Diskussion zum Rauschverhalten D2X

Alles rund um die D-SLR Modelle, eure Fragen und Antworten. Diskutiert in der Community.

Moderator: donholg

lemonstre

Beitrag von lemonstre »

beta hat geschrieben:Auf jeden Fall ist die Cam nur der Anfang des Bankrotts. Also Cam 4000€, Computer 8000€, Objektive je nach Bedarf aber so um die 3000-4000€ kommen da auch locker zusammen. Holla die Waldfee sage ich da nur.
was solls... solange es noch leute gibt die schneller ein auto für 30.000+ als ein buch für 20€ kaufen... ist das immer noch vertretbar ;)
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

lemonstre hat geschrieben:was solls... solange es noch leute gibt die schneller ein auto für 30.000+ als ein buch für 20€ kaufen... ist das immer noch vertretbar ;)
true true true.

me.
jenne
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1327
Registriert: Do 6. Jan 2005, 15:49
Kontaktdaten:

Beitrag von jenne »

Ich finde den D2x-Test http://www.naturfotograf.com/D2X_rev06.html#top_page ziemlich sensationell! Sie rauscht auch bei Iso1600 noch weniger als eine D70 mit großen Pixeln. Bis Iso800 ist sie sogar wirklich super!
Man sieht im Vergleich zur Canon auch, warum Nikon eben nicht auf Vollformat setzt. Die Canon hat sehr starke Vignettierungen, die Nikon praktisch keine. Um das zu beheben, müsste Canon auf einen Crop zurückwechseln...
Erstaunlich ist jedoch, dass die D2x besser auflöst als die 3000 € teurere Canon mit 16,7 MP!
Ganz klar, die D2x ist mein neuer Traum! :-)
j.
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

@beta

Die Apple Xserve-Lösungen sind recht gut, aber leider in diesem Segment auch recht teuer. Ferner sind diese natürlich auch nicht unbedingt etwas für Otto-Normalverbraucher Single-Arbeitsplätze. :lol:
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

vkyr hat geschrieben:@beta

Die Apple Xserve-Lösungen sind recht gut, aber leider in diesem Segment auch recht teuer. Ferner sind diese natürlich auch nicht unbedingt etwas für Otto-Normalverbraucher Single-Arbeitsplätze. :lol:
egal welche lösung man wählt, man sollte darauf achten das der rechner nicht lauter rauscht als die kamera :lol:
beta
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 5784
Registriert: So 8. Jun 2003, 13:22
Wohnort: Gießelrade/Ostholstein
Kontaktdaten:

Beitrag von beta »

vkyr hat geschrieben:Die Apple Xserve-Lösungen sind recht gut, aber leider in diesem Segment auch recht teuer. Ferner sind diese natürlich auch nicht unbedingt etwas für Otto-Normalverbraucher Single-Arbeitsplätze. :lol:
Aber die D2X ist für den Normalsterblichen geeignet? hihihiihhihi Das ist ja gerade das was ich meine und was auch lemonstre geschrieben hat. Die Dateien sind ne Nummer zu gross. Wer einfach nur kurz auto tonwertkorrektur macht und mal lustig ein paar bilder beim lokalen Sportfest schiesst, der brauch mir echt nicht mit so einer Kamera anzukommen. Wie gesagt wer damit wirklich, also ernsthaft, also ganz bewusst arbeiten möchte muss noch nen neuen Rechner und nen neues display kaufen. Xserve ist natürlich übertrieben aber es ist in meinen Augen nicht weniger übertrieben wenn der lokalreporter oder der ambitionierte Amateur mit ner D2X ankommt. Albern sowas.
lemonstre hat geschrieben:egal welche lösung man wählt, man sollte darauf achten das der rechner nicht lauter rauscht als die kamera :lol:
yo die dinger sind laut!!! Ich fand die Idee unseres SysAdmins eigentlich ganz cool sich so ein ding unter die Schreibtischplatte zu schrauben aber als ich die lautstärke hörte war es auch aus mit dem traum. Aber wäre schon cool nen dual G5 auf seinen knien zu haben ;-)


me.
Heiner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 10154
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 13:08
Wohnort: Nähe Flensburg
Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Gibt noch ne Alternative: Jpg normal!!!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
CU

