http://www.luminous-landscape.com/tutor ... -exp.shtml
...der Vorteil des Expodisc ist,
das es Prismenglas hat welches das jeweils vorhandene Umgebungslicht in 180° Winkeln von rundherum sammelt. D.h. es mischt all das vorhandene einfallende und reflektierende Licht und erzeugt daher eine ausgeglichenere Aufnahme für den Weißabgleich. Die Handhabung dürfte einfacher sein als bei einer Graukarte etc. denn man braucht sich keinen Kopf machen über Schatten, Reflexionen und das halbwegs formatfüllende Erfassen einer Graukarte etc. Zudem kann man so ein Teil als Objektivdeckel verwenden und hat die Taschen frei für Sinnvolleres...

Aber...Weißabgleich mittels Grau-/Weißkarten ist generell noch nicht mal die halbe Miete, zumindest im Profi-Fotografenbereich, denn da wo es drauf an kommt will man generell auch auf eine jeweilige individuelle Kamera stimmige Farbresultate und da hilft dann auch nur noch eine DSLR-Kamera-Profilierung...
http://www.luminous-landscape.com/revie ... -pro.shtml
BTW, mittels ProfilePrism (von DDISoftware) ist für normal sterbliche eine Kameraprofilierung (neben anderen Profilierungsarten) wesentlich kostengünstiger zu Realisieren.
http://www.luminous-landscape.com/revie ... -pro.shtml