Seite 6 von 11
Verfasst: So 3. Apr 2016, 19:48
von pilfi
#30 ist aber auch richtig gut
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 08:34
von Schnappschuss
Hallo,
danke für Eure Kommentare.
@Torsten
Du hast schon Recht. Man ist seit Jahren im Revier und hat mit der Beobachtungshütte sehr gute Voraussetzungen. Im Laufe der Zeit weiß man, wie die Motive "ticken". Somit kann man viele Situationen voraus ahnen und hat bessere Chancen, im richtigen Moment abzudrücken.
Heute mal ganz ohne Graugänse.
Bild 031 (Nordfriesland):
Bild 032 (Nordfriesland):
Bild 033 (Nordfriesland):

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 08:46
von pilfi
Sehr stark Hans.....aber die #33 "schießt den Vogel" ab
Absolut KLASSE
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 09:18
von hajamali
32 klasse...aber die 33 ist sehr speziell, Hammer !
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 13:33
von Klassefotos
Hallo Hans,
#33 ist sehr stark und auch noch dabei gezoomt

(ich denke du hast es immer auf 600 stehen oder?) Hast Du eigentlich noch viel Ausschuß (unscharf oder Objekt aus dem Bild raus?)
Gruß
Achim
Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 15:34
von Enzio
#33 ist echt klasse ....

Verfasst: Mo 4. Apr 2016, 19:10
von stl
Wie hast du die denn abgerichtet

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 09:22
von zyx_999
Ich könnte mir vorstellen, dass Du mit Bild 28 bei entsprechenden Wettbewerben gute Chancen hättest

- da zahlen sich halt Beharrlichkeit und Erfahrung aus
Bild 33 ist vergleichbar gut - die Perspektive ist perfekt

... Glück des Tüchtigen

Verfasst: Di 5. Apr 2016, 21:29
von ISK
Die Übung zahlt sich aus...
Es sind sehr schöne Bilder dabei (#28, #32, #33), wo die Vögel sich perfekt in ihrer Fluglage ergänzen.
Gruß Ingo
Verfasst: Mi 6. Apr 2016, 08:37
von Schnappschuss
Hallo,
danke für Eure Kommentare.
Klassefotos hat geschrieben:.......... (ich denke du hast es immer auf 600 stehen oder?) Hast Du eigentlich noch viel Ausschuß (unscharf oder Objekt aus dem Bild raus?)
...........................
In der ersten Saison letztes Jahr, als das Tamron noch relativ neu war, hatte ich grundsätzlich 600mm eingestellt und einige gute Motive verpasst, weil ich fast immer vergessen hatte, dass man ja auch zoomen kann. Dieses Jahr gehe ich immer mehr dazu über, mit dem Zoom zu "spielen" und ihn öfter zu nutzen. Die Grundeinstellung ist aber immer 600mm.
Der Ausschuß durch Unschärfe hält sich in Grenzen. Ich würde mal ca. 10% schätzen. Der Ausschuß, weil ich am Ende mit dem Motiv nicht zufrieden bin, ist wesentlich (!) höher.
stl hat geschrieben:Wie hast du die denn abgerichtet

Das sind Profis, die wissen, was sie ihrem Publikum schuldig sind.
Bild 034 (Nordfriesland):
Bild 035 (Nordfriesland):
Bild 036 (Nordfriesland):