Heiner


Unwort des Jahres 2010: Privatverkäufer



NPS
jodi2
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 2667
Registriert: Fr 23. Apr 2004, 17:25
Wohnort: Darmstadt und Frankfurt
Kontaktdaten:

Beitrag von jodi2 »

Und jenne, haste schon Deinen Dual P4 mit 4 GB RAM bestellt?
vkyr
Braucht keine Motivprogramme
Braucht keine Motivprogramme
Beiträge: 1210
Registriert: So 12. Dez 2004, 16:18

Beitrag von vkyr »

beta hat geschrieben: ...
Aber die D2X ist für den Normalsterblichen geeignet? hihihiihhihi Das ist ja gerade das was ich meine und was auch lemonstre geschrieben hat. Die Dateien sind ne Nummer zu gross. Wer einfach nur kurz auto tonwertkorrektur macht und mal lustig ein paar bilder beim lokalen Sportfest schiesst, der brauch mir echt nicht mit so einer Kamera anzukommen. Wie gesagt wer damit wirklich, also ernsthaft, also ganz bewusst arbeiten möchte muss noch nen neuen Rechner und nen neues display kaufen. Xserve ist natürlich übertrieben aber es ist in meinen Augen nicht weniger übertrieben wenn der lokalreporter oder der ambitionierte Amateur mit ner D2X ankommt. Albern sowas.
So gesehen stimmt das natürlich. - Eine D2X für normalsterbliche mit entsprechender Portokasse ist dann wohl eher als High-Tech- u. Prestige-Spielzeug anzusehen. Nach dem Motto ...was kostet die Welt...!
lemonstre hat geschrieben:egal welche lösung man wählt, man sollte darauf achten das der rechner nicht lauter rauscht als die kamera :lol:
Yep, das ist mehr was für den Serverraum und nicht gerade für die sensiblen Ohren von Entwicklern oder der gestalterisch arbeitenden Zunft, welche sich ab und wann auch mal entsprechend Konzentrieren müssen.

Was das Datenvolumen-Handling einer solchen D2X betrifft, so muß man hier dann in der Tat schon einen etwas besser gearteten Rechnerbus (Chipsatz mit gutem Durchsatz und hohem FSB) und schnell ansprechendem DDR2/3 RAM etc. verwenden. Ansonsten wird wohl kein sonderlich zügiges Arbeiten und auch keine große Freude aufkommen. Jedoch ist dies noch relativ kostengünstig und moderat zu realisieren. - In Punkto Display wäre für Puristen sicher ein natives 14 MP TFT von sehr großem Vorteil, jedoch kenne ich z.Zt. als oberstes Ende der Fahnenstange nur 9,2 MP Displays und diese kosten mit entsprechend passender GPU (Grafikkarte) dann schon bald soviel wie mein Auto alleine.

Kurzum, für Berufsfotografen oder Pressefotografen etc. ist eine D2X sicher interessant und attraktiv, für die Mehrheit von uns Normalos wohl dann aufgrund der hohen Anschuffungs- und Nutzungskosten wohl eher weniger. Aber warten wir mal ab, ich denke mal das Nikon bestimmt auch bald etwas neues für das ambitionierte DSLR-Lager aus dem Ärmel zaubert.
lemonstre

Beitrag von lemonstre »

vkyr hat geschrieben:Yep, das ist mehr was für den Serverraum und nicht gerade für die sensiblen Ohren von Entwicklern oder der gestalterisch arbeitenden Zunft, welche sich ab und wann auch mal entsprechend Konzentrieren müssen.
naja, wenn es im büro zu hektisch wird gehe ich schon mal gerne in den serveraum und lausche dem "zen" der lüfter :D dabei kann man sich auch wunderbar konzentrieren ... ;)
Antworten