Seite 55 von 281
Verfasst: So 16. Okt 2011, 20:36
von Bull 38
Na dann...

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 18:58
von Konrad P.
*freu hopps* Morgen gibts endlich ein neues und (hoffentlich) funktionsfähiges neues Spielzeug... ein Tokina AT-X SD 80-200/2.8. Bin ja schwer gespannt ob es dem Tamron Danes Paroli bieten kann=)
Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 19:37
von Dane
Hier:
Klick mich gibt es einen Testchart. Die beiden Objektive wurden verglichen.
Hat beides seine pro und contra Bereiche - Das Tamron ist gleichmäßiger, das Tokina fällt gerne zum Rand ab.
ABER: Das sind Tests - jetzt kommt unser Test
Freu mich!
PS: Das 50mm 1.4 SC und 55mm 3.5 Micro dürfen gerne schnell gehen, da ich ggf. eine Reinvestition plane
(neues MBP). - Daher - Preisvorschläge sind gerne gesehen.
Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 20:10
von Jchen
MBP?
btw.:
wenn wer ein pilzbefallenes 50/1.2 findet, PN @ me
(ich suche eines zum ausschlachten, die version von mir hat anscheinend einen irreparablen defekt im schneckengang >.<)
Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 21:06
von Enzio
Jchen hat geschrieben:die version von mir hat anscheinend einen irreparablen defekt im schneckengang ...
ärgerlich ...

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 21:41
von Jchen
Enzio hat geschrieben:Jchen hat geschrieben:die version von mir hat anscheinend einen irreparablen defekt im schneckengang ...
ärgerlich ...

ziemlich
naja, zum glück hab ich noch ein 55/1.2, dass fehlerfrei funktioniert

Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 21:49
von Enzio
Jchen hat geschrieben:zum glück hab ich noch ein 55/1.2, dass fehlerfrei funktioniert

stimmt ...
hast Du die Bildergebnisse (55/1.2 + Mamiya 80/1.9) mit dem Kiron MC-7 gesehen ...
Bild 25 - 30 ...
http://www.nikonpoint.de/viewtopic.php?t=75671&start=20
Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 23:07
von Dane
Jchen hat geschrieben:MBP?
btw.:
wenn wer ein pilzbefallenes 50/1.2 findet, PN @ me
(ich suche eines zum ausschlachten, die version von mir hat anscheinend einen irreparablen defekt im schneckengang >.<)
Hat es ein Fachmann mal auseinander genommen um zu sagen dass es irreparabel ist? Ich weiß mittlerweile ja wie die Objektive mit zerlegtem Schneckengang aussehen...
Der Kiron MC-7 hat schon nicht ohne Grund den Vergleichtest mit den anderen Telekonvertern gewonnen (ihr erinnert euch?) .
Die Kombiergebnisse haben mir sehr gut gefallen!
PS: MBP = Macbook Pro. Habe schon länger eines in 17" aber langsam möchte man doch ein neueres.
Verfasst: Mo 17. Okt 2011, 23:16
von Jchen
Dane hat geschrieben:Jchen hat geschrieben:MBP?
btw.:
wenn wer ein pilzbefallenes 50/1.2 findet, PN @ me
(ich suche eines zum ausschlachten, die version von mir hat anscheinend einen irreparablen defekt im schneckengang >.<)
Hat es ein Fachmann mal auseinander genommen um zu sagen dass es irreparabel ist? Ich weiß mittlerweile ja wie die Objektive mit zerlegtem Schneckengang aussehen...
Der Kiron MC-7 hat schon nicht ohne Grund den Vergleichtest mit den anderen Telekonvertern gewonnen (ihr erinnert euch?) .
Die Kombiergebnisse haben mir sehr gut gefallen!
PS: MBP = Macbook Pro. Habe schon länger eines in 17" aber langsam möchte man doch ein neueres.
habs richtung servicepoint österreich schicken lassen.
schneckengang defekt (innen irwas nicht mehr ganz rund), keine ersatzteile -> nix gut.
ob sie das zerlegt haben oder nicht, weiß ich nicht.
btw.: weißt du wie man den schneckengang komplett zerlegt?
(bin bisher nur soweit gekommen, dass ich die optik vom gehäuse trennen konnte XD
Verfasst: Di 18. Okt 2011, 19:45
von Dane
Ja, mach mal fotos und schicke sie mir per Email (am besten auf forengröße verkleinert, da sehe ich genug.) von allen seiten von dem mechanischen teil.
LG