Seite 54 von 87

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 14:45
von StefanM
uwi hat geschrieben: die Frage war blöd!!
[...]
aber es wird hier zur Zeit doch ziemlich viel spekuliert.
[...]
Ich wollte nur wissen, wenn Nikon eine Hammerkamera herausbringt und gleichzeitig auch neue Objektive dann möchten die doch bestimmt am liebsten, daß man sich ein komplettes Set zulegt. Ist ein 18-200VR an einer D300 überfordert ? Kann dieses Objektiv die größere Dynamik der Kamera überhaupt umsetzen ?
Mal ehrlich, wie soll man mangels D300 diese Fragen ohne die von Dir oben kritiserten Spekulationen beantworten :???:

Wir werden nicht umhin kommen, uns an den techn. Daten noch ca. 2-3 Monate zu erfreuen, in ein paar Tagen vielleicht ein 16-Seiten-PDF auf den Nachttisch zu legen und jeden Abend drin zu schmökern und das Netz nach dubiosen Bild- und First-Look-Berichten abzusuchen.

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 14:53
von ManoLLo
die Frage war blöd!! Außerdem habe ich nicht alle 55 Seiten dieses Threads gelesen - aber es wird hier zur Zeit doch ziemlich viel spekuliert. Ich wollte nur wissen, wenn Nikon eine Hammerkamera herausbringt und gleichzeitig auch neue Objektive dann möchten die doch bestimmt am liebsten, daß man sich ein komplettes Set zulegt. Ist ein 18-200VR an einer D300 überfordert ? Kann dieses Objektiv die größere Dynamik der Kamera überhaupt umsetzen ? Ich kenne nur meine D80 und die D50 meines Kollegen...
Ich denke, dass das Objektiv an der D300 ähnlich gut abschneidet, wie an einer D200.
Nur musst du eines wissen! Je höher die Summe der Megapixel eines Sensors, desto wichtiger wird das Auflösungsvermögen, der verwendeten Objektive, um das Potential des Sensors auszunutzen.
Ich denke, dass kann ein technisch versierter User hier aus dem Forum noch viel besser erklären, als ich mit meinem Halbwissen auf diesem Gebiet :hmm:

Mit vielen Megapixeln steigt also auch der Qualitätsanspruch an Objektive, um die tolle Kamera überhaupt so richtig nutzen zu können.

Insofern macht es aus meiner Sicht sinn, zu überlegen, ob es lohnt, sich eine D300 zuzulegen, wenn man nicht dazu bereit ist, sich über richtig gute Objektivanschaffungen Gedanken zu machen.

Prinzipiell solltest du, meiner Meinung nach, mit der Kombination zufrieden sein, wenn du es vorher auch gewesen bist!

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 15:05
von StefanM
ManoLLo hat geschrieben: Ich denke, dass kann ein technisch versierter User hier aus dem Forum noch viel besser erklären, als ich mit meinem Halbwissen auf diesem Gebiet :hmm:
:rotfl:

Der war wirklich gut :!: Wie wenig Du von der Materie verstehst sieht man, wenn man sich Deine in der Signatur verlinkte Homepage anschaut :super:

Oder bist Du das nicht :arrgw: :?:

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 15:08
von ManoLLo
Oder bist Du das nicht Sehr skeptisch Frage
Nein! Das ist nur ein befreundeter Fotograf, den ich ganz gerne verlinke, weil ich öfter mal Gelegenheit habe, Ihm bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen.

:bgrin:

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 15:12
von StefanM
Ahhh...dem würde ich auch gerne mal über die Schulter schauen :super: Das Studio mit dem 911 ist ja schon so alleine schön anzusehen :cool:

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 15:13
von ManoLLo
Ich kann dir sagen: Es macht echt Spass. Gerade, wenn er mal wieder ne Karre in der Kehle stehen hat und ich mir wieder mal n paar Lack-Kniffe abgucken kann. :super:

Aber jetzt bitte wieder zurück zum Thema! Ich lese und schreibe hier, weil ich ne D300 kaufen will :!: :cool:

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 15:16
von die Zwei
... und ich warte auf eine weitere FX-Nikon...

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 15:20
von Tell
Hi Leute,

Also zum Thema und noch einmal zu Live View.

Ich habe mich zunächst auch gefragt, wozu es gut sein soll. Zumal ich die Probleme (bei Sonnenschein) von der P1 kenne, damit fotografieren zu müssen.

Aber wenn ich es richtig verstanden habe, eröffnet Live View neue Möglichkeiten. Es müsste doch möglich sein, in Verbindung mit dem WT-4 und der Software Camera Control Pro 2 die Kamera mit dem PC über (W)LAN zu verbinden und am PC das Sucherbild zu sehen, die Schärfe einzustellen, auszulösen und ggf. das Bild zu übertragen.

Oder irre ich mich?


Grüsse
Tell

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 15:20
von Koerth
Hallo!

Ohne jetzt den ganzen Thread durchzulesen:
Gibts denn bereits n Bild der D3 mit dem 14-24 bei Offenblende und 14mm?

:?:

Ich würd mir gern mal die Ecken anschauen... :roll: ;)

Gruß

Verfasst: Di 28. Aug 2007, 15:27
von ManoLLo
Gibts denn bereits n Bild der D3 mit dem 14-24 bei Offenblende und 14mm?
Ich weiß von keinem!