... vielen Dank, dann mach ich mal weiter.
Das nächste Etappenziel war Denham, ein kleiner Ort in der Nähe von Monkey Mia. Deutlich günstiger, was die Preise für die Unterkunft betrifft und mit einem Supermarkt, Metzger, Bottel Shop und Tankstelle ausgestattet... der Metzger war wichtig, da unser B&B auf dem "Whirlpool-Deck" im ersten Stock noch einen sechs-flammiger Gasgrill zur freien Verwendung untergebracht hatte.... den musste ich natürlich ausprobieren

Mit einem leckeren Steak und einem kalten Bierchen ging dann auch dieser Tag zu Ende.
Am nächsten Morgen mussten wir früh raus um die Attraktion der Gegend zu erleben... freilebende Delphine, die bis an den Strand kommen und sich vereinzelt auch von den Touris füttern lassen. Es war die mit Abstand größte Menschenmenge (Städte ausgenommen), die wir auf der Reise an einer Sehenswürdigkeit hatten - ca. 60 Touristen. Alles sehr gesittet und unter Aufsicht von Rangern (ist ein Nationalpark, der Holiday Pass hat hier keine Gültigkeit, Eintritt wird verlangt), sodass keine übermütigen Touris den Tieren zu nahe kommen. Es gibt über den Vormittag verteilt 3 Info-Veranstaltungen in der die Ranger dann über die Besonderheiten der Delphine und die Geschichte von Monkey Mia berichten.
29: Seitenlage
30: Ich seh Dich
31: Zutraulicher Pelikan
Gruß,
Daniel