Seite 6 von 8

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 19:38
von Jchen
najaaa... bokeh ist geschmackssache... mittlerweile gefällt mir "kantigeres" bokeh besser als das "cremebokeh"

Verfasst: Fr 16. Nov 2012, 21:02
von lottgen
Das AI-P 45/2,8 hat - soweit ich im WWW gesehen habe - ein etwas freundlichere Bokeh, mit etwas Glück findet man eins 2.Hand.
Im Vergleich zu den Normalen 50'ern finde ich beide nicht schlecht.
Zu wenig cremig kann mir das Bokeh eigentlich nicht sein, aber evtl. der Unschärfebereich zu klein.
Jan

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 07:28
von biber
Hallo Ich habe noch zwei aus Berlin.
Gruß Udo
Bild

Bild

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 09:27
von Dane
Also über Kontrast, Schärfe, Kompaktheit und Verarbeitung kann man wohl echt nicht meckern - das Bokeh ist tatsächlich Geschmackssache und meines wäre es auch nicht.. Dann doch eher das 58mm 1.4 (wenn Voigtländer) :super:

Du hattest doch beide Chen - wie würdest Du sie im optischen Vergleich unterscheiden?

Verfasst: Sa 17. Nov 2012, 11:55
von Jchen
Dane hat geschrieben:Also über Kontrast, Schärfe, Kompaktheit und Verarbeitung kann man wohl echt nicht meckern - das Bokeh ist tatsächlich Geschmackssache und meines wäre es auch nicht.. Dann doch eher das 58mm 1.4 (wenn Voigtländer) :super:

Du hattest doch beide Chen - wie würdest Du sie im optischen Vergleich unterscheiden?
naja.. das 58er ist halt fast 50% länger.
aber klar hat das 1.4er ein weicheres bokeh, aber eben noch nicht "creme-bokeh", es ist weich, aber doch "plastisch/kantig"
mir hat es sehr gefallen.
nur war es mir damals zu nah am 85er... q.q
ich hätte eher das 58er behalten sollen...

mir persönlich gefiel das 58er sogar besser als das AI 55/1.2, sowohl von der leistung, als auch vom bokeh.
dafür hat das 1.2er bei offenblende eben ein charakter, das man entweder nur mühsam digital bekommt, oder man verwendet lucky film. :P

schärfe, kontrast etc.. bei gleicher blende sehr ähnlich.

Verfasst: So 18. Nov 2012, 21:40
von standaca
Naja, ich wollte das 40er beleibe nicht schlecht reden wollen. So viele so kompakt und dabei haptisch gut gebauten Objektive gibt's ja auch nicht. Und optisch schlecht ist's ja auch nicht. Wenn ich da das Bokeh bemängle, ist das schon hoch gejammert.

Verfasst: So 18. Nov 2012, 23:27
von Jchen
standaca hat geschrieben:Naja, ich wollte das 40er beleibe nicht schlecht reden wollen.
hat dir keiner vorgeworfen :)

jeder hat seine eigene vorlieben, genauso bei objektiven. besonders bei MF, weil DA gibts viel auswahl :bgrin:

Verfasst: Sa 11. Okt 2014, 18:59
von Dane
Ja, das 40er hat ein etwas harscheres Bokeh bei Offenblende, das bei 2.8 allerdings wieder angenehm ist, aber eine unglaublich geniale Auflösung und Schärfe sowie bereits hohe Kontrastwerte ab Offenblende für so ein kompaktes Teilchen :super: :super:

Ich habe es auch irgendwie viel häufiger im Einsatz als sonst die 50er.. irgendwie ist es universeller.

Im anstehenden Urlaub will ich meine neue Aufstellung aber mal so richtig nutzen :super: Ging nun viel zu lange nicht mehr...

Bild

Verfasst: So 23. Nov 2014, 09:05
von Dane
Gesagt, getan - hier ein paar Impressionen :super:

#Da.40.1
Bild

#Da.40.2
Bild

#Da.40.3
Bild

#Da.40.4
Bild

#Da.40.5
Bild

Verfasst: Sa 27. Jun 2015, 20:21
von Jay_Quay
Das 40er ist ja ansonsten ein tolles Objektiv, aber für Architektur werde ich es nicht mehr verwenden. Ich finde die Verzeichnungen zu stark.

Bild