Seite 6 von 23

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 14:02
von Helge55
Wie wär's denn mit statischer Aufladung und Staub Ansaugung beim Objektivwechsel?


Viele Grüße

Helge

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 14:08
von 4Horsemen
Die D600 hat dsbzgl. definitiv ein eigenes Problem. Ich habe eine D600 bei Oehling im Laden in Mainz angesehen und der Sensor sah furchtbar aus. Es werden dort alle möglichen Linsen drauf geschraubt. Daran kann es also nicht liegen. Ich denke es hilft echt nur warten, bis die Lösung des Problems gefunden ist.

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 14:17
von pilfi
Allerdings Frage ich mich wirklich, was man da an Lösung finden soll :hmm: Die Lösung
des Problemes wird m.M.n. weiterhin im Bereich einer kostenlosen Sensorreinigung
bleiben. Zumindest bei den bereits verkauften D600.

Ich werde mich jetzt in Sachen Sensorreinigung selbständig machen ;) :bgrin:

Zum Thema Objektivwechsel wird es mit Sicherheit nicht staubfrei zur Sache
gehen. Das war aber z.B. bei der D700, bzw. D3s nie ein Staubthema in diesem
Ausmaß.


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 17:10
von pilfi
Nochmals zur Verdeutlichung.

Kamera wurde bei ca. 1200 Auslösungen beim ServicePoint in Köln gereinigt.

Dies ist der aktuelle Stand. Auslösungen ca. 1930

Das heist zwischen Sensorreingung und dem momentanen Stand wurden
ca. 700 Bilder gemacht udn jetzt sieht der Sensor so aus :((

Zeigt die linke Seite
Bild


Rechte Seite
Bild


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 17:21
von Klenkes
Meine Kamera sah übler aus...nach 10.000 Fotos und ich habe es nur gesehen, weil ich danach gesuch habe, weil ich normalerweise nicht mit geschlossener Blende Wände, Himmel oder dergleichen knipse.

Selber säubern ist Memmentauglich und auch für Nervenschwache leicht zu schaffen.

Denk bloss nicht über Dein Bett nach, was in Decke, Matratze usw. steckt, ist viel erschreckender :hehe:

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 17:37
von pilfi
Klenkes hat geschrieben:Meine Kamera sah übler aus...nach 10.000 Fotos und ich habe es nur gesehen, weil ich danach gesuch habe, weil ich normalerweise nicht mit geschlossener Blende Wände, Himmel oder dergleichen knipse.
10000 Fotos zu 700 Fotos. Da möchte ich mal gerne wissen, wie die D600 nach 10000 Foddos aussieht.
Wahrscheinlich wird der Sensor gesprengt vor lauter Stau(b)hitze. ;)

Ich bin keiner der auf irgendwelche Tests steht, aber wenn ich Langzeitbelichtungen
mit z.B. Blende 9 - 11 mache, sehe ich die Flecken deutlich und ich muss ersteinmal
ne halbe Stunde investieren um diese Dinger zu eliminieren. :(


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 20:43
von zyx_999
Da muss ich Jürgen Recht geben. Wenn ich an Samstag denke, haben wir sicher sehr oft mit ziemlich kleinen Blenden fotografiert. Da hätte ich keine Lust auf umfassende Stempel Orgien. Und für die geringe Anzahl an Auflösungen finde ich das schon heftig. Bezeichnend ist auch, dass Nikon selbst ja scheinbar Probleme diesbezüglich bestätigt

Verfasst: Mi 2. Jan 2013, 22:32
von mague
Ich habe nach bisher 1500 Bildern etwa keine schwerwiegenden Probleme.
Allerdings habe ich bisher maximal Blende 11 bemüht.
Bei Makros und Blende 16 oder so könnte das intensiver werden.

Bei mir ist grade sehr viel am laufen, daher werde ich nicht viel Zeit haben mich um die Sache zu kümmern.
Fakt ist, mit meinen Museumsbildern gibts bisher keine Probleme.

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 20:15
von pilfi
Meine D600 geht am Montag zurück zum Händler. Ich habe definitv nicht nur
ne Menge Staub auf dem Sensor sondern etliche ölige/nasse Flecken.
Mal sehen was dabei herumkommt.


Gruß
Jürgen

Verfasst: Fr 4. Jan 2013, 22:47
von donholg
Das ist ärgerlich. Vermutlich schickt der Händler die Kamera nun nach Düsseldorf, wo sie dann gereinigt wird und Dir über den Händler wieder zugeschickt wird. :roll:
Ich befürchte das hättest Du abkürzen können. :arrgw: