Klaus, ich eiere auch schon lange drumherum. Eigentlich wollte ich "unbedingt" das Tamron 150-600, als es raus kam. Dann gab es das nicht, dafür hat Sigma das "S" noch in den Ring geworfen. Das gab es auch nirgends, dann wurde das "C" angekündigt.
Für mich ist mittlerweile klar, dass wenn ein 150-600 gekauft wird, dann
a) das Sigma S
b) das Tamron
Gegen das Tamron spricht für mich, dass ich keine Niederlassung in DE kenne. Irgendwelche Schräubchendreher möchte ich im Servicefall nicht vertrauen müssen und nach Japan schicken will ich genau so wenig, wie ich mir schon mal bei Tokina einen Wolf gewartet habe.
Bleibt also nur noch das Sigma übrig. Für 2100€

Tut mir weh, ich habe gehofft, es wird vielleicht noch günstiger

Ist es noch nicht und daher habe ich auch immer noch kein 150-600
Und soll ich Dir was sagen? Mittlerweile beginne ich zu glauben, ich brauch auch keins

Warum? Weil ich bislang kein einziges Foto verpaßt habe. Den Bedarf habe ich einfach nicht erzeugt, weil ich nicht meinen mußte, unbedingt in einem doofen Zoo ein doofes Bild damit zu machen. Für alles andere hat bislang sogar mein 300er ohne TC14 oder TC17 gereicht. Und jedesmal, wenn ich mir ein Bild von richtigen 600mm aus einem f/4er ansehe, dann weiß ich, dass ich ganz gewiss keine 2000€ auf den Tisch lege, um dann bei f/saudunkel ein Notlösungsbild zu machen.
Überleg mal, ob Du das wirklich brauchst. Ich glaube, das 150-600 ist eher Lifestyle, weil es das bisher nicht gab, will man es gerne. Dieses "endlich kann ich auch für kleines Geld richtiges Tele haben" spricht das Objektiv an. Aber die Bilder sind nur bei 100% passenden Randbedingungen wirklich top. Schau mal
hier in den Thread im DSLR-Forum...die Bilder sind nicht richtig schlecht, aber für 2000€ dann trotzdem viel zu weit an einem guten Bild mit ordentlichem Bokeh vorbei
Da auch andere Mütter schöne Töchter haben bin ich wieder bei Mama Nikon und blinzel auf das 80-400VR. Dort hätte man dann die Flexibilität als Plus, die Bildqualität scheint ohne Zweifel gut zu sein und sogar der 1,4er Konverter geht.
Ob es das bessere 150-600 ist
