Seite 54 von 56
Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 19:41
von alexis_sorbas
moin,
Ich für mein Teil habe mehrere digitale MF,
ich gebe lediglich das älteste System auf.
Die PO 645DF bekommt spätestens nächstes Jahr
noch ein "paar Megapixel mehr"...

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 19:47
von tommy_kaira
donholg hat geschrieben:Wenn man außerdem noch bedenkt, dass eine D3200 mit 24MP an DX bereits ab f5,6 das Optimum der Objektive beschneidet, finde ich die zukünftige Entwicklung eher bedenklich.
Danke für solche Hinweise
Obwohl ich eher zur Offenblende neige, will ich auf Blende 8 keinstenfalls verzichten. Das ist wirklich keine gute Entwicklung

Verfasst: Mi 6. Jun 2012, 23:18
von HaL
tommy_kaira hat geschrieben:donholg hat geschrieben:Wenn man außerdem noch bedenkt, dass eine D3200 mit 24MP an DX bereits ab f5,6 das Optimum der Objektive beschneidet, finde ich die zukünftige Entwicklung eher bedenklich.
Danke für solche Hinweise
Obwohl ich eher zur Offenblende neige, will ich auf Blende 8 keinstenfalls verzichten. Das ist wirklich keine gute Entwicklung

Wo liegt denn das Problem?
Relax...
Sowohl Beugung als auch alle anderer optischen Eigenschaften des Objektivs sind zunächst mal vollkommen unabhängig von der Auflösung des Sensors vorhanden. Mit den hochauflösenden Sensoren kann man sie nun sehen, vorher konnte man es halt nicht.
Sehen kann man sie allerdings auch nur, wenn man sich die Bilder in höchster Auflösung anschaut. Runterskalieren geht immer, Bildbearbeitungsalgorithmen gibt es auch.
Also?
Mit den Formeln ist es auch immer so eine Sache. Letztlich kann man immer sehr konservativ, konservativ und weniger konservativ abschätzen.
In der Praxis zeigt ein 24MP Sensor/APS C bei Blende 8 noch keine "Schärfe"-verluste durch Beugung, es geht erst ab ca. 11 los. Gerade bei Blende acht besticht er mit einem Detailreichtum, von dem man vor einem Jahr noch geträumt hätte.
Würde man sich die hohe Auflösung nun mit anderen Nachteilen wie mehr Rauschen oder eingeschränkter Dynamik erkaufen, könnte man sich ja noch über diesen Sensor in der D3200 aufregen. Das wird aber mitnichten der Fall sein.
Klar, mit D700 und D3s wird er bezüglich High Iso Rauschen nicht mithalten können, allerdings wäre der Preis auch zurück zu 6MP. Wollte das jemand ernstaft?
Grüße von hans
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 06:54
von weinlamm
tommy_kaira hat geschrieben:donholg hat geschrieben:Wenn man außerdem noch bedenkt, dass eine D3200 mit 24MP an DX bereits ab f5,6 das Optimum der Objektive beschneidet, finde ich die zukünftige Entwicklung eher bedenklich.
Danke für solche Hinweise
Obwohl ich eher zur Offenblende neige, will ich auf Blende 8 keinstenfalls verzichten. Das ist wirklich keine gute Entwicklung

Nur um es mal vorweg zu nehmen; HaL hat es ja auch schon geschrieben: das mit der beginnenden Beugung ist nichts, was mit den MP zusammen hängt. Der Beginn der Beugung hängt von der Sensorgröße ab - nur wenn die neuen Sensoren mehr MP haben, dann sieht man die ganze Sache deutlicher. Und machen wir uns nichts vor... jeder schaut mit mehr MP genauer hin... Das wirkt faktisch wie ein geringerer Betrachtungsabstand zum Bild.
Auf der anderen Seite werden ( neuere ) Objektive auch entsprechend korrigiert werden. Ohne diese Korrekturen gäbe es keine Kompaktkameras und keine Makroobjektive...

Man muss sich halt nur immer darüber im Klaren sein: neue Kamera mit mehr MP bedeutet meistens auch sich Gedanken über neue Objektive machen zu müssen...
alexis_sorbas hat geschrieben:moin,
Ich für mein Teil habe mehrere digitale MF,
ich gebe lediglich das älteste System auf.
Die PO 645DF bekommt spätestens nächstes Jahr
noch ein "paar Megapixel mehr"...

