Seite 7 von 8
Verfasst: Do 10. Feb 2005, 21:34
von druf
weasel hat geschrieben:wow, ich bin sehr begeistert von all den neuen funktionen bis jetzt (nur herumprobiert ein paar minuten zum qualitaet-testen), schade finde ich nur dass nikon, warum auch immer, bei farbmodusaenderungen nicht mehr anzeigt was sie unter modus I-IIIa verstehen (ich weis es zwar, aber ich verstehe nicht warum es entfernt wurde)
...und wo ist Adobe RGB?

Verfasst: Do 10. Feb 2005, 23:42
von joergsyd
downloads der engl. updater version sind kein problem auf nikon asia und nikon usa.... (damit kann man aber leider die deutsche version nicht updaten)
wenn jemand den deutschen updater hat, bitte melden...
danke
jörg
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 00:53
von NeuerBenutzer
ahso.
Noch ein Grund für englischsprachige Software... update is gemacht, nun muss ich nur noch die Kiste irgendwann mal neu starten...
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 14:43
von mario.bolz
Ts hat geschrieben:fertige Lösung für Windows XP SP2 auf AMD 64 mit Nikon-Software:
habe nochmal alles deinstalliert und neu installiert (und dabei neue Erkenntnisse erhalten):
- C:\boot.ini: noexecute in execute ändern (nur bei AMD64 und WinXP2 mit SP2 nötig) + Neustart
- Nikon Capture 4 installieren + Neustart
- Nikon Capture 4 starten und freischalten (Key eingeben)
- Nikon View 6.21 installieren + Neustart
- Update Nikon View 6.23 installieren + Neustart
- NefThumbnailUpdater installieren (nur bei WinXP SP2 nötig)
- Update Nikon Capture 4.2 installieren + Neustart
- C:\boot.ini: execute in noexecute ändern (nur bei AMD64 und WinXP2 mit SP2 nötig) + Neustart
Danach funktioniert Nikon View 6.23 und Nikon Capture 4.2 und die NEF-Anzeige im Windows-Explorer auch auf AMD64-Prozessor mit aktivierten NX-Flag (Speicherschutz) und Windows XP SP2
es gibt keine Bluescreens mehr durch Nikon^^
Die weiter oben im Thread beschriebene Datei CLVASSIST.EXE muss einmal per Autostart ausgeführt werden (geht aber nur wenn NX-Flag aus ist!), danach löscht die Datei sich selbst aus dem Autostart-Ordner. Wenn sie nicht ausgeführt wird, wird die Eingabe eines Freischaltkeys für Nikon Capture 4.2 verlangt, wobei aber der Original-Key von Nikon Capture 4 nicht eigegeben werden kann (das Dialogfeld aktzeptiert nur Zahlen, der Key besteht aber nur aus Buchstaben^^).
Ts
Hallo TS,
ich bin etwas abgenervt wenn ich soviel Lust zeigen muß!
Aber Hut ab ich habe es ganz wiederwillig gemacht und es läuft auf meinem Rechner !
Dankeschön TS - für diesen Tip !!!!!!!!!!!
Grüße Mario
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 15:07
von weasel
druf hat geschrieben:weasel hat geschrieben:wow, ich bin sehr begeistert von all den neuen funktionen bis jetzt (nur herumprobiert ein paar minuten zum qualitaet-testen), schade finde ich nur dass nikon, warum auch immer, bei farbmodusaenderungen nicht mehr anzeigt was sie unter modus I-IIIa verstehen (ich weis es zwar, aber ich verstehe nicht warum es entfernt wurde)
...und wo ist Adobe RGB?

modus II, da ich gesehen hab, dass du auch die d70 hast, die farbraumzuordnung findest du im biloptimierungsmenue
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 15:37
von druf
Funktioniert bei euch in der Funktion D-Lightning der Regler für Lichterkorrektur auch nicht. egal ob 1 oder 100, es gibt keinerlei Veränderungen.
Lichterkorrektur auf 1
Lichterkorrektur auf 100
wie man sieht kein Unterschied.

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 17:22
von Wolfy
druf hat geschrieben:Funktioniert bei euch in der Funktion D-Lightning der Regler für Lichterkorrektur auch nicht. egal ob 1 oder 100, es gibt keinerlei Veränderungen.
wie man sieht kein Unterschied.

Hallo,
mal auf die Schnelle mit 2 verschiedenen Bildern probiert, ebenfalls kein Unterschied.
Mal sehen was die anderen hier noch schreiben.
Edit: Habe es jetzt noch mal mit Bildern probiert in denen es sehr helle Flächen gibt, da sieht man eine deutliche Änderung.
Gruß
Wolfy
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 17:25
von Arjay
Wenn Du gleichzeitig den LCH-Editor öffnest und dann in DEE etwas veränderst, verändert sich dann bei LCH das Histogramm? Wenn ja, dann wird nur das Bild nicht aktualisiert, wenn nein, dann bewirkt DEE keine Änderung der Daten.
Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 17:28
von UweL
Bei mir hat der Regler eine sichtbare Funktion.

Verfasst: Fr 11. Feb 2005, 17:29
von volkerm
Zum DEE:
Also bei mir tut sich was (D100 RAW). Ich habe den Lichtschein einer Lampe im Bild, und der Lichtfleck ändert sich deutlich, wenn ich den "Lichter" Wert von min auf max verstelle. Vielleicht sind beim Eisbäre nicht genug sehr helle Stellen, um den Effekt zu sehen.
Viele Grüße,
Volker