Seite 6 von 23

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 11:01
von cocktail-foto
donholg hat geschrieben:Iphone und IPad Fernsteuerung ohne App geht anscheinen auch:

http://www.youtube.com/watch?v=d0DnEoqm ... r_embedded#!
Ja das finde ich auch sehr schön. Überhaupt finde ich die D4 wie für mich gemacht. Nur leider ist das nicht meine (Preis)klasse. Ich hoffe, dass Nikon dann auch mal eine D800 als abgespeckte Variante der D4 rausbringt, nachdem sie die D700s ja übersprungen haben, aber wahrscheinlicher finde ich, dass sie die D3s ist eine D800 packen... Mal sehen. Auf jeden Fall sind es nicht zu fiele Megapixel geworden :super:

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 12:09
von Oli K.
Hm..., also ich frage mich, was hier einige erwartet haben... :roll: Dass nicht jede neue Kamera gleich eine Revolution ist, ist doch eher normal und ich denke da waren die D3/D3s eher die Ausnahme.

Keiner hat damals so ein Teil wie die D3 erwartet und damit hat Nikon schon den gesamten Markt und die Konkurrenz überrascht. Von daher sehe ich die D4 als konsequente Weiterentwicklung mit einigen echt coolen Features... :super:

Die beleuchteten Knöpfe finde ich klasse, den Puffer von 79 (105) unkomprimierten 14-Bit Aufnahmen finde ich Hammer, in der Kamera HDR verwenden zu können ist - sofern es praktikabel ist - ebenfalls super, sie scheint noch leiser zu sein, als die D3s und das alles mit den üblichen kosmetischen/technischen Updates hat durchaus seine Berechtigung. Wie gross die Unterschiede dann im Detail z.B. zwischen dem neuen und alten AF-Modul sind, wird man dann sehen und muss jeder für sich selbst bewerten.

Jemand der eine D3/D3s hat muss jetzt nicht hektisch werden (meine Meinung) aber jemand, der immer noch mit einer D2 unterwegs ist oder notgedrungen von einer D3 upgraden muss wird da ganz sicher nicht schlechter bei wegkommen.

IMO ist die Kamera vom Papier her jeden Cent wert..., just my 2 Cents.

Trotzdem hoffe ich weiter, dass es irgendwann noch eine Sucher Revolution von Nikon geben wird... :idea: Schliesslich muss der Preis einer Kamera immer noch in erschwinglichen Regionen bleiben und wenn die Entwicklungskosten aus der Decke schiessen, lässt sich das nun mal schwer realisieren. Vielleicht dann halt bei der D5... :hehe:

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 13:32
von vdaiker
cocktail-foto hat geschrieben: Ja das finde ich auch sehr schön. Überhaupt finde ich die D4 wie für mich gemacht. Nur leider ist das nicht meine (Preis)klasse. Ich hoffe, dass Nikon dann auch mal eine D800 als abgespeckte Variante der D4 rausbringt, nachdem sie die D700s ja übersprungen haben, aber wahrscheinlicher finde ich, dass sie die D3s ist eine D800 packen...
Tja, das wird wohl leider nicht so werden. Wenn alle Gerüchte stimmen wird die D800 eben ein 36 Megapixelmonster und macht somit das Gegenteil von dem was sich viele User wünschen. Vielleicht wird es gar keine D4X geben, sondern eben "nur" die D800 für die die so viele Megapixel wollen. Und irgendwann eine D400 mit der Technik der D4. Das wäre dann wieder was für mich.

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 17:51
von kai-hear
Ich bin gespannt was d noch so alles getestet werden wird ;)

Aber kurz mal zur Videooption: Ich arbeite hauptsächlich im PostPro Bereich und sehr viele haben sich einen Canon gekauft oder sind gar auf diese umgestiegen. Eine DV kommt da bei weitem nicht mit und insofern ist eine echte SLR mit ihrer Schärfentiefe ein großer Gewinn für die Firlmbranche (und da geht einiges n Stückzahlen rein). Zudem hat Nikon da in den Markt gehört und genu die Features spendiert die den Canons fehlen - Hut ab und viel Erfolg!

