Seite 6 von 9
Verfasst: Mo 10. Okt 2016, 22:23
von stl
Danke.
@Thomas: 2011 waren wir 3 Nächte in Florenz. Der Trick war vor Sonnenaufgang und dem Frühstück einen Bummel durch die Stadt zu machen. Gibt völlig unnatürliche Bilder, z.B. die Cellini Büste auf dem Ponte Vecchio ohne eine Menschenseele
@Doorman: ja, in Sorano waren wir dann halt etwas spät dran. Vielleicht reich ich noch eins von Pitigliano im frühen Abendlicht nach, schaf ich aber heute nicht, da die beste Version aus einer Sony ist...
@Klenkes: danke, aber einen Moment früher wäre da sicher noch mehr gegangen. Ich seh die Linse schon als Glücksgriff, zumal ich die nur hab, da Nikon sich bei der Reparatur meines 18-35 rund angestellt hat...
Die nächsten Bilder machen mir gerad zu schaffen, dass kann einen Moment dauern...
Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 17:50
von stl
Am nächsten Morgen sind wir dann in aller Frühe zum Belvedere aufgebrochen. Die Version meiner Frau habe ich ja schon
hier gepostet. Wir hatten an diesem Morgen ganz passables Wetter, nur leider die falsche Position. Die richtige ist auf einem Feldweg der in OSM nicht verzeichnet ist, hier hätte GoogleEarth weitergeholfen ...
Belveder, #19:
Zum Sonnenuntergang sind wir dann zu den
Cipressi di San Quirico d'Orcia, #20:
An der Unterführung direkt vor der Brücke stehen nun Halte-Verbotsschilder. Das hindert aber auch große Reisebusse nicht am Zuparken der Schnellstraße. Runter auf den Acker ging wegen des nassen Lehms nicht, da gerade ein Wolkenbruch durchgezogen war. Also sind wir oben auf der Schnellstraßenbrücke lang. Abgesehen davon, dass dies nicht ungefährlcih ist, da alle Touris mehr auf die Aussicht als den Verkehr achten, ist am Ende der Brücke eine Riesen-Pfütze und man wird komplett geduscht wenn man nicht aufpasst...
Aufgrund dieser Hektik habe ich nun #20 mit zu wenig Brennweite und
Cipressi di San Quirico d'Orcia, #21:
mit langweiligerem Himmel und ungeschickter Wolkenverteilung. Welches findet ihr stimmiger?
Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 18:06
von pilfi
Die letzten drei sind Super.....für mich die #20
Gruß
Jürgen
Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 18:25
von hajamali
Für mich auch, bockstark....für mich ein Museumsbild

Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 19:14
von donholg
Der Schattenwurf ist zum dahinschmelzen

Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 19:35
von Thomas S.
danke oh man wieso habe dieses jahr nicht herbstferien in der toskana gemacht

Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 21:49
von Hanky
Die 20 ist grandios
Verfasst: Sa 15. Okt 2016, 22:42
von UweL
An der #20 gibt es nix zu mäkeln, allein aufgrund des Lichts und der Gewitterwolken - das ist einfach toll

Verfasst: So 16. Okt 2016, 00:27
von stl
Vielen Dank für eure Meinungen. Ich war mir da bei weitem nicht so sicher, da das Licht der tieferen Sonne in #21 ja doch um einiges weicher scheint. Bin jedenfalls froh, wenn es euch gefällt
Am nächsten Morgen klingelte dann wieder rechtzeitig der Wecker und als ich kurz vor 6:00 aus dem Fenster schaute, gabs
Montalcino zwischen den Wolken, #22:

Da das für mich witterungstechnisch halbwegs interessant aussah, sind wir nach
Poggio Covili, #23:

gefahren. Kurz nach dem Bild zog noch mehr dicke Suppe über den Hügel und die nächste halbe Stunde konnte man kaum die Hand vor Augen sehen. Über Tag haben wir dann den Bolsaner See umrundet und auf dem Rückweg den Sonnenuntergang in Radicofani (das mit der mächtigen Festung aus #15) verbracht. Von dort aus sahen wir dann den Sonnenuntergang hinter
Campiglia D'orcia, #24:

Verfasst: So 16. Okt 2016, 08:17
von Doorman
Klasse Bilder.

Bzgl. #20 oder #21 vote ich auch für die #20, obwohl sich das gedämpftere Licht bei den "Rundungen" auch ganz gut macht. Von den letzten drei finde ich Poggio Covili, #23 einfach nur hammermäßig. Geniale Nebelstimmung
