Seite 6 von 15
Verfasst: Mi 2. Apr 2014, 21:23
von donholg
Na dann gibt's zum Abschluss der Wüstentour noch ein paar Sandhaufen
dh28 Erste Wolken
dh29 Hartes Licht
dh30 Das Gewitter ist da
Morgen geht es dann in die Luft...
Verfasst: Do 3. Apr 2014, 22:46
von donholg
Aus der Vogelperspektive:
dh31
dh32
dh33

Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 09:15
von knipser-jogi
In dh32 möchte man geradezu reinspringen ...
Nur mit dem Licht ist halt etwas Pech. Könnte schöner sein. Kann man sich aber nicht aussuchen.
Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 18:17
von stl
Ich finde das Licht in dh31 und dh32 Klasse, vor allem mit den Sonnenflecken auf dem Boden. dh32 hat einen unheimlischen Sog, Klasse!
Verfasst: Fr 4. Apr 2014, 20:26
von Thomas S.
ja die 31 und 32 haben was gefällt mir sehr gut

Verfasst: Sa 5. Apr 2014, 07:31
von hajamali
knipser-jogi hat geschrieben:In dh32 möchte man geradezu reinspringen ...
Nur mit dem Licht ist halt etwas Pech. Könnte schöner sein. Kann man sich aber nicht aussuchen.
Ich finde gerade das Licht auf den letzten Fotos schön
Ja die 32 hat's mir auch angetan

Verfasst: Di 8. Apr 2014, 15:18
von ISK
Hallo Holger,
die Bilder aus der Vogelperspektive sind richtig klasse geworden; die Farben sind ein Traum.
Aber auch die Wüstenbilder haben ganz meinen Geschmack getroffen.
Mit Deinem Übersichtsbild vom Dead Vlei hast Du auch bei mir einen Mythos zerstört; ich hatte mir das Ding viel grösser vorgestellt....
Gruß Ingo
Verfasst: Di 8. Apr 2014, 16:00
von pilfi
Ohhh, dh31 und dh32 sind beide grandios. Tolle Farben und diese "Weite" TOLL
knipser-jogi hat geschrieben:In dh32 möchte man geradezu reinspringen ...
Nur mit dem Licht ist halt etwas Pech. Könnte schöner sein. Kann man sich aber nicht aussuchen.
Weis gar nicht was man an diesem Licht auszusetzen hat. Klar, es könnt immer besser sein........
Gruß
Jürgen
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 18:58
von Schnappschuss
Hallo,
mir gefällt ganz besonders die dh28.

Aber alle sind ganz große Klasse.
Verfasst: Mi 9. Apr 2014, 21:32
von Randberliner
dh30, dh32 sind wunderbar ...
Kalahariholger und die Unendlichkeit
Gruß
Eckart