Gruß Kai

Verfasst: So 8. Jan 2012, 18:23
von jenne
Es gibt keinen AF mit LiveView oder Video, richtig? Und auch keine Scharfstellhilfe wie visuelle Kantenanhebung oder Schärfeindex (außer reinzoomen)? Das wäre noch nett gewesen. Ansonsten ist das eine gute Evolutionsstufe bei den Einstelligen. Die D1x überragt sie aber in den Mainfeatures nicht. Die Canon hat 18 MP mit 12 fps (ich glaube auch mit AF, oder?). Nur sind da wohl ein paar kleine Dinge, wie das besonders lichtempfindliche AF-Modul, das bei bestimmten Objektiven (bzw. mit Konvertern) Vorteile bringen wird (Naturfotografie). Für Zeitlupe im Video wären noch 50 oder 60 fps ganz nett (wie Sony A65/77).

Insgesamt ein feines Teil. Ich denke, wer Canon hat, wird dabei bleiben und wer Nikon hat, bleibt bei Nikon. Spannend wird die Entwicklung bei den hochauflösenden Cams. Scheinbar wird die große Klasse keine hohe Auflösung mehr haben. Diesen Part übernimmt wohl die D800. Aber im Gegensatz zu Canon habe ich noch nicht gelesen, dass die D4 auch die D3x ersetzen soll. Da ist der Abstand zu groß (8 MP vs. 3 MP bei Canon).

Warum kann man die AF-Punkte eigentlich nicht weiter nach außen setzen?
j.

Verfasst: So 8. Jan 2012, 18:35
von Jchen
jenne hat geschrieben: Die D1x überragt sie aber in den Mainfeatures nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nikon_D1X
? =)

Verfasst: So 8. Jan 2012, 19:19
von jenne
Jchen hat geschrieben:
jenne hat geschrieben: Die D1x überragt sie aber in den Mainfeatures nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nikon_D1X
? =)
Die neue Canon, also das Gegenstück zur D4, meinte ich natürlich. Argh... die heißt 1Dx :). Oh... fällt mir ein... Konkurrenzmarken sollten nicht erwähnt werden, oder? Dann kann ich das mal gleich wieder rausnehmen, wenn gewünscht.
j.

Verfasst: So 8. Jan 2012, 19:33
von donholg
Es reicht völlig, wenn die Canon Sony usw. Vergleichsdiskussion nicht fortgesetzt wird.
:dank:

Zu Deiner AF-Frage:
In addition to manual focus, four modes are available, including normal, wide area, face detection and subject tracking, which uses fast contrast detect AF to accurately focus while recording video and in live view
.

Verfasst: So 8. Jan 2012, 21:02
von Jchen
jenne hat geschrieben:
Jchen hat geschrieben:
jenne hat geschrieben: Die D1x überragt sie aber in den Mainfeatures nicht.
http://de.wikipedia.org/wiki/Nikon_D1X
? =)
Die neue Canon, also das Gegenstück zur D4, meinte ich natürlich. Argh... die heißt 1Dx :). Oh... fällt mir ein... Konkurrenzmarken sollten nicht erwähnt werden, oder? Dann kann ich das mal gleich wieder rausnehmen, wenn gewünscht.
j.
ob man jz canon, sony oder whatever erwähnt, ist mir wurscht. aber die produktbezeichnungen sollten stimmen :P

Verfasst: So 8. Jan 2012, 21:13
von jenne
donholg hat geschrieben:Es reicht völlig, wenn die Canon Sony usw. Vergleichsdiskussion nicht fortgesetzt wird.
:dank:
Kein Problem :).
Zu Deiner AF-Frage:
In addition to manual focus, four modes are available, including normal, wide area, face detection and subject tracking, which uses fast contrast detect AF to accurately focus while recording video and in live view
.
Oh, das klingt ja super. Schneller Kontrast-AF auch im Video, wow. Aber AF-Punkte sind wohl nicht auf dem Sensor, also wohl anders als bei der Nikon One (sonst hätte man nicht von Kontrast-AF geschrieben). Aber egal, also dass ein guter Kontrast-AF da ist, ist ein wertvoller Fortschritt. Die D3s hatte doch gar keinen, glaube ich.

BTW: Die Bezeichnungen vertütel ich normalerweise nicht. Normalerweise aber auch nur :D...
j.