Seite 7 von 9

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 13:18
von Oli K.
@Jodi2: Also ich muss auch sagen, dass mir so ein Test auch mehr gibt, als ein Test im Fotomagazin. Selbst wenn Du persönlich enttäuscht warst, ist es doch gerade das, was mir die Alarmglocken klingen lässt und mich nicht blind ein Objektiv kaufen lässt, das nebenbei bemerkt nicht zu den preiswerten gehört... :roll:

Ergänzend zu Deinem Test kann ich eigentlich Deinen Eindruck des 18~70 bestätigen, da ich am WE in Barcelona das Kit ziemlich intensiv genutzt habe und teilweise wirklich überrascht war, wie brauchbar die Ergebnisse vor allem bei 35 & 50 mm sind :!: Klar, die 18mm Aufnahmen müssen dann schon intensiv nachbearbeitet werden (Abschattung, Verzerrung) aber wenn man das weiss, sind die Ergebnisse wirklich gut. Bin mal gespannt, wie ich die Aufnahmen kommendes WE mit PT-Lens bearbeitet bekomme und wie die Ergebnisse sind.

Aber nochmal zu Deinem Test: Bitte mehr davon :!: Wen die persönliche Note stört, der muss es halt filtern.

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 17:11
von Reiner
Oli K. hat geschrieben:Wen die persönliche Note stört, der muss es halt filtern.
Nicht so ganz, aber Danke für den Aufhänger :wink:
Wie man an diesem Beispiel schön sehen konnte (und da bin ich auch gar nicht böse darum, da mir derartige Gedanken schon lange durch den Kopf gehen), *muss* diese persönliche Note erkennbar sein. Und weiterhin muss auch die "andere Seite" kontrovers diskutiert werden. Denn, wie man ja sehen konnte,wurde schon alleine die Tatsache, daß Heiner kein "Kontra" gegeben hat, als Zustimmung gewertet (Und das sicher nicht nur von jodi2).
Und gerade weil wir eine sehr bunte Mitgliederschicht haben (was Erfahrung angeht), müssen wir darauf achten, daß solche Missverständlichkeiten für möglichst viele erkennbar werden!

Verfasst: Mi 15. Dez 2004, 18:05
von Oli K.
Klar, die persönliche Note sollte zu erkennen sein. :wink: Der Aufhänger war eigentlich eher allgemein gemeint.
Wobei ich mir jetzt aber nicht sicher bin, ob wir beide das Gleiche meinen... :D
Ich bin jetzt von der überarbeiteten Version ausgegangen... :wink:

Verfasst: So 23. Apr 2006, 13:15
von multicoated
Mahlzeit,

ich habe diesen tollen Test doch tatsächlich eben erst gelesen - war in einem anderen Thread verlinkt.
Toll gemacht und bestärkt mich in meinem persönlichem Empfinden, dass das 24-120 deutlich besser ist als sein Ruf. Ich bin damit persönlich hoch zufrieden. In Verbindung mit einem 12-24 oder 10-20 eine hervorragende immer-dabei-Kombination. :)

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 04:38
von jodi2
multicoated hat geschrieben:bestärkt mich in meinem persönlichem Empfinden, dass das 24-120 deutlich besser ist als sein Ruf.
Der Ruf ist erst seit relativ kurzer Zeit so. Früher hatten es viele und ihm zumindest eine befriedigende Leistung attestiert. Aber die teuren 2.8er Nikkore müssen ja auch Bestätigung bekommen...
Mir hatte es primär für ein Standardobjektiv zu wenig WW, mit 18mm oder durchgehend einen Schnack besser schon bei Offenblende und ich hätt's behalten, aber wirklich schlecht war's nicht (wie z.B. das Sigma 18-125, brrrrrr........).
Aber im Vergleich zu einem 18-200 ist es halt nicht mehr wirklich sexy. So man das 18-200 mal bekommt, mein im Feburar bestelltes hat aktuellen Liefertermin Ende Mai und ob der gehalten wird, ist noch fraglich... ;-)

Grüßle
Jo

Verfasst: Mo 24. Apr 2006, 10:56
von alexis_sorbas
multicoated hat geschrieben:...bestärkt mich in meinem persönlichem Empfinden, dass das 24-120 deutlich besser ist als sein Ruf. Ich bin damit persönlich hoch zufrieden. In Verbindung mit einem... 10-20 eine hervorragende immer-dabei-Kombination. :)
Da ich das 24-120 (ohne VR) noch aus "Analog-Zeiten" habe, ist genau das meine "Standard-Mittschlepp-Ausrüstung".
Und es funktioniert super an meiner Vollformat-Silberhalogenid F801s...
Ich hatte zeitweise ein Sigma 18-125, das aber sehr mässig in der optischen leistung war...

mfg

Alexis

Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 10:06
von thowi
Hallo jodi. Danke für den sehr ausfühlichen Test.
Ich habe gerade eben aus einem anderen Thread erfahren, dass es Fokusprobleme im Nahbereich mit dem roten Hilfslicht von Nikon- und Sigmablitzen gibt. Das würde auch die ständige Unschärfe meiner Partyfotos erklären, was natürlich nicht wirklich akzeptabel ist.

