Seite 6 von 10
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 09:50
von Klassefotos
Thomas S. hat geschrieben:
Direkt bei Adobe, ist ein bisschen versteckt aber runter auf Kaufoption, dann wird eine Vollversion vorgeschlagen die kann man aber ändern.
Gruss
Oh ja, vielen Dank
Gruß
Achim
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 10:47
von GertK
Auch wenn der Dynamikumfang bei unseren Kameras enorm ist, manchmal ist ein HDR, was man später nicht als solches (direkt) erkennt, einfach hilfreich. Daher sehe ich das so wie Stefan, alles in einem Tool ist schon hilfreich.
Wenn ich es bunt und extrem mag - was ja nie vorkommt - dann kann ich immer noch PM5, NIK Collection und Ebenen in CS. Aber ich muß nicht mehr und das ist doch klasse.
Das Video von GWegner ist zwar (für mich) nur mit "Flasche Rotwein Voll" zu ertragen, aber ich schätze ihn und auf die Pinselfunktion wäre ich von selbst wohl nicht gekommen.
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 11:47
von jockel123
UweL hat geschrieben:Bei mir geht es jetzt auch. Ich hatte in den Foren bei Adobe den Tipp gelesen, sich in der CC App ab- und wieder anzumelden. Danach ging es bei mir...
Danke
Gruß
Jockel123
Verfasst: Mi 22. Apr 2015, 19:36
von stl
Wie ich in meinem erstem Post schrieb, war ich ja auch schon ganz angetan von dem, was ich mir vor dem Schlafengehen noch anschauen konnte...
- Verlaufsfilter: ich hätte das Feature glatt übersehen, wenn es hier nicht erwähnt worden wäre. Danke!
- Panorama: ich hab noch einmal 7 40MB NEFs stitchen lassen. Das Ergebnis sieht gut aus und ist ein 500MB DNG. Die CPU-Auslastung auf einem 4+4-Kerner ohne GraKa sieht so aus:

Ich glaube die Anstrengung nach der Fertigstellung ist das erstellen der 1:1 Vorschau aus dem kleinen DNG
- HDR: ich hab mal eine der Serien, bei denen ich mit HDREfex nicht weiterkam, gerechnet. Das Ergebnis sieht auf Anhieb sehr gefällig aus

CPU wird wiederum nur so zwischen 30-40% ausgenutzt. Was mich an dem Ergebnis nur störte war, das in ein paar vom Wind zerzausten Tannenzweige doch ziemlich hässliche Artefakte mit harten Kontrasten zurückblieben.
Was mich aber wirklich interessieren würde: was bringt die GraKa-Unterstützung

Bisher habe ich nämlich keine gebraucht und deshalb darauf verzichtet. Ein 4K-Display steuert mein i7-4770 ganz locker mit der Onchip-Intel Grafik an. Andererseits klingt die GraKa aus dem
DIE NUMMER MIT DEM 4K-MONITOR...-Thread ja von der Rechenleistung nicht so schlecht... Hat denn ein Eigener einer solchen oder ähnlichen GraKa mal Operationen in LR mit und ohne die GraKa-Unterstützungsoption probiert und kann was zu dem Zeit-Unterschied sagen, oder hat sogar ein Tool wie den
Process-Explorer von Sysinternals mitlaufen lassen um die Nutzung zu dokumentieren?
Verfasst: Do 23. Apr 2015, 05:20
von strauch
Hallo zusammen,
hat jemand auch das Abo von Adobe und versucht LR 6 zu installieren?
Ich habe das Abo und LR 5 als Kaufversion
Unter der Cloud wurde LR 6 als Installation angeboten
Das habe ich gemacht, aber jetzt verlangt Adobe die Seriennummer des
Programms. Eigentlich müsste LR 6 Teil des Abos sein
Viele Grüsse
Ludwig
Verfasst: Do 23. Apr 2015, 08:52
von strauch
Habe gerade mit einer freundlichen Dame von der Abobe Hotline gesprochen
Es hängt wohl damit zusammen, das sich die Cloud nicht richtig abgemeldet und wieder angemeldet hat
Bekomme per Mail noch einige Tipps die heute Abend hoffentlich zum Erfolg führen
Mehr danach
Viele Grüsse
Ludwig
Verfasst: Do 23. Apr 2015, 09:43
von Allgaier
Ist eigentlich die GPU Beschleunigung automatisch eingeschaltet oder muss man das selbst machen?
Verfasst: Do 23. Apr 2015, 10:25
von stl
Bei mir war das Häckchen per Voreinstellung an, obwohl ich keine passende GPU besitze...
Verfasst: Do 23. Apr 2015, 10:44
von Allgaier
Was bedeutet "passende GPU"?
Verfasst: Do 23. Apr 2015, 11:03
von Thomas S.
Allgaier hat geschrieben:Was bedeutet "passende GPU"?
OpenGL 3.3- und DirectX 10-fähige Grafikkarte für GPU-bezogene Funktionen
Systemanforderung