht mehr Sinn macht in vernünftige Optiken zu investieren.JackMcBeer hat geschrieben:...
Die Kenner wissen: wir sind bei Nikon gut aufgehoben, lasst es mal sanft angehen, wenn es soweit ist, kommt die Cam, die für uns richtig ist... Hektische Modellwechsel sind nicht unser Ding.


Grüße, Oli
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
Pixelpaintings.de | 500px.com
"The goal of any technique is that when the image is completed you cannot see the technique in the image."
Vincent Versace
-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 235
- Registriert: Sa 21. Feb 2004, 10:08
- Wohnort: Markkleeberg (bei Leipzig)
Also Jack, ich bin ja nun selbst Nikonbesitzer, aber ich finde alles andere währe ja auch ein Witz bzw. unverschähmt.JackMcBeer hat geschrieben:Je länger ich drüber nachdenke, um so logischer erscheint mir alles.
ich denke, Nikon positioniert preislich die D50 sogar unterhalb der 350D!!
Grüße Sven
Für jedes Problem gibt es eine einfache Lösung.
Die ist aber meistens falsch.
Die ist aber meistens falsch.

-
- Batterie7 Kamera
- Beiträge: 150
- Registriert: Mi 29. Dez 2004, 10:27
- Wohnort: Ingolstadt
- Kontaktdaten:
Heise schreibt hier etwas über die D50:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/58056
Mal schauen, ob sie als Zweitkamera in Frage käme...
cu,
GTFreak
http://www.heise.de/newsticker/meldung/58056
Mal schauen, ob sie als Zweitkamera in Frage käme...
cu,
GTFreak
D70 | F 100 | 35-70/ 2,8 D | 18-70/ 3,5-4,5 DX | 35-105/ 3,5-4,5 D | 80-200/ 2,8 ED | Sigma 400/ 5,6 APO
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 5389
- Registriert: Sa 22. Jan 2005, 00:23
- Wohnort: Rheine
Ja, die F50 war meine erste Nikon, auch damals schon als Kit mit 35-80 1:4-5,6JackMcBeer hat geschrieben:...wie damals die F50 (gabs die?? oder wars die F65?).

Stichwort MOPF... bei Autos leider auch schon lange üblich, szsg. "einmal in die Microwelle und mit etwas Zuckerguss darüber als Innvovation auf den Markt"JackMcBeer hat geschrieben:Die D70s (falls es kein Fake ist) würde ich wirklich nur als sanfte Modellpflege bezeichnen.
....sondern nur um zu sagen: Nikon schläft nicht, wir entwickeln ein gutes Produkt weiter und ruhen uns nicht auf unseren Lorbeeren aus.

Stimmt, aber wenn man Teile der Entwicklungskosten aus einem Dauerbrenner (D70) anschließend noch in eine angespeckte Cam wie eine D50 stecken kann, diese als absolute Einsteiger-DSLR günstig am Markt platzieren kann....JackMcBeer hat geschrieben:Die Kenner wissen: wir sind bei Nikon gut aufgehoben, lasst es mal sanft angehen, wenn es soweit ist, kommt die Cam, die für uns richtig ist... Hektische Modellwechsel sind nicht unser Ding.
dann hat man zumindest schon einmal einen Teil zukünftiger Nikkor-Kunden.
...macht Sinn in meinen Augen, bzw. ich würde es so machen, wenn ich bei Nikon was zu sagen hätte.... hab' ich aber nicht