Daher wäre für mich ein Upgrade sinnvoll, jedoch will ich nicht wirklich auf den Weitwinkelbereich verzichten.
Also bleibt mir ja eigentlich nur noch das 17-55 2.8er, wenn ich ein vernünfties Objektiv möchte, oder ich verzichte auf WW, nehme das 24-120 VR, bin dafür aber billiger dabei... irgendwie ist das verdammt ärgerlich :(( :cry: :evil:

Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 10:36
von jodi2
Hallo thowi,

ich stehe inzwischen nicht mehr ganz so negativ zum 17-55 und vermute auch, daß ich ein etwas schlechteres Exemplar als der 17-55-Durchnschnitt erwischt hatte.
Auch zeigen die Erfahrungen hier im Forum zu den vermeintlich billigeren Alternativen von Sigma und Tamron, daß das 17-55 immer noch allein auf weiter Flur ist.
Trotzdem finde den Preis weiterhin unangemessen, daß es auch zu anderen Preisen geht zeigt so mancher alter Prügel von Tokina oder auch MFs von Nikon, aber DX-Weitwinkel und AF-S hat man dann halt leider nicht.
Hauptgrund für mich gegen das 17-55 ist inzwischen eigentlich nur noch die für mich nur geringfügig bessere Lichtstärke zu 18-200 oder 18-70 (die beide völlig sorlgos schon offen einsetzbar sind), mit 2.8 hätte ich bisher in kritischen Situationen wie Hochzeit/Kirche auch nichts mehr reißen können. Ein 17-55/1.8 oder wenigstens 17-55/2 und ich würde Nikon aus der Hand fressen...

Besten Gruß
Jo

Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 10:46
von thowi
Jo da hast du recht. Ich denke, dass ich irgendwann wohl upgraden muss... Denn diese Fokusprobleme sind wirklich nicht mehr schön. Allerdings wirds dann wohl eher das 24-120 werden müssen, da das 17-55 einfach zu teuer ist.
Da ich eh meist mit f5 fotografiere, brauche ich auch die f2.8 nicht so wirklich, allerdings den Weitwinkel schon :(

Verfasst: Fr 29. Sep 2006, 10:55
von zyx_999
jodi2 hat geschrieben:Hallo thowi,

ich stehe inzwischen nicht mehr ganz so negativ zum 17-55 und vermute auch, daß ich ein etwas schlechteres Exemplar als der 17-55-Durchnschnitt erwischt hatte.
Auch zeigen die Erfahrungen hier im Forum zu den vermeintlich billigeren Alternativen von Sigma und Tamron, daß das 17-55 immer noch allein auf weiter Flur ist.
Trotzdem finde den Preis weiterhin unangemessen, daß es auch zu anderen Preisen geht zeigt so mancher alter Prügel von Tokina oder auch MFs von Nikon, aber DX-Weitwinkel und AF-S hat man dann halt leider nicht.
Hauptgrund für mich gegen das 17-55 ist inzwischen eigentlich nur noch die für mich nur geringfügig bessere Lichtstärke zu 18-200 oder 18-70 (die beide völlig sorlgos schon offen einsetzbar sind), mit 2.8 hätte ich bisher in kritischen Situationen wie Hochzeit/Kirche auch nichts mehr reißen können. Ein 17-55/1.8 oder wenigstens 17-55/2 und ich würde Nikon aus der Hand fressen...

Besten Gruß
Jo
Für 5000,- aufwärts? Was das wohl für ein Prügel werden würde? Davon abgesehen müßte sich die Offenblendleistung eines solchen Objektives immer noch mit dem (finsteren ;-) ) 2.8er messen und da liegt IMO die Messlatte ziemlich hoch.

Aktuell sehe ich die Situation jedenfalls so, dass das 17-55 die Grenze des Machbaren markiert, d.h. wenn das 17-55 kein vernünftiges Bild mehr machen kann wirst Du auch sicher kein anderes WW-Zoom mehr finden, das in dem Bereich scharfe Bilder macht.

Gruss -klaus