Seite 6 von 6
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 19:19
von Powerbauer
Ich bin ja an dem Thema auch noch dran, Vom Tablet habe ich mich verabschiedet. Ich hatte am Dienstag ein ASUS Eee PC X201E-KX097H zum Testen und war angenehm überrascht. Das Display war von Farbe und Schärfe deutlich besser als bei meinem derzeitigen 15" NB. Das kleine Ding hat wirklich Spaß gemacht. Am externen VGA kann man bis 1680x1050 Auflösung einstellen.
Des weiteren gibts auch noch das ASUS VivoBook S200E-CT182H, es hat eine höhere Auflösung, größerer Prozessor, größere Festplatte und ein Touchpanel.
Die Info zur Auflösung am externen VGA konnte ich bis jetzt nirgends finden.
Aber ich denke ich werde das Teil bestellen.
Gruß
Thomas
Verfasst: Do 28. Feb 2013, 19:28
von donholg
bjoern_krueger hat geschrieben:
aber wenn Du im Windows-Market z.B. mal nach Navi-Lösungen suchst, findste nix.
Willst Du ernsthaft mit so einem Riesentablett in der Gegend herumnavigieren?
Im Auto ist die Frontscheibe mit so einem Teil doch völlig zugestellt.
Und zu Fuß auf der Straße bist Du auch sofort die Attraktion.
Erinnert mich an die Helden, die mit einem großen Tablett herumfotografieren.
Könnt mich immer wegschmeißen

Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 10:58
von Powerbauer
Powerbauer hat geschrieben:
Des weiteren gibts auch noch das ASUS VivoBook S200E-CT182H, es hat eine höhere Auflösung, größerer Prozessor, größere Festplatte und ein Touchpanel.
Die Info zur Auflösung am externen VGA konnte ich bis jetzt nirgends finden.
Aber ich denke ich werde das Teil bestellen.
Gruß
Thomas
Asus hat geantwortet,
"In diesem Fall können wir Ihnen mitteilen, dass die maximale Auslösung 2560 x 1600 beträgt."
Das heist für mich, ich kann mit 1366x768 direkt in der Sporthalle oder an der Rennstrecke arbeiten, im Hotel kann ich dann einen eventuell vorhandenen Fernseher mit 1920x1080 Pixel oder einen mitgebrachten Monitor mit bis zu 2560x1600 Pix nutzen.
Was will man mehr?
Gruß
Thomas
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 13:58
von bjoern_krueger
Moin!
Klingt interessant!
Aber trotzdem hätte ich gerne ein Tablet. Ich hol's gleich ab, heute Abend probiere ich dann aus, wie die Bildbearbeitung mit ViewNX/CaptureNX funktioniert.
Und wenn das läuft, bin ich zufrieden.
Besonders gespannt bin ich auf das Handling mit den Stift.
Ich stelle mir vor, das Teil in Meetings als Notizblock zu verwenden, wird zwar anfangs etwas peinlich, mit sonem Ding aufzukreuzen, aber ich stell's mir ganz pfiffig vor. Man hat immer alle Notizen dabei und die Zettel fliegen nicht mehr rum.
Mal sehen.
Viele Grüße,
Björn
Verfasst: Fr 1. Mär 2013, 15:33
von Powerbauer
bjoern_krueger hat geschrieben:Moin!
Klingt interessant!
Aber trotzdem hätte ich gerne ein Tablet. Ich hol's gleich ab, heute Abend probiere ich dann aus, wie die Bildbearbeitung mit ViewNX/CaptureNX funktioniert.
Und wenn das läuft, bin ich zufrieden.
Besonders gespannt bin ich auf das Handling mit den Stift.
Ich stelle mir vor, das Teil in Meetings als Notizblock zu verwenden, wird zwar anfangs etwas peinlich, mit sonem Ding aufzukreuzen, aber ich stell's mir ganz pfiffig vor. Man hat immer alle Notizen dabei und die Zettel fliegen nicht mehr rum.
Mal sehen.
Viele Grüße,
Björn
Jeder hat andere Prios,
das Ding hat kein USB3, nur 2Gb Ram, und wieder nur Intel Atom.
Das wäre für mich das KO Kriterium.
Gruß
Thomas
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 20:06
von Powerbauer
bjoern_krueger hat geschrieben:Moin!
Klingt interessant!
Aber trotzdem hätte ich gerne ein Tablet. Ich hol's gleich ab, heute Abend probiere ich dann aus, wie die Bildbearbeitung mit ViewNX/CaptureNX funktioniert.
Und wenn das läuft, bin ich zufrieden.
Besonders gespannt bin ich auf das Handling mit den Stift.
Ich stelle mir vor, das Teil in Meetings als Notizblock zu verwenden, wird zwar anfangs etwas peinlich, mit sonem Ding aufzukreuzen, aber ich stell's mir ganz pfiffig vor. Man hat immer alle Notizen dabei und die Zettel fliegen nicht mehr rum.
Mal sehen.
Viele Grüße,
Björn
Und wie sind deine Erfahrungen mit dem Teil?
Gruß
Thomas
Verfasst: Di 5. Mär 2013, 22:57
von bjoern_krueger
Moin allerseits!
Dann will ich mal berichten.
Zunächst zur Bildbearbeitung:
Ich habe ViewNX und CaptureNX installiert, und einmal ein paar NEFs meiner Dicken (D3s) bearbeitet.
