Seite 6 von 7
Re: Lasst uns spazieren gehen [Mitmachthread]
Verfasst: Mi 18. Jun 2025, 15:07
von Walti
Wirkt ...

Re: Lasst uns spazieren gehen [Mitmachthread]
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 11:16
von Walti
Sehr viel interessanter als Schloss Herten ist Westerholt: durch das Mühlentor geht es in die kleine aber feine Altstadt:

Re: Lasst uns spazieren gehen [Mitmachthread]
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 14:40
von cisco
Gibt es Westerhalt ?
Mir ist nur Westerholt bekannt, aber es gibt vielleicht auch das von Dir genannte ?
Re: Lasst uns spazieren gehen [Mitmachthread]
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 14:55
von Walti
Sorry - war ein Teppfihler
Hab's auf Westerholt geändert

Re: Lasst uns spazieren gehen [Mitmachthread]
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 16:43
von cisco
Kann doch mal passieren, Walter.
Hätte ja sein können, das es auch Westerhalt gibt.
Re: Lasst uns spazieren gehen [Mitmachthread]
Verfasst: Do 19. Jun 2025, 21:58
von tojaPIW
Mir ist egal: -halt oder -holt, zeigt uns, bitte, die kleine aber feine Altstadt
Gruß
Peter
Re: Lasst uns spazieren gehen [Mitmachthread]
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 06:48
von Walti
Na gut.
Also: erstmal ganz viel Fachwerk, z.T. sehr blumig ausgebaut und mit liebevoll gestalteten Vorgärten:

Re: Lasst uns spazieren gehen [Mitmachthread]
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 17:35
von Walti
Keine Altstadt ohne Ruine:
Das ist der Kirchturm der alten St. Martinus - Kirche. Unmittelbar dahinter befindet sich die Schlosskapelle - deswegen muss ich da nochmal hin.
Re: Lasst uns spazieren gehen [Mitmachthread]
Verfasst: Fr 20. Jun 2025, 22:22
von tojaPIW
Danke Wallti,
solche bezaubernde Orte ziehen mich immer wieder. Die verändern sich und nur Bilder zeigen uns ihre Vergangenheit.
Schöne Grüße
Peter
Re: Lasst uns spazieren gehen [Mitmachthread]
Verfasst: Sa 21. Jun 2025, 17:44
von Walti
Danke, Peter
Was mich sehr beeindruckt hat, war das kleine Bergbau-Museum in eigener Regie der Kumpels. Es befindet sich im Mühlentor, und wir sind dann einfach durch die offene Tür gegangen:

Eine Arbeit aus der Lehrlingswerkstatt, wurde mir erzählt.

Einfach, aber wirkungsvoll: im linken Feld neben der Stechuhr war der Kumpel zuhause, im rechten Feld neben der Stechuhr war der Kumpel auf Schicht. Hing die einzelne Karte noch auf Schicht, war was faul.
Klar, kein Museum kommt ohne solche kleinen Fläschchen aus; und es gab auch die Bratwurst im Brötchen.
Das ganze Museum war vollgestopft mit Artefakten aus dem Bergbau: vom Waschkorb aus der Kaue über Grubenlampen aus verschiedenen Jahrhunderten bis hin zu alten Bildern, Karten, Stichen, Unterlagen - totale Reizüberflutung. Ich hätte da sicher drei Speicherkarten voll kriegen können ...