beta hat geschrieben:
...
Aber die D2X ist für den Normalsterblichen geeignet? hihihiihhihi Das ist ja gerade das was ich meine und was auch lemonstre geschrieben hat. Die Dateien sind ne Nummer zu gross. Wer einfach nur kurz auto tonwertkorrektur macht und mal lustig ein paar bilder beim lokalen Sportfest schiesst, der brauch mir echt nicht mit so einer Kamera anzukommen. Wie gesagt wer damit wirklich, also ernsthaft, also ganz bewusst arbeiten möchte muss noch nen neuen Rechner und nen neues display kaufen. Xserve ist natürlich übertrieben aber es ist in meinen Augen nicht weniger übertrieben wenn der lokalreporter oder der ambitionierte Amateur mit ner D2X ankommt. Albern sowas.
So gesehen stimmt das natürlich. - Eine D2X für normalsterbliche mit entsprechender Portokasse ist dann wohl eher als High-Tech- u. Prestige-Spielzeug anzusehen. Nach dem Motto ...
was kostet die Welt...!
lemonstre hat geschrieben:egal welche lösung man wählt, man sollte darauf achten das der rechner nicht lauter rauscht als die kamera

Yep, das ist mehr was für den Serverraum und nicht gerade für die sensiblen Ohren von Entwicklern oder der gestalterisch arbeitenden Zunft, welche sich ab und wann auch mal entsprechend Konzentrieren müssen.
Was das Datenvolumen-Handling einer solchen D2X betrifft, so muß man hier dann in der Tat schon einen etwas besser gearteten Rechnerbus (Chipsatz mit gutem Durchsatz und hohem FSB) und schnell ansprechendem DDR2/3 RAM etc. verwenden. Ansonsten wird wohl kein sonderlich zügiges Arbeiten und auch keine große Freude aufkommen. Jedoch ist dies noch relativ kostengünstig und moderat zu realisieren. - In Punkto Display wäre für Puristen sicher ein natives 14 MP TFT von sehr großem Vorteil, jedoch kenne ich z.Zt. als oberstes Ende der Fahnenstange nur 9,2 MP Displays und diese kosten mit entsprechend passender GPU (Grafikkarte) dann schon bald soviel wie mein Auto alleine.
Kurzum, für Berufsfotografen oder Pressefotografen etc. ist eine D2X sicher interessant und attraktiv, für die Mehrheit von uns Normalos wohl dann aufgrund der hohen Anschuffungs- und Nutzungskosten wohl eher weniger. Aber warten wir mal ab, ich denke mal das Nikon bestimmt auch bald etwas neues für das ambitionierte DSLR-Lager aus dem Ärmel zaubert.