Blumen mit/ohne Focus Stacking

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking

Beitrag von Doorman »

So 'ne Spraynelke ist ein sehr dankbares Motiv für Focus Stacking. Gefällt mir. :super:
Gruß,
Wolfgang
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking

Beitrag von Redhorse »

Ich habe mich nun mal an einer Pfingstrose versucht.

Klassisch:

Bild

Stack aus 24 Aufnahmen:

Bild

Eigentlich finde ich das Ergebnis ganz gut. Mich stört nur das angeschnittene Blatt. Daher habe ich das Blatt mal weggeschnippelt:

Bild

Mag ich aber irgendwie weniger ... :?:
Zuletzt geändert von Redhorse am Mo 21. Jun 2021, 15:26, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking

Beitrag von Redhorse »

Ergänzend noch eine etwas schönere Variante, wie ich finde. Stack aus 30 Aufnahmen.

Bild
Zuletzt geändert von Redhorse am Mo 21. Jun 2021, 15:23, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß Bernhard
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking

Beitrag von Redhorse »

Moin Zusammen,

ich möchte gerne noch die eine oder andere Kreation zeigen.

Nochmal die Pfingstrose. Jetzt in voller Blüte.

Bild


Bartnelken. Stack aus 40 Aufnahmen.

Bild

Bei dieser Gelegenheit habe ich den Provider gewechselt. Die Bilder sind nun SSL verschlüsselt und sollten auch von Chrome etc. angezeigt werden.
Gruß Bernhard
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking

Beitrag von Doorman »

Redhorse hat geschrieben: Mo 21. Jun 2021, 15:13Bartnelken. Stack aus 40 Aufnahmen.
Was für ein Aufwand, aber das Blumenarrangement war's wert. :super:
Gruß,
Wolfgang
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking

Beitrag von donholg »

Echt klasse die Technik.
Wirkt mega plastisch!
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
Hanky
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 8512
Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
Wohnort: Fränkische Schweiz
Kontaktdaten:

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking

Beitrag von Hanky »

Die Bartnelken sind wieder top :appla:
Grüße
Hanky

Nikon DSLR | www
Mes goûts sont simples: je me contente de ce qu'il y a de meilleur
Thomas S.

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking

Beitrag von Thomas S. »

Ist das nur bei mir so auf dem Monitor, aber bei den Bartnelken sehe ich eine art Halo um die Blumen und zwar ziemlich breit.
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking

Beitrag von Redhorse »

Das mit dem Halo stimmt. Ist mir aber nicht aufgefallen. Der Hintergrund ist ja auch ein Ergebnis von Helicon Focus. Die Einzelbilder haben kein Halo. Zieht man in Lightroom die Belichtung hoch, kann man einen schön fleckigen Hintergrund sehen. Da müsste man wohl in Photoshop noch einmal Hand anlegen ...
Gruß Bernhard
Redhorse
Batterie9 Makro
Batterie9 Makro
Beiträge: 1037
Registriert: Di 25. Mai 2004, 20:24
Wohnort: Nienburg (Weser)

Re: Blumen mit/ohne Focus Stacking

Beitrag von Redhorse »

Ich habe einen neuen Stack erstellt. Zum ersten mal mit dem neuen Nikkor Z MC 105mm f/2.8 VR S.

Schmucklilie, Stack aus 30 Aufnahmen.

Bild
Gruß Bernhard
Antworten