Seite 6 von 18
					
				
				Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 13:21
				von knipser-jogi
				donholg hat geschrieben:Ui, da liegt ja noch Schnee. Die Landschaft gefällt und Deine Bilderstrecke auch.  

 
Findest du eigentlich das ganze Jahr in Norwegen. Mal mehr, mal weniger. Und du musst gar nicht weit fahren. Momentan befindet sich Bernhard ja zwischen Oslo und Bergen, das ist 
Südnorwegen.  
 
  
 
			
					
				
				Verfasst: Fr 2. Mär 2018, 18:23
				von Bernhard
				Hallo, wie knipser-yogi schreibt: Man findet in Norwegen praktisch das ganze Jahr Schnee und - wie in Deutschland auch - im Süden mehr als im flacheren Norden. Was auch hier mein Problem war. Denn die Kammstrecke des Rallarvegen war im Juli noch offiziell gesperrt - wegen zu viel Schnee wurde dieser Abschnitt noch gar nicht geräumt  
 
 
Trotzdem gehts gleich weiter  
 
 
# 46: Hütte am Finsevatnet mit Blick auf Hardangerjøkullen. 
 Norwegen2017_0597
Norwegen2017_0597 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
Dasselbe Bild hab ich grad als Bildschirmhintergrund und hält stets die Sehnsucht wach ...
# 47: erschöpft und verstaubt lehnt mein Rad an der Hotelwand
 Finse 1222 - Rallarvegen
Finse 1222 - Rallarvegen by 
Bernhard Katein, auf Flickr
# 48: Willkommensschild am Hotel "Finse 1222"
 Norwegen2017_0620
Norwegen2017_0620 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
Finse ist zugleich die höchste Bahnstation von Norwegen und Nordeuropa
 
			
					
				
				Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 17:35
				von 4Horsemen
				Hallo Bernhard, 
ich bewundere Deine Bilder gerade und beneide Dich um jeden Meter. Ich war vor wenigen Jahren im Süden Norwegens bis hoch nach Alesund. Jeden Tag sind mein Schatz und ich ein paar Kilometer mit dem Wagen gefahren, drum erinnern Deine Bilder ganz toll daran.
Ich kann mir gut vorstellen, dass Du Dir beim Erreichen von Zwischenzielen an einem Bach oder See immer sehr belohnt vorkommst, oder? Selbst mit dem Auto sind wir an vielen solcher Stellen angehalten und haben uns „gefreut wie Schnitzel“, dass wir sowas Tolles erleben durften.
Ich glaube, Deine Bilder geben gerade den Ausschlag für eine Silberhochzeitsreise in die richtige Region.
Danke...und weiterhin erfolgreiches Strampeln! 
LG, Toto
			 
			
					
				
				Verfasst: Sa 3. Mär 2018, 19:55
				von Bernhard
				Hallo Toto,
das freut mich natürlich, wenn ich dich an dieser Stelle an besonders schöne Momente erinnern kann. Und sei dir gewiss, es geht mir auch selber so, wie du beschrieben hast  
 
 
Und gerne mach ich an dieser Stelle gleich weiter
# 49: wir bleiben noch kurz in Finse
 Norwegen2017_0621
Norwegen2017_0621 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
kuriose Gebäudeverbindung zwischen Hotel- und Appartementtrakt, dem Bahnthema angepasst. Den Impuls, den Rallarvegen zu fahren, bekam ich durch den Norwegenkrimi "Der norwegische Gast" (von Anne Holt), der genau hier spielt, wenn auch zur Winterzeit. Es war dann umso interessanter, eine Nacht im "Tatort" zu verbringen  
 
 
# 50: Finse im letzten Abendlicht
 Norwegen2017_0630
Norwegen2017_0630 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
# 51: schöne natürliche Wegweiser
 Norwegen2017_0627
Norwegen2017_0627 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
wie es in Geiterygghytta aussieht, hatt Walti vor einiger Zeit mal gezeigt
 
			
					