Gruß
Pleff
@GTFreak
Diesen Link hab ich schon gestern abend ca. 21:00 gepostet.
Siehe Seite 6 (eine Seite retour) diesen Threads.
Lg,
xebone
Diesen Link hab ich schon gestern abend ca. 21:00 gepostet.
Siehe Seite 6 (eine Seite retour) diesen Threads.
Lg,
xebone
Zuletzt geändert von xebone am Do 31. Mär 2005, 09:17, insgesamt 1-mal geändert.
D300/D800E - SB800 - Nikon 10.5 DX Fisheye - Tamron 90 Makro - Nikon 70-200 AF-S 2.8 VR I - Nikon 17-55 2.8 DX ,Nikon 85mm AF-S 1.8G,
Wunsch: Noct Nikkor,
Wunsch: Noct Nikkor,
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 2413
- Registriert: Do 3. Feb 2005, 11:19
- Wohnort: Bayreuth
- Kontaktdaten:
So hab das D50 Manual doch noch gefunden und möchte mal kurz zusammenfassen:
kleineres Gehäuse
Leicht (540gr)
in Silber
SD-Karten
2" Monitor
6,1Mpix
D70 Sucher
mehr Bedienelemente über Menü (nur ein hinteres Drehrad)
keine Taste für Belichtungsmessmehtode, dafür eine für Selbstauslöser
kein CLS
größeren Bereich der Spotmessung
kein WB-Finetuning
kein AF-Feld Lock
18-55/3,5-5,6 Kit (AF-S) (7 Elemente in 5 Gruppen, 1 ED Element, 1 asph. Element) ca. 210grm
keine Abblendtaste
Motivprogramm "Child"
AF-C in allen Modi
AF-A (AF Automatik sozusagen)
420Feld Matrixmessung (ich weiß es nicht genau müsste bei der D70 aber mehr sein)
kleineres Gehäuse
Leicht (540gr)
in Silber
SD-Karten
2" Monitor
6,1Mpix
D70 Sucher
mehr Bedienelemente über Menü (nur ein hinteres Drehrad)
keine Taste für Belichtungsmessmehtode, dafür eine für Selbstauslöser
kein CLS
größeren Bereich der Spotmessung
kein WB-Finetuning
kein AF-Feld Lock
18-55/3,5-5,6 Kit (AF-S) (7 Elemente in 5 Gruppen, 1 ED Element, 1 asph. Element) ca. 210grm
keine Abblendtaste
Motivprogramm "Child"
AF-C in allen Modi
AF-A (AF Automatik sozusagen)
420Feld Matrixmessung (ich weiß es nicht genau müsste bei der D70 aber mehr sein)
D70 | Nik: 35/2,0 | 18-70 | 60/2,8 | SB800 | Fuji F31fd
Das kommt mir alles so bekannt vor! Als die Canon 300D rauskam, konnte mich die Kamera nicht überzeugen. Ich wartete auf ein, aus meiner Sicht, besseres Konkurenzprodukt. In Nikon-Foren tobte der Unmut, daß die D70 nicht herauskam ( einige beschworen den Untergang herauf). Und als Nikon den Zeitpunkt für gekommen sah, war sie da. Ein Run begann und auch ich leistete mir endlich meine Nikon
. Die D70 wurde ein Erfolg, mehr als 6 Monate nach Einführung der 300D! Es gibt eben für Beide einen Markt.
Nun warten alle ungeduldig auf nen Nachfolger für die D100, das Spiel wiederholt sich. Die Spekulationen sind groß. Eine D50 zum Kampfpreis ist sicher Marketingtechnisch klug. Modellpflege bei der D70 auch. Für die D100 wird sicher auch ein Nachfolger kommen, vielleicht erst nächstes Jahr. Na und? Es ist nicht immer der Erste der auch das beste Produkt hat. Wer mit IT zu tun hat, gibt auf Ankündigungen eh keinen Pfifferling mehr. Schaun mer mal...

Nun warten alle ungeduldig auf nen Nachfolger für die D100, das Spiel wiederholt sich. Die Spekulationen sind groß. Eine D50 zum Kampfpreis ist sicher Marketingtechnisch klug. Modellpflege bei der D70 auch. Für die D100 wird sicher auch ein Nachfolger kommen, vielleicht erst nächstes Jahr. Na und? Es ist nicht immer der Erste der auch das beste Produkt hat. Wer mit IT zu tun hat, gibt auf Ankündigungen eh keinen Pfifferling mehr. Schaun mer mal...
Zuletzt geändert von wegus am Do 31. Mär 2005, 09:34, insgesamt 1-mal geändert.
Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln