Seite 7 von 20

interrestant

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 15:59
von Gast
habe genau die umgekehrte erfahrung gemacht
bevor ich mich für die d70 entschied habe ich beide kameras
in einem go-cart center zum testen und musste feststellen
dass die 20d zwar schneller ist aber der autofocus irgendwie
nicht nachkommt

aber generell (auch statische motive) war der ausschuss der 20d grösser

vielleicht hatte aber auch die verwendete 20d einen defekt?
maybe

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 21:11
von Gast
Hallo!

Zunächst muß man mal anmerken daß es ziehmlich unnsinnig ist ausgerechnet in einem Hardcore-Nikon-Forum nach einem Kauftip zwischen Nikon und Canon zu fragen. Genauso gut kannst du auch bei www.volkswagen.de fragen ob der Golf das beste Auto ist..... Ist doch logisch daß die Nikon-Jünger ihr "Baby" mit Tatzen und Klauen verteidigen, auch wenn die Fakten eindeutig dagegen sprechen. Die 20D IST definitiv die bessere Kamera, da hilft auch kein Leugnen oder Jammern. Die D70 ist eine durchschnittliche Einsteigercam auf Augenhöhe der 300D, wobei sie den Aufpreis gegenüber der "Digital Rebel" sicher nicht wert ist.
Wo wir übrigens bei der hier so herausgestellten Fehleranfälligkeit der 20D sind: Dies waren Kinderkrankheiten die spätenstens mit der 1.0.5er Firmware behoben sind, die jetzt verkauften 20D laufen absolut zuverlässig und fehlerfrei. Nicht umsonst verkauft sich die 20D wie geschnitten Brot und sorgt dafür, daß das D70-Kit wie Blei in den Regalen liegt.
Vielleicht sollten einige Nikon-Jünger auch mal über den Tellerand dieses idiologischen N-Forums hinausschauen und sich in seriösen DSLR-Foren kundig machen wo Vertreter aller Marken vertreten sind. Da würde einigen sicher die Augen aufgehen. Beispielsweise macht die D70 noch über 6 Monate nach Ihrer Markteinführung größte Schwierigkeiten, und damit meine ich ihre Hinlänglich bekannte Neigung zu Moiré und Blooming sondern richtig ärgerliche Macken wie Pixelfehler etc, siehe z.B. :
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=18028
Ich meine wenn es Nikon nicht schafft in einem halben Jahr eine halbwegs vernünftige Cam zu entwickeln dann sollten wir Canon eine Reifezeit von 2 Monaten doch bitte zugestehen.

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 23:05
von Daimler
...verkauft sich wie geschnittenes Brot.
Da hat der "Gast" recht, denn bis das Teil richtig funktioniert, muß man wohl noch viele Scheiben dazu kaufen.

Da kauf ich mir lieber ein komplettes gutes Brot als Ganzes, sowie auch die D100 und D70 komplett ist.

2 Monate Entwicklungszeit bei Canon ist ja wohl auch ein Witz, man sieht es an der 10D. Dort funktioniert der Autofocus bis heute noch nicht richtig.
Frank

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 23:12
von NeuerBenutzer
Anonymous hat geschrieben: Vielleicht sollten einige Nikon-Jünger auch mal über den Tellerand dieses idiologischen N-Forums hinausschauen und sich in seriösen DSLR-Foren kundig machen wo Vertreter aller Marken vertreten sind.
HAHAHA! DAS war ja wohl ein sehr übler, schlechter Scherz.

10.627 postings im Canon Forum vs
343 postings im Nikon-Forum.

Bestimmt ein sehr objektives und seriöses Forum... *lachweg*

das D-SLR Forum kann sich auch genausogut "canon-forum.de" nennen, das trifft es wohl besser.. der neutrale Name "D-SLR Forum" ist doch ein wenig irreführend.

Verfasst: Sa 13. Nov 2004, 23:31
von Blue Heron
Canon-Jünger hat geschrieben:....Die D70 ist ..... auf Augenhöhe der 300D, wobei sie den Aufpreis gegenüber der "Digital Rebel" sicher nicht wert ist.
*lol* eine kleine humoristische Einlage - tut gut in so einem langen Thread :lol: :lol:

Blue

Verfasst: So 14. Nov 2004, 00:00
von jenne
Anonymous hat geschrieben:Wo wir übrigens bei der hier so herausgestellten Fehleranfälligkeit der 20D sind: Dies waren Kinderkrankheiten die spätenstens mit der 1.0.5er Firmware behoben sind, die jetzt verkauften 20D laufen absolut zuverlässig und fehlerfrei.
Im dforum.de war aber auch schon über AF-Probleme der 20D mit (sehr wahrscheinlich) FW 1.0.5 zu lesen. Betrifft das Problem, dass der AF bei Continues nicht mehr ganz die Schärfe verfolgen kann. (Fotofreak "Ich bin frendgegangen (Nikon), Tommi: "20 D 'Action' Fotos, wie am besten?" ). Lösung: Man nehme die Proficam 1D, die kann das. In der Mittelklasse kann man halt nicht alles bekommen. Mit meiner "Einsteiger-D70" habe ich bei solchen Bildern mit Continues-AF aber keine Probleme. Vermisst wurde bei der 20D auch mal die Drittelstufenteilung der Isowerte. Für sowas sollte man dann auch zur 1D greifen. Es sind eben auch die Kleinigkeiten, die die D70 so gut machen. Wie auch die geniale Iso-Automatik, die ich sehr oft benutze.
j.

Verfasst: So 14. Nov 2004, 01:14
von multicoated
Anonymous hat geschrieben:Hallo!

Zunächst muß man mal anmerken daß es ziehmlich unnsinnig ist ausgerechnet in einem Hardcore-Nikon-Forum nach einem Kauftip zwischen Nikon und Canon zu fragen. Genauso gut kannst du auch bei www.volkswagen.de fragen ob der Golf das beste Auto ist..... (...) Die 20D IST definitiv die bessere Kamera, da hilft auch kein Leugnen oder Jammern. Die D70 ist eine durchschnittliche Einsteigercam auf Augenhöhe der 300D, wobei sie den Aufpreis gegenüber der "Digital Rebel" sicher nicht wert ist.
Wo wir übrigens bei der hier so herausgestellten Fehleranfälligkeit der 20D sind: Dies waren Kinderkrankheiten die spätenstens mit der 1.0.5er Firmware behoben sind, die jetzt verkauften 20D laufen absolut zuverlässig und fehlerfrei. Nicht umsonst verkauft sich die 20D wie geschnitten Brot und sorgt dafür, daß das D70-Kit wie Blei in den Regalen liegt.
Vielleicht sollten einige Nikon-Jünger auch mal über den Tellerand dieses idiologischen N-Forums hinausschauen und sich in seriösen DSLR-Foren kundig machen wo Vertreter aller Marken vertreten sind. Da würde einigen sicher die Augen aufgehen. Beispielsweise macht die D70 noch über 6 Monate nach Ihrer Markteinführung größte Schwierigkeiten, und damit meine ich ihre Hinlänglich bekannte Neigung zu Moiré und Blooming sondern richtig ärgerliche Macken wie Pixelfehler etc, siehe z.B. :
http://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=18028
Ich meine wenn es Nikon nicht schafft in einem halben Jahr eine halbwegs vernünftige Cam zu entwickeln dann sollten wir Canon eine Reifezeit von 2 Monaten doch bitte zugestehen.
Anonymous hat geschrieben:Ist doch logisch daß die Nikon-Jünger ihr "Baby" mit Tatzen und Klauen verteidigen, auch wenn die Fakten eindeutig dagegen sprechen.

*loooool*
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen...geh nach Hause, Troll! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: So 14. Nov 2004, 04:25
von Petra
ich finde die Beiträge einiger Nikonjünger hier einfach, wie soll ichs sagen?, blödsinnig.
Ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich die Möglichkeit hatte, die D70 (meine eigene)
und die 20D mit identischen Objektiven zu testen.
Mir will doch wohl niemand aus der Gemeinde hier erzählen, dass
die D70 im Vergleich zur 20D die besseren Fotos liefert, oder doch?

Dann als Ergänzung zu meinem Test:
Von der D70 musste ich fast sämtliche Fotos nachbearbeiten.
(dabei war reichlich AF Ausschuss)
Von der 20D konnte ich gut 95% der Fotos so lassen wie sie
aus der Kamera kamen. Beide Male in JPEG fotografiert.

Jetzt kommtemir bitte auch niemand mit der Aussage, dass ich ja
in RAW fotografieren muss. LÄCHERLICH! Dazu habe ich 1. keine Lust
und 2. keine Zeit. Ach ja, 3. bei der 20D nicht notwendig.

Einen User hier "anzumachen" ohne einen sinnvollen Kommentar
abzugeben spricht wahrscheinlich für die geistige Reife einiger User
hier im Forum.

@Daimler
Anhand Deiner bisherigen Beiträge kann ich Dir eigentlich nur sämtliche
Kompetenz im Bereich Fotografie absprechen. Ich würde Dich eigentlich
(sorry für den Ausdruck aber das ist mein Eindruck) als Dummschwätzer
bezeichnen, der keinerlei produktive Beiträge einbringt.

Ich konnte nun beide Kameras mit dem gleichen Objektiv testen.
Ich denke anhand der Ergebnisse kann man entsprechende Rückschlüsse
ziehen. (Wie denn sonst?) Und wenn ich dann noch Argumente lese, wie
man muss die 20D mit der D100 vergleichen - lächerlich. Auch die D100
kann der 20D nicht das Wasser reichen, dazu ist sie einfach zu alt!!!
(Um Besserwissern vorzugreifen: Ja ich kenne die D100)

Nikon muss oder besser wird eine Kamera rausbringen die mit der 20D
wieder gleichschliesst bzw. diese überholt und die heißt nicht D2X, da diese wohl eher ihre Konkurrenz etwa in der MarkII-Serie von Canon findet.
Falls ich da falsch liege, bitte ich um Berichtigung.
-Auf alle Fälle ist sie (zumindest für mich zu teuer!

Ich denke eine D200 oder wie auch immer genannt sollte die Lücke wieder
schliessen. Ein Systemwechsel kommt für mich aus den genannten
Gründen jedenfalls nicht in Frage.

Also Nikon-Nutzer bleibt fair und ehrlich wenn jemand nach einer Kaufhilfe
fragt und gebt ruhig zu, dass die 20D der D70 überlegen ist.

Wenn jemand hier nachfragt, welche Kamera er momentan kaufen sollte
ohne mit Objektiven vorbelastet zu sein, so muss die Antwort momentan
jedenfalls 20D und nicht D70 oder gar D100 heißen. Wer gibt denn von
Euch dem Fragesteller die entstandenen Kosten zurück wenn er mit einer
Nikon nicht glücklich wird???
Ich versuche jedenfalls objektiv zu bleiben, ansonsten schlagt mich und
gebt mir Tiernamen :wink:

Spaß beiseite:
Wenn ich heute noch einmal entscheiden müsste und keine Objektie und
Blitze hätte, würde ich wahrscheinlich auch zu Canon greifen. Gerade bei den Objektiven im Telebereich hat Canon die Nase vorn. Wer das nicht
bestätigt gibt einfach kein ehrliches Statement ab oder hat voll die Nikonmütze auf.

*lg*
Petra
(immer noch D70 und "etwas" Zubehör) 8)

PS: Wenn ich hier so einige Beiträge lese, werde ich wohl weiterhin als Gast schreiben und auf eine Anmeldung verzichten! Ich bin momentan
nicht nur von der D70 sondern vorallem von einigen Beiträgen hier sehr
enttäuscht. Ich weiß zwar nicht, wie in einem Canonforum die Frage
300D vs. D70 diskutiert worden wäre aber das hier ist teilweise mehr
als niveaulos! Sorry, an den Threadstarter, ich schäme mich für die teilweise inkompetenten Beiträge der anderen User.

Verfasst: So 14. Nov 2004, 04:39
von Daimler
Hallo Schnecke (du wolltest doch einen Tiernamen haben).

Bleibe man lieber in deinem Canon- Forum.
Da kannst du dann auch konkret nachlesen, was die Leute mit ihrer 20D für Probleme haben.
Natürlich gibt es dort auch Spinner wie dich, die von Anfang an auch keine Firmwareupdates brauchten, weil die Kamera so toll ist.
Und nun?
Weil die Canonleute Langeweile haben, bringen sie wohl ein Update nach dem anderen heraus.
Das braucht dich aber auch garnicht interressieren, denn nach dem, was ich von dir gelesen habe, wärst du garnicht fähig, so ein Update überhaupt auf deine Kamera zu übertragen.

Fazit:
Einfach nur arm- eben wie eine dumme Schnecke.
Frank

Verfasst: So 14. Nov 2004, 04:59
von Petra
@ Daimler

Ich denke Du meinst mich mit Schnecke.
Eigentlich war ich gerade dabei ins Bett zu
gehen aber das gönne ich mir noch:

Wer lesen kann ist klar im Vorteil!
Ich bin D70 Besitzerin und habe auf meiner damaligen
D100 wie auch auf der D70 das Firmwareupdate alleine
ohne männliche Hilfe auf meine Kamera bekommen :P
(Ich hatte die 20D nur einmal auf dem Lausitzring
testen können.)

Mit Deinem hirnlosen Mailing bestätigst Du übrigens mir
und wahrscheinlich auch den anderen Usern nur Deine
Inkompetenz.
Wenn es hier nicht noch ein paar vernünftige User geben
würde, würde ich das Forum gar nicht mehr lesen.

Wenn Du aber mal Fragen zum Fotografieren hast, kann
ich Dir gerne jederzeit unter die Arme greifen. Es sei denn
Du hast Probleme damit, dass Dir von einer Frau geholfen
wird. Aber Hilfe hast gerade Du dringend nötig.
Ich kann Dir auch gerne mal ein Foto von meinem Freund
auf seiner Maschine per EMail zukommen lassen.
Mit der D70 und dem Sigma 70-200/2,8 aufgenommen.
Aber davon hast Du ja eh keine Ahnung. Du kannst nur
Leute angreifen, die Dir nicht gegenüberstehen und Dich
nicht bloßstellen können. Internet ist toll, gell.

Ein Tipp noch: Leg Dich nie mit einer Frau an, da ziehst Du eh
den kürzeren :)

Trotzdem *lg* und gute Nacht
Petra