Hiking USA

Die Rubrik für Interessantes und Unterhaltsames wie Locations, Urlaube, Sammelthreads und vieles mehr...!

Moderator: orlando

Schnappschuss
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 12042
Registriert: Sa 28. Sep 2002, 22:25
Wohnort: bei Flensburg

Beitrag von Schnappschuss »

Hallo,

die 20 und die 23. :super:

Ach was - Alle ! :super: :super:
Gruß
Hans

Avatar by Hajamali
pilfi
Moderator
Moderator
Beiträge: 10177
Registriert: Do 31. Jul 2008, 08:45
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von pilfi »

Ich nehme die 20 und 21. KLASSE :super: :super:


Gruß
Jürgen

Ohne Leidenschaft gibt es keine Genialität.
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

@Bettina: Danke, super, das passt :D

... zurück am Boden fuhren wir nur ca. 50 mi Richtung Süden vor die Tore des Needles Districts. Der CampGround lag idyllisch am Hamburger Rock:

#25
BildBlick vom Hamburger Rock

Der nächste Tag sollte Großes bieten. Auf dem Programm stand eine ca. 16 km lange Wanderung, beginnend am Elephant Hill mit einer Runde durch den Chesler Park. Bei bestem Wetter, absolut zu empfehlen :super:

#26
BildNeedles District Elephant Canyon

#27
BildNeedles District Chesler Park

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

#26 und #27 :super:

Ich kann mich auch noch dran erinnern, wie Du schon sagst, die Wanderung zum Chesler Park ist absolut zu empfehlen. Zwei wirklich tolle Bilder :daumen:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Benutzeravatar
donholg
Moderator
Moderator
Beiträge: 26367
Registriert: So 5. Dez 2004, 21:16
Wohnort: DA

Beitrag von donholg »

Die letzten zwei Fotos sind sehr sehenswert. :super:
Wie war eigentlich so der typische Tagesablauf und die Nächte im Zelt?
Gibt es da fotografische Vorteile durch kürzere Distanz zu den Spots oder überwiegt der Spaß an der Nähe zur Natur?
Hat das Wetter mitgespielt?

Erzähl mal ... :D
"Macht der Himmel Dir die Arbeit schwer, versuchs mit dem Verlaufsfilter."
stl
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 3872
Registriert: Fr 25. Jun 2010, 22:13
Wohnort: westlich Berlins

Beitrag von stl »

Zwei gelungene Landschaftsbilder mit wie so oft bei dir gekonnt arrangiertem VG.
Thomas S.

Beitrag von Thomas S. »

Ja da kann ich mich nur anschliessen :super:
Randberliner
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 4768
Registriert: Mo 27. Dez 2004, 18:05
Wohnort: 700m bis Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von Randberliner »

Danke :)
stl hat geschrieben:.. mit wie so oft bei dir gekonnt arrangiertem VG.
... nee, nee der VG lag da einfach so rum
Wie war eigentlich so der typische Tagesablauf und die Nächte im Zelt?
Gibt es da fotografische Vorteile durch kürzere Distanz zu den Spots oder überwiegt der Spaß an der Nähe zur Natur?
Hat das Wetter mitgespielt?
Dazu ein kurzer Abriss:
Wir sind oft früh raus zw. 6:00 und 6:30, manchmal sagor sehr viel früher, wenn es zB. um Sonnenaufgänge ging.
Wenn wir den Platz wechselten, mussten noch die Zelt abgebaut und mit dem ganzen andere Kram verstaut werden. Das dauerte anfangs länger , nach ein paar Tagen nur noch 1h-1,5h. Abends wurde oft auf dem Campground (CG) gegrillt oder gekocht...
Die CGs sind total unterschiedl. in der Ausstattung und von der Lage her. Im Rocky Mtn NP waren wir auf dem Moraine CG, Plumpsklo, Wasserhahn, keine Dusche. Alle Lebensmittel und Seifen etc. mussten in den Bärencontainer.. dafür gab es Rehe direkt am Zelt. Nachts ca. 8°C. In Moab lag der CG direkt neben der Straße, dafür mit Duschen etc. Hier hätte man auch ein Motel oä. neben können. Nachts wärmer ...
Für den Needles war eigentlich eine kleine Backpacker-Tour direkt zu einem CG im NP geplant. Großer Nachteil, alles!! selbst bis dorthin schleppen, dh. Rucksack mit ein paar Sachen, Matte, Schalfsack, Zelt, etwas zu essen für 36h und 8l Wasser. Noch größerer Nachteil, alles was man normalerweise im Klo läßt, hätte man wieder in Plastiktüten mit hinaus nehmen müssen :o
Wir haben da alle!! beschlossen, dass wir darauf verzichten, obwohl einige von uns extra für diese Backpacker-tour größerer Rücksäcke dabei hatten.. ich auch ..
Die Alternative war der CG am HamburgerRock (nur wenige Stellplätze), mit Plumpsklo, Wasser haben wir im Auto in Kanistern gehabt. Bis in den NP waren es nur noch ein paar km .. Dafür hatten wir Ruhe und Sterne ...

#28
Bild :cool:

Zu den kommenden CGs schreib ich dann was... der Spass und die Nähe zur Natur sind natürlich entscheidend :D

Gruß
Eckart
Fuji X-S20 .. und Spass dabei

guckt doch mal hier: https://eckart-schmidt.de/
UweL
Sollte mal wieder fotografieren...
Sollte mal wieder fotografieren...
Beiträge: 6328
Registriert: Di 8. Apr 2003, 23:11
Wohnort: Frankfurt am Main
Kontaktdaten:

Beitrag von UweL »

Randberliner hat geschrieben:Noch größerer Nachteil, alles was man normalerweise im Klo läßt, hätte man wieder in Plastiktüten mit hinaus nehmen müssen :o
an diesem Punkt wäre auch meine persönliche Grenze ganz leicht überschritten gewesen :eyecrazy:
Gruß, Uwe

FX :: Linsen :: Blitz :: Stativ :: Zeugs :: Rucksack :: Gallery :: 500px.com :: Twitter
Doorman
Batterie12 S
Batterie12 S
Beiträge: 1847
Registriert: Fr 23. Mär 2007, 15:43
Wohnort: München

Beitrag von Doorman »

Alles sehr schöne Bilder, aber die #27 hat's mir besonders angetan :super: :
Man wird so schön in das Bild "reingesogen" und sucht sich in Gedanken den Weg, den man gehen würde ...

Viele Grüße
Wolfgang
Gruß,
Wolfgang
Antworten