				
				Verfasst: So 4. Mär 2018, 18:18
				von Bernhard
				Anderntags trübt sich das Wetter schnell ein. So macht es mir weniger aus, die gesperrte Kammstrecke mit Hilfe der Bahn im Tunnel zu umgehen.
# 52: nochmals Blick zum Gletscher
 Norwegen2017_0698
Norwegen2017_0698 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
# 53: die Bahn fährt aus der Gegenrichtung ein
 Norwegen2017_0692
Norwegen2017_0692 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
# 54: aber der nächste Zug ist für mich bestimmt
 Norwegen2017_0695
Norwegen2017_0695 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
davon gibts dann aber kein Foto, da ich vollauf damit beschäftigt bin, mein Fahrrad und Gepäck zu verladen
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 16:36
				von Bernhard
				Auf der anderen Bergseite gehts weiter. Nun aber deutlich steiler und auch grober geschottert.
# 55:  die Bahnstation Hallingskeid, natürlich nicht mehr besetzt
 Norwegen2017_0706
Norwegen2017_0706 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
# 56: gut geschottert
 Norwegen2017_0707
Norwegen2017_0707 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
# 57: Wegweiser
 Norwegen2017_0709
Norwegen2017_0709 by 
Bernhard Katein, auf Flickr
 
			
					
				
				Verfasst: Mo 5. Mär 2018, 20:45
				von donholg
				Das sieht nach einer sehr naturverbundenen Reise aus.
Die schneebedeckte Landschaft, die ruppige Fahradpiste und der bedeckte Himmel läßt vermuten, dass Du ein echter Norwegenfan und Fahradfreund bist.
Ich Weichei wäre vermutlich nach wenigen Stunden in einen Autoverleih marschiert und hätte mein Gepäck im Kofferraum einer bequemen Limousine verstaut.
Hut ab vor Deinem Enthusiasmus!
			 
			
					
				
				Verfasst: Di 6. Mär 2018, 10:22
				von Thomas S.
				donholg hat geschrieben:Das sieht nach einer sehr naturverbundenen Reise aus.
Die schneebedeckte Landschaft, die ruppige Fahradpiste und der bedeckte Himmel läßt vermuten, dass Du ein echter Norwegenfan und Fahradfreund bist.
Ich Weichei wäre vermutlich nach wenigen Stunden in einen Autoverleih marschiert und hätte mein Gepäck im Kofferraum einer bequemen Limousine verstaut.
Hut ab vor Deinem Enthusiasmus!
 
 ich bin bei dir Holger  

 
			
					
				
				Verfasst: Di 6. Mär 2018, 10:49
				von Doorman
				Weiterhin sehr abwechslungsreiche Impressionen. Stimmungsmäßig bleibe ich bei der #46 und #50 hängen. 
 
 
Bernhard hat geschrieben:...davon gibts dann aber kein Foto, da ich vollauf damit beschäftigt bin, mein Fahrrad und Gepäck zu verladen
Kann ich gut nachvollziehen, bei meinen vergleichsweise harmlosen Radtouren innerhalb Deutschlands waren mir die Ein- und Ausstiegsmanöver bei An- und Abreise mit der Bahn eigentlich immer ein Graus.
 
			
					
				
				Verfasst: Di 6. Mär 2018, 15:42
				von Bernhard
				Vielen Dank für eure wohlmeinenden Kommentare 

  Aber macht euch nicht schlechter als ihr seid! Ich bin sicher, dass ihr den Abschnitt Haugastøl bis Finse mit einem der Leihräder gut schaffen würdet.
" ...Ich Weichei wäre vermutlich nach wenigen Stunden in einen Autoverleih marschiert und hätte mein Gepäck im Kofferraum einer bequemen Limousine verstaut. ..."
Hallo Holger, ersetze Autoverleih und Kofferraum gegen Bahnhof und Gepäckabteil  

 Der Rallarvegen ist für Autos gesperrt  
 
 
Dass ich ein echter Norwegenfan und Fahrradfetischist bin, lässt sich nicht leugnen. Hab mein neues Rad nicht geschont und bin in 18 Monaten gut 10.000 Kilometer gefahren.
Gleich gehts dann weiter
Bernhard