Ach so. Zumindest nen Stück weit ist jetzt meine "Weltanschauung" wieder zurecht gerückt. Hab nen guten Bekannten, der mich im Moment ein wenig mit dem Thema Mittelformat 'infiziert' - daher war ich da jetzt etwas verunsichert.
Zum Thema D3200 kann man nur sagen, dass die gerade bei DXO getestet worden ist und als
beste DX-Kamera bislang eingestuft wurde. Von daher...
HaL hat geschrieben:Klar, mit D700 und D3s wird er bezüglich High Iso Rauschen nicht mithalten können, allerdings wäre der Preis auch zurück zu 6MP. Wollte das jemand ernstaft?
Ganz ehrlich... manchmal würde ich mir das wünschen. Eine Kamera mit 6 oder sogar nur 4 MP - dafür mit modernem Sensor in Sachen Rauschen und Iso und vor allem mit neuerem AF! Meine D2hs habe ich lange sehr geliebt und auch Portraits oder Architektur bis A3 damit gedruckt, ohne dass man unbedingt die MP gesehen hätte. Allerdings drucke ich heute zum Teil in A2 - und da wäre es vermutlich eher eine Frage des Betrachtungsabstandes.
Aber ich bin mir auch ziemlich sicher, dass so eine Kamera nie kommen würde - sowas könnte Nikon doch gar nicht bewerben und die Konkurrenz würde drüber lachen. Von daher stellen wir uns lieber der Realität.
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 08:29
von ws
weinlamm hat geschrieben: ziemlich sicher, dass so eine Kamera nie kommen würde - sowas könnte Nikon doch gar nicht bewerben und die Konkurrenz würde drüber lachen. Von daher stellen wir uns lieber der Realität.
Aha, das dachte ich auch bei einer LEica M9 Monochrome ...

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 09:37
von weinlamm
ws hat geschrieben:Aha, das dachte ich auch bei einer LEica M9 Monochrome ...

Die ist aber noch anders. Hat nominell "nur" 18 MP - wirkt aber durch non-Bayer wie eine Kamera mit noch mehr MP. Einige sprechen ja von Verdopplung der Pixel-Wirkung.
Hätte die jetzt nur 10 MP gehabt, dann hätte man die auch belächelt - wohl auch die Leica-Fans.

Ich hätte vor Jahren fast mal ne Kodak 760M gekauft; wäre die nur nicht so teuer im Verhältnis gewesen...

Heute kriegte man die vermutlich wieder gut los.
Aber wem wollte man eine "Bayer Kamera" mit 6 MP heute nur verkaufen. Auch bei Iso 1 Mio...?

Gleiches marketingtechnisches Problem hatte ja auch Sigma. Aber auch das ist ein anderes Thema.

Verfasst: Do 7. Jun 2012, 10:25
von vdaiker
weinlamm hat geschrieben:
Zum Thema D3200 kann man nur sagen, dass die gerade bei DXO getestet worden ist und als
beste DX-Kamera bislang eingestuft wurde. Von daher...
Nicht ganz, die K5 liegt ein Punkt davor.
Aber die DXO Bestenliste ist schon beängstigend: auf den ersten 10 Plätze sind 5 Nikons, die K5 und der Rest sind wesentlich teurere MF, keine Canon, keine Sony. Werden die von Nikon gesponsert oder sind die wirklich so gut?
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 11:20
von mescamesh
Hallo,
kleine Aktualisierung, das PC-E 45mm ist da und ich kann sagen die Bildqualität ist mit der D800E hervorragend, auch wenn man den Shift voll ausnutzt. In vielen Vergleichen wird die normale D800 mit den Digibacks verglichen, die D800E hat mehr Pixel in der Breite als mein CF-39 Hassiback (ist ja 4:3!) und vom Bildeindruck her ist die Schärfe bei den guten Optiken fast auf gleichem Niveau, beim Dynamikumfang steckt die D800E das Back in die Tasche

Als kreativer Photograph kam ich mir mit MF immer ziemlich eingeschränkt vor, da viele Lichtsituation in der Natur relativ kurz auftreten und dann auch noch unangemeldet, da ist man mit einer schnellen Kleinbild einfach im Vorteil.
Man muß sich einfach mal viele Großformataufnahmen ansehen, viele wirken recht "statisch" und langweilig. Es gibt auch eine Bildqualität jenseits der reinen Auflösung, wobei man oft durch Stitchen auch ein 80Mpix Back schnell aus dem Rennen schießt.
Ach ja, und es gibt geniale Lösungen, die ich im MF nie haben werde, ein hochauflösendes 300/2.8 z.B. (ich kenne das Zeiss 300/2.8, aber der Preis(!) und vom Bildwinkel her ist es ja auch nicht dasselbe am großen MF-Chip)
Im Gegensatz zur D3 sitzt der AF in available light Situationen bei f/1.4 besser, die Photos sind auch denen der D3 überlegen, ohne daß ich auf 12Mpix runterrechnen muß!
D800E, AF 200/4 micro, f/7.1, ISO 100, Pol
http://naturfranken.mescamesh.de/salamandra.html
Verfasst: Do 7. Jun 2012, 23:15
von Enzio
Du sprichst mir aus dem Herzen ... träumen darf man(n) ja noch ...

Verfasst: Fr 8. Jun 2012, 10:14
von tommy_kaira
So richtig Sorgen mache ich mir bzgl. zukünftiger hochauflösender Sensoren nicht wirklich, denn unsere Linsensammlung ist mittlerweile gut aussortiert und ich hoffe das diese auch zukünftige DX-24MP´s verkraften sollte
Mit FX stehen wir mit der D700 erst am Anfang und da gilt es erst mal Erfahrungen zu sammeln.
LG
Tommy