Seite 6 von 8

Verfasst: So 18. Mai 2014, 13:38
von stl
Danke euch.

Ja, Stefan hat völlig recht. Nach der Kritik an Hopi zuvor, dachte ich, ich könnte im Vergleich zur gedruckten Version noch 'schnell' vor dem Hochladen den Rot-Kanal und den ausgebleichten Himmel noch etwas bändigen. War wohl eine echt blöde Idee, da ich irgendwie schnell blind werde, wenn ich zu lange auf ein Bild starre.

Ich hoffe das heutige Bild ist gefälliger, da es auch nicht mit einer ganz so extremen Lichtsituation zu kämpfen hat. An unserem einzigem Abend in Page erwartete uns leider ein recht homogen zugezogener Himmel zum Sonnenuntergang, der gerade irgendwo Mitte links im Bild hinter den Wolken stattfindet. Ich hab mal versucht mich mit der Dramatisierung des Himmels und der Rötung des Sandsteins etwas zurückzuhalten. Es geht von dem Aufnahmestandort 360m ziemlich senkrecht bergab zum Colorado der komplett im Schatten liegt. Rechts im Bild steht das einzig erkennbare Individuum als Maßstab oben auf der Klippe. Das Bild ist aus 5 18mm Hochkantaufnahmen zusammengesetzt und nur gering beschnitten.

#10 Horseshoe:
Bild

Verfasst: So 18. Mai 2014, 14:52
von Thomas S.
stl hat geschrieben:Fandest du die ursprüngliche Bearbeitung hier besser?

Vielleicht habe ich beim Anpassen der Farben der Felsen unten im Canyon an das vorherige Bild etwas das große Ganze aus den Augen verloren...

Aber ich hatte ja schon gedroht: zur Zeit mag ich es sehr bunt :bgrin:
Hallo Sorry für die späte Antwort, aber ich denke Jürgen hat schon alles gesagt. Der Felsen rechts überstrahlt schon ziemlich.

Zur 9 denke ich die hat noch Potential, mir gefällt das Bild aber bei der Bearbeitung musst du wohl nochmals hin

und die 10 gefällt mir aber wieder sehr gut :super:

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 05:55
von Klenkes
Die #10 find ich wieder sehr schick, der bewölkte Himmel macht wie ich finde gar nix aus :super:

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 09:40
von ISK
Mit dem bewölkten Himmel hast Du eigentlich sogar noch fast Glück gehabt. Ich kenne viele Ausnahmen von diesem Punkt, bei denen der Colorado ziemlich abgesoffen ist, da die Helligkeitsunterschiede zwischen Felsen und Schlucht brutal sind.

Natürlich wünscht man sich als Fotograf dann auch noch einen Bilderbuchhimmel dazu; aber wenn man nur einen Tag an der Stelle hat, muss man eben das beste draus machen....

Gruß Ingo

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 21:08
von stl
Danke euch.

@Ingo: schlimmer geht immer, aber ich hatte von dicken Wolkentürmen geträumt, die von unten von der Sonne angestrahlt werden und rot/violett leuchten... Na ja, so ist das halt mir der Phantasie und der Realität.

Heute gibts erstmal noch was leicht verdauliches, bevor die beiden letzten Bilder in Sachen Dynamik und Farbenfrohheit sicherlich eine größere Herausforderung für das Auge darstellen werden. Da ich mir die aber nochmal in Ruhe anschauen will, kann es einen Tag länger dauern...

#11 Lower Antelope Canyon:
Bild

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 21:57
von donholg
Farbflash inklusive. Kommt aber gut. :cool:

Verfasst: Mo 19. Mai 2014, 23:04
von ISK
donholg hat geschrieben:Farbflash inklusive. Kommt aber gut. :cool:
So orange habe ich zwar auch noch nicht gesehen; gefällt mir aber nichtsdesdotrotz sehr gut. :super:

Ingo

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 07:45
von Doorman
Das gibt einen sehr schicken Kalender. Mein (bisheriger) Favorit ist dabei der Horseshoe. :super:

Viele Grüße
Wolfgang

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 20:12
von stl
Danke euch, schön wenn es gefällt.

@Ingo: das Bild kam schon sehr gesättigt aus der Kamera. Ein neutraler WA wäre schon 'etwas' kälter und grüner gewesen. Aber wenn ich mir so die Bilder auf den gängigen Bilderportalen anschaue bin ich ja noch im 'realistischem' Bereich. Da findet man ja alles, auch blau und violett ...

Verfasst: Di 20. Mai 2014, 21:01
von Thomas S.
Also ich finde die Farben auch deftig aber deftig Gut :super: