Nee, hier muß man zwischen dem "Fokussieren und Belichtung messen" und der eigentlichen "Auslöseverzögerung" unterscheiden:paco hat geschrieben:... dachte ich, es wäre eine "Angewohnheit" von Digitalen Kameras, daß sie halbe Ewigkeiten brauchen, bis sie auslösen...
Der Fokus ist bei den meisten Kompakten Kameras (analog oder digital) ziemlich langsam - wohl weil es dafür (bei den meisten) keinen separaten Sensor gibt, sondern das wird über den CCD erledigt (ich weiß-ich weiß - es gibt Ausnahmen).
Bei der (D)SLR gibt's einen extra Sensor für den Fokus und das geht "sssssssT" oder gar "sssT" (ja, so schnell, wie Du dies liest) und es ist scharf gestellt.
Die eigentliche "Auslöseverzögerung" ist die Zeit, die die Kamera braucht, um dann (wenn Du den Auslöser schon halb gedrückt hattest, also Fokus und Bel.Zeit schon stimmen) tatsächlich das Bild zu machen, also den Verschluß zu öffnen.
Das sind bei manchen Kompakten Ewigkeiten (z.B. bei meiner geliebten CP4500 sage und schreibe 0,3 Sekunden), bei anderen isses wesentlich weniger (z.B. 0,1 Sekunden oder darunter).
Hier sind die D70/D100/300D nach meinem Wissen ~ungefähr~ ähnlich, so um 0,1 Sekunde herum (nicht *SOOO* dolle, aber ok).
Hier können sich vielleicht mal die 300D Besitzer beteiligen und auch ihre Sicht schildern.paco hat geschrieben:Und auf welche wichtigen Eigenschaften werde ich bei der 300D im Vergleich zur D70 verzichten müssen?
Meine Gründe waren (in aller Höflichkeit) diese:
- Die D70 ist tatsächlich schneller im Startup, also der Zeit vom Einschalten bis zur ersten Auslösung - und sie ist auch schneller in der Verarbeitung der Bilder und damit schneller wieder schußbereit.
- Nach dem Konsum des D70 Tests auf DPReview hatte ich allerdings den Eindruck, daß die 300D eine sichtbar bessere Bildqualität hat (was der Tester auch so sah)
- Letztlich habe ich mich auch in das Design der D70 und tatsächlich auch in das Nikon-Logo selbst verguckt.
Es wird viel von der unterschiedlichen "Haptik" geschrieben - letztlich muß hier das Gefühl entscheiden, welche Kamera man lieber mag.
Mich haben also die Geschwindigkeit und das Design der Nikon angesprochen, dafür habe ich die "seidige" Bildqualität der Canon fahren lassen und ca. €300 mehr bezahlt.
Ich hoffe, ich hab jetzt keinen der 300D User vergrätzt. Schreibt mal Eure Entscheidungsfindung.
Blue