50-100 = 1,5 kg
Alle genannten < 900g oder?
Upgrade oder nicht... ? (Df > D810 / D750 ..?)
Moderator: donholg
Naja wenn du Schleppen musst spielt das Gewicht nach wie vor ne Rolle! Ich bin inzwischen so weit das ich meine Kamera nur noch selten mitnehme und mir wohl ne alternative suchen mussPowerbauer hat geschrieben:Dann bist du doch auch wieder bei Gewicht und Größe vom Sigma 50-100/1.8.Dane hat geschrieben:‚Obenrum‘ bin ich mir unschlüssig....
1. Sigma 50-150 2.8 HSM II oder
2. Tokina 50-135 2.8 oder
3. Tamron 70-210/4 VC
4. Nikkor AF-S 70-200/4 VR
1. schneller HSM, Lichtstärke, bei 2.8 wohl etwas weich (speziell am langen Ende)
2. langsamer AF, laut, Stativschelle, professionelle Verarbeitung, über 100 offenblendig weicher
3. gänzlich neu, Abgedichtet, VC, SWM, Reichweite obenrum, nur f4, 1:3 Makro
4. fand ich optisch an FX stark, VR toll, offenblendig scharf, VR, AF-S, Reichweite obenrum, nur f4, nur 1:4
Lass mal noch 6 Monate rum gehen, dann will der kleine eher selbst durch die Gegend flitzen. Dann spielt das Gewicht eher keine Rolle.
Gruß
Thomas
Habe mich nun erstmal entschieden einen anderen Weg einzuschlagen, da ich im Telebereich über dem 17-55 den AF wohl weniger benötige als untenrum.
Das Tele wird eher für Detailaufnahmen oder entfernte Motive verwendet.
Daher ist die Lösung die ich mal ausprobiere einfach ein lichtstarkes Makro ohne AF als Tele und Makro
Das Tele wird eher für Detailaufnahmen oder entfernte Motive verwendet.
Daher ist die Lösung die ich mal ausprobiere einfach ein lichtstarkes Makro ohne AF als Tele und Makro

... Nicht wäre wohl die korrekte Antwort gewesen ...
Ich habe nun einige Foto-Ausflüge gemacht, viel ausprobiert und reinge"fühlt", wie sich damit so arbeiten lässt...
Der AF der D500 ist ein Traum, ebenso sind Touchscreen, beleuchtete Tasten und Wifi/Bluetooth coole features.
Aber... bei der Df hatte ich sogut wie NIE Probleme mit Rauschen, was nun zur D500 doch eine Welt dazwischen ist... 16 MP mit D4 Sensor sind einfach dankbarer als 21 mit DX. Das musste ich nun eingestehen.
Ich hatte damit gerechnet, dass bei schlechtem Licht einfach früher es los geht. Was ich nicht bedacht habe, ist das selbst bei Basis-ISO in der Sonne sobald ich etwas bearbeite, das Rauschen direkt da ist... Das kenn ich so von der Df nicht.
Endergebnis: ... Der "Trottel" gesteht sich den Fehler ein und "rollt zurück"..
Werde mir bis ein Df Nachfolger da ist, wieder eine holen und dazu bekannte Linsen...
Eine Lehre mehr
Ich habe nun einige Foto-Ausflüge gemacht, viel ausprobiert und reinge"fühlt", wie sich damit so arbeiten lässt...
Der AF der D500 ist ein Traum, ebenso sind Touchscreen, beleuchtete Tasten und Wifi/Bluetooth coole features.
Aber... bei der Df hatte ich sogut wie NIE Probleme mit Rauschen, was nun zur D500 doch eine Welt dazwischen ist... 16 MP mit D4 Sensor sind einfach dankbarer als 21 mit DX. Das musste ich nun eingestehen.
Ich hatte damit gerechnet, dass bei schlechtem Licht einfach früher es los geht. Was ich nicht bedacht habe, ist das selbst bei Basis-ISO in der Sonne sobald ich etwas bearbeite, das Rauschen direkt da ist... Das kenn ich so von der Df nicht.
Endergebnis: ... Der "Trottel" gesteht sich den Fehler ein und "rollt zurück"..
Werde mir bis ein Df Nachfolger da ist, wieder eine holen und dazu bekannte Linsen...

Eine Lehre mehr

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 3872
- Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
- Wohnort: westlich Berlins
Das tut mir Leid für dich, dass das Experiment schief ging. Und Respekt zu so viel Selbstehrlichkeit, dazu sind heutzutage die wenigsten in der Laage...
Machst du nicht auch viel MF? Schon mal ML probiert?
Machst du nicht auch viel MF? Schon mal ML probiert?
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." Albert Einstein
-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 8512
- Registriert: Do 26. Aug 2004, 19:20
- Wohnort: Fränkische Schweiz
- Kontaktdaten:
Rauschen bei Basis-ISO in der Sonne?Dane hat geschrieben: Was ich nicht bedacht habe, ist das selbst bei Basis-ISO in der Sonne sobald ich etwas bearbeite, das Rauschen direkt da ist... Das kenn ich so von der Df nicht.

Wie bitte bearbeitest du denn Bilder? Sorry, aber wenn ich lese, dass das Rauschen beim Bearbeiten kommt, vermute ich die Ursache eher nicht an der D500.Dane hat geschrieben:... sobald ich etwas bearbeite, das Rauschen direkt da ist...

Also das kann ich mir auch nicht vorstellen, vorallem in der Sonne hast mal ein Beispiel NEF? oder hast du das Bild stark aufgehellt?Hanky hat geschrieben:Rauschen bei Basis-ISO in der Sonne?Dane hat geschrieben: Was ich nicht bedacht habe, ist das selbst bei Basis-ISO in der Sonne sobald ich etwas bearbeite, das Rauschen direkt da ist... Das kenn ich so von der Df nicht.Kannte ich nicht mal bei der ollen D70
Wie bitte bearbeitest du denn Bilder? Sorry, aber wenn ich lese, dass das Rauschen beim Bearbeiten kommt, vermute ich die Ursache eher nicht an der D500.Dane hat geschrieben:... sobald ich etwas bearbeite, das Rauschen direkt da ist...