Seite 6 von 31
Verfasst: So 25. Okt 2015, 20:53
von mod_ebm
donholg hat geschrieben:Yes. Da isserja...

Jussa!
Lüderitz ist ja eine Mienenstadt. Unter anderem findet man da eine verlassene Diamanten-Miene. Die Gebäude werden seit dem von der Wüste zurückerobert.
C2
C3

Verfasst: So 25. Okt 2015, 20:59
von Randberliner
Carsten, ich bin überrascht
Welche Kamera kam diesmal zum Einsatz?
Gruß
Eckart
Verfasst: So 25. Okt 2015, 21:00
von mod_ebm
Danke Eckart!
Die obigen sind mit meiner X-T1 entstanden, ich hatte aber auch meine D300 bei. Da sind dann die Tierfotos mit entstanden (kommen später)
Verfasst: So 25. Okt 2015, 21:18
von FM2-User
C3 is einfach nur stark

Verfasst: So 25. Okt 2015, 21:42
von stl
Schicke Location interessant festgehalten Carsten. Sieht wirklich spannend aus. Liefen die Pferde in C1 herrenlos frei? Wie warst du denn unterwegs: Gruppe, solo, duo?
Ich für meinen Teil hätte bei C1 allerdings im Postprocessing drei ablenkende Kleinigkeiten beseitigt um das Bild weiter zu konzentrieren: die Abspannung links, den angeschnittenen Mast rechts und die angeschnittenen Zweige oben.
Verfasst: So 25. Okt 2015, 21:47
von Randberliner
Als ich 2011 in Namibia war, sind wir südlich ja nur bis Naukluft und Soussusvlei gekommen, dafür aber im Norden bis an Angola ran..
Daher sind die Bilder vom Fishriver-Canyon und Lüderitz für mich immer wieder spannend anzusehen

macht also bitte weiter..
Gruß
Eckart
Verfasst: So 25. Okt 2015, 21:48
von mod_ebm
stl hat geschrieben:Schicke Location interessant festgehalten Carsten. Sieht wirklich spannend aus. Liefen die Pferde in C1 herrenlos frei? Wie warst du denn unterwegs: Gruppe, solo, duo?
Danke! Ja das waren wilde Pferde. Da standen noch einige mehr rum. Ich war mit ner guten Freundin unterwegs, 2 Wochen Namibia und dann noch eine Woche Kapstadt. Wenn ich zu komme, werd ich noch ein paar Fotos nachliefern
stl hat geschrieben:Ich für meinen Teil hätte bei C1 allerdings im Postprocessing drei ablenkende Kleinigkeiten beseitigt um das Bild weiter zu konzentrieren: die Abspannung links, den angeschnittenen Mast rechts und die angeschnittenen Zweige oben.
Ja, wenn sich bei mir etwas nicht ändert, dann die Faulheit beim Bearbeiten von Fotos. Du hast aber recht. Ich hatte das auch gesehen.
Verfasst: So 25. Okt 2015, 22:00
von stl
Hi Carsten,
mod_ebm hat geschrieben:Ja, wenn sich bei mir etwas nicht ändert, dann die Faulheit beim Bearbeiten von Fotos. Du hast aber recht. Ich hatte das auch gesehen.
ich glaub wir müssen uns irgendwann mal zusammen vor den Rechner setzen. Ich bin auch nicht der Geschickteste, aber mit den richtigen Tools (das soll jetzt kein Seitenhieb auf irgendeinen Linux-Workflow sein) ist das bei dem Bild in 20-30s getan...
Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 18:03
von mod_ebm
stl hat geschrieben:Hi Carsten,
mod_ebm hat geschrieben:Ja, wenn sich bei mir etwas nicht ändert, dann die Faulheit beim Bearbeiten von Fotos. Du hast aber recht. Ich hatte das auch gesehen.
ich glaub wir müssen uns irgendwann mal zusammen vor den Rechner setzen. Ich bin auch nicht der Geschickteste, aber mit den richtigen Tools (das soll jetzt kein Seitenhieb auf irgendeinen Linux-Workflow sein) ist das bei dem Bild in 20-30s getan...
Naja, ist ja meist nicht das Problem, dass ich nicht weiß, wie es geht. Aber nach dem Schuss vergeht mir die Muße

Aber wir können uns sehr gern zusammensetzen und mal Erfahrungen austauschen!
Bei Keetmanshop hatten wir die Möglichkeit, Geparden beim Fressen zuzuschauen. Die waren so zutraulich, dass man mit Ihnen in einer Einzäunung sein konnte:
C4
Lüderitz ist eine alte deutsche Kolonie-Stadt. Das sieht man dann auch überall:
C5

C6

Verfasst: Mo 26. Okt 2015, 18:06
von UweL
mod_ebm hat geschrieben:Bei Keetmanshop hatten wir die Möglichkeit, Geparden beim Fressen zuzuschauen. Die waren so zutraulich, dass man mit Ihnen in einer Einzäunung sein konnte
so lange sie auch wissen, wo sie ihre Krallen zu behalten haben