Fazit: Es geht ganz gut, die Verarbeitungsgeschwindigkeit ist in Ordnung. Man kann ohne große Verzögerung einfache Bildbearbeitungen durchführen. Hierbei kommt auch der Stift zum Tragen. Eine Bedienung von VNX/CNX mit den Fingern ist nicht praktikabel. Mit dem Stift geht es aber sehr gut, oder man schließt einfach eine Maus an, damit geht es auch ganz gut.
Natürlich ist es nicht mit einem richtigen PC zu vergleichen, aber dazu ist es ja auch nicht gedacht. Dazu ist auch das Display viel zu klein, und die Hälfte der Fläche wird von Symbolleisten oder Toolbars belegt.
Aber für zwischendurch oder mal im Urlaub ist es durchaus eine praktikable Möglichkeit.
Was ich besonders pfiffig an dem Tablet finde, ist die Möglichkeit, auf dem Display mit den Schrift zu schreiben.
z.B. mit Microsoft OneNote kann man beliebige Dokumente in ein Notizbuch zu laden, und dann Handschriftliche Notizen darauf zu machen. Das ist wirklich genial, man kann das Ding wie ein Notizblock verwenden.
Ich werde das Gerät für meine Musik benutzen, ich kann in meine Noten- und Textblätter handschriftliche Notizen machen, kann diese Abspeichern und habe keine Zettelwirtschaft mehr.
Der eingebaute Standard-USB-Port ist leider nicht uneingeschränkt nutzbar, da er für viele Fälle zu wenig Strom liefert.
Ein USB-Stick wird erkannt, eine Funkmaus oder -Tastatur ebenfalls.
Meine externe 2,5''-USB-Platte lässt sich ebenfalls nicht betreiben, was ich etwas ärgerlich finde.
Das Display ist ausreichend, ich finde es z.B. wesentlich besser als das des ASUS TF300T, das annähernd die gleiche Auflösung hat. Kleine Schrift ist sehr scharf und gut lesbar, auch wenn man von ganz dicht mit Lesebrille Pixel erkennen kann.
Wenn jetzt noch der Windows-Store etwas zulegt, binich zufrieden. Es fehlen z.B. ordentliche Online-Banking-Tools, oder auch eine alternative Tastatur, da die vorhandene noch Potenzial nach oben hat.
Mein Fazit:
Ein sehr gutes Gerät mit kleinen Schwächen, die aber zu verkraften sind.
Beste Grüße,
Björn
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 06:49
von Fotograf58
Powerbauer hat geschrieben:Ich bin ja an dem Thema auch noch dran, Vom Tablet habe ich mich verabschiedet. Ich hatte am Dienstag ein ASUS Eee PC X201E-KX097H zum Testen und war angenehm überrascht. Das Display war von Farbe und Schärfe deutlich besser als bei meinem derzeitigen 15" NB. Das kleine Ding hat wirklich Spaß gemacht. Am externen VGA kann man bis 1680x1050 Auflösung einstellen.
Des weiteren gibts auch noch das ASUS VivoBook S200E-CT182H, es hat eine höhere Auflösung, größerer Prozessor, größere Festplatte und ein Touchpanel.
Die Info zur Auflösung am externen VGA konnte ich bis jetzt nirgends finden.
Aber ich denke ich werde das Teil bestellen.
Gruß
Thomas
Eine sehr gute Lösung, besser als jedes Tablet.
Verfasst: Mi 6. Mär 2013, 07:54
von Powerbauer
Fotograf58 hat geschrieben:Powerbauer hat geschrieben:Ich bin ja an dem Thema auch noch dran, Vom Tablet habe ich mich verabschiedet. Ich hatte am Dienstag ein ASUS Eee PC X201E-KX097H zum Testen und war angenehm überrascht. Das Display war von Farbe und Schärfe deutlich besser als bei meinem derzeitigen 15" NB. Das kleine Ding hat wirklich Spaß gemacht. Am externen VGA kann man bis 1680x1050 Auflösung einstellen.
Des weiteren gibts auch noch das ASUS VivoBook S200E-CT182H, es hat eine höhere Auflösung, größerer Prozessor, größere Festplatte und ein Touchpanel.
Die Info zur Auflösung am externen VGA konnte ich bis jetzt nirgends finden.
Aber ich denke ich werde das Teil bestellen.
Gruß
Thomas
Eine sehr gute Lösung, besser als jedes Tablet.
So ich habe jetzt mein ASUS VivoBook S200E-CT182H seit Montag, Bildbearbeitung geht dank Core I3 recht flott für so ein kleines Notebook. Display ist von Farbe und Schärfe in Ordnung aber leider ist es nicht matt und man hat sehr lecht Spiegelungen drin, werde mir noch einen Blendschutz zulegen. Der Touchscreen funktioniert sehr gut, wird bei mir aber eher selten benutzt werden. Mit 2 USB/2 und 1 USB/3 ist das Ding gut ausgestattet, und die Daten von der XQD Karte lassen sich mit bis zu 120MB/sec kopieren. Die 500er Festplatte ist etwas lahm, nach 4GB Daten von der XQD Karte bricht die Geschwindigkeit auf ca. 70MB/sec. ein. Das Vivobook bleibt.
Gruß
Thomas