Seite 6 von 11

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 06:47
von CP995
dampfbetrieben hat geschrieben:...
Aber keine Frage, wenn es raus soll, schickt mir eine PN, dann lösche ich es...
Hehe, so meinte ich das nicht :hmm:
Ich schrieb, doch, daß es mir gut gefällt.
Aber solche Bilder sind m.E. im "Fotoalbum" hier besser aufgehoben, da man dort über Inhalte reden kann und nicht über die Linsen.
http://www.nikonpoint.de/viewforum.php?f=40

Als Beispielbild für ein Objektiv hat es MIR jedenfalls zu viel EBV.

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 07:43
von dampfbetrieben
Guten Morgen,

jaja, ich weiß....Sonntag..:borgsmile: ...die Nachwehen der vorangegangenen Nachtschicht.
Nicht die Forumsoftware ist schuld, nein, ich habe mich verzettelt.

@CPP995
Neee, das war gar nicht patzig gemeint. Ich habe befürchtet, ich hätte hier gegen irgendwelche "Hausregeln" verstoßen. Nicht falsch verstehen!

Ich war halt der Meinung, auch bearbeitete Bilder gehen als Beispielfotos in Ordnung; zumindest so lange der Charakter des Objektives nicht verfälscht wird z.B. durch Fokussoftware, "Bokehsimulationen", etc.

Bilder, die ich öffentlich zeige, sind halt i.d.R. bei mir bearbeitet. Mir geht es auch nicht um Bildkritik. Gefallen darf es natürlich trotzdem, sonst kann ich ja gleich Ziegelwände fotografieren ;)
Ich habe ja lediglich traditionelle Dunkelkammer-Tecnik angewand (in erster Linie Kontraste gezogen). Trotzdem Danke für die Anregung. Bei Gelegenheit stelle ich ein weniger bearbeitetes Bild zum Ausgleich rein

@Dane
Filter, jetzt wo Du es sagst. Ich hatte sogar einen Grad dabei und der ND kam sogar bei einer anderen Gelegenheit zum Einsatz. Ich bin mir aber auch nicht sicher, ob es gereicht hätte. Mit bloßem Auge war keine Wolkenstruktur vor Ort zu erkennen.


Toll finde ich aber diese Optik :super:
Das 28/2 ist sooooo leicht und klein im Vergleich zu einem, sagen wir 16-35/4. Ich hatte wirklich Sorgen, ob ich vernünftig scharfstellen kann und wie die Abbildungsleistung sein würde. Aber ich muss sagen, abgeblendet werden selbst die Ecken brauchbar scharf. Super Sache und das ganze mit 52mm Filtergewinde. Der Wahnsinn ist auch, wie nah das Objektiv scharfstellen kann. Damit habe ich auch viel Spaß gehabt.

Jetzt muss ich meine Euphorie aber bremsen und in die Heia.
Viele Grüße und einen erfreulichen Dienstag
Michael, der jetzt Wochenende hat :cool: (und hoffentlich wieder etwas zum "spielen" kommt)

Verfasst: Di 24. Jul 2012, 14:15
von dampfbetrieben
Guten Morgen,
wie versprochen noch schnell ein Bild "ohne" EBV. Einfach aus dem Konverter und noch schnell auf ein Passepartout gelegt. Fin.

Bild
White by dampfbetrieben, on Flickr

Ach ja, das dürfte im Bereich der Naheinstellgrenze gelegen haben bei folgenden Werten:
1/1250sec, ISO200, f/2

Gruß
Michael

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 12:44
von Dane
Gedacht war eigentlich, das Objektiv "für den Fall mal" mitzunehmen in den Urlaub in der Toskana, da ich mit dem Tamron 17mm 3.5 mehr oder weniger überfordert war und keinen rechten Bezug zur Brennweite fand..

Im Urlaub habe ich das Objektiv ernsthaft lieben gelernt! Eine tolle Brennweite!!!

St. Gottardo

Auf der Hinfahrt ging es bereits um 04:00 los, damit wir nicht in den Stau kommen. Erfolg davon war, dass wir auf dem Gotthardpass fast allein waren und kurz nach Sonnenaufgang da waren :super:

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 12:46
von Dane
San Galgano

Einer der beeindruckendsten Orte im Urlaub war mit Sicherheit die Kirche San Galgano, deren Kirchturm vom Blitz getroffen wurde, aufs Dach fiel und es zerstörte. Kurz darauf wurde die Kirche entweiht und steht so bis heute ohne dach aber mit großteils intakten Wänden da.

Mehr Bilder von der Kirche habe ich mit dem Nikkor 18mm 3.5 und Vivitar 90mm 2.5 aufgenommen.

Bild

Bild

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 12:58
von Dane
San Miniato, Barbarino Val d'Elsa und Lucca

San Miniato:

Unser erster Tagestrip. Wir bevorzugen historische kleine Städtchen, die nicht auf Tourismus ausgelegt sind und auch Hotels in denen man die Ruhe genießen kann. Für toskanische Dörfer war San Miniato ein tolles Beispiel mit einem super Aussichtsturm von dem man die ganze Umgebung sehen konnte. Hier beeindruckte mich aber die Kirche am meisten:

Bild


Barberino Val d'Elsa:

Barberino wurde von unserer Hotelinhaberin als kleines, romantisches Städtchen empfohlen, was wenn man zu unseren Zeiten (wir stehen im Urlaub lieber früh auf und haben dann Orte für uns, als zu den "Massenzeiten") aufsteht, noch menschenleer ist.

Das besondere hier:
Das Dorf ist immer noch durch seine alten Stadtmauern begrenzt und wird nicht erweitert oder umgebaut. Man hat hier alles genau so wie es früher war, wieder aufgebaut und hält diese Tradition.

Bild

Bild

Bild


Lucca:

Unser Lieblingsdorf mit dem Highlight eines großen Turms mitten in der Stadt, auf dem Steineichen gepflanzt wurden, wodurch man eine schattige Aussichtsplattform hat und einen genialen Blick genießt.

Bild

Bild

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 13:03
von Dane
Natur:

Dass die Toscana aber nicht nur super schöne alte Städtchen bietet sondern
auch eine beeindruckende Natur, ist wohl jedem klar, hier aber auch ein paar Impressionen:

Bild

Bild

Bild

Bild

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 13:04
von pilfi
Dane hat geschrieben: Im Urlaub habe ich das Objektiv ernsthaft lieben gelernt! Eine tolle Brennweite!!!
Tolle Linse und sehr grandiose Bilder :super: :super:


Gruß
Jürgen

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 13:23
von schubi28
Dane hat geschrieben:Gedacht war eigentlich, das Objektiv "für den Fall mal" mitzunehmen in den Urlaub in der Toskana, da ich mit dem Tamron 17mm 3.5 mehr oder weniger überfordert war und keinen rechten Bezug zur Brennweite fand..

Im Urlaub habe ich das Objektiv ernsthaft lieben gelernt! Eine tolle Brennweite!!!

St. Gottardo

Auf der Hinfahrt ging es bereits um 04:00 los, damit wir nicht in den Stau kommen. Erfolg davon war, dass wir auf dem Gotthardpass fast allein waren und kurz nach Sonnenaufgang da waren :super:
Da muss ich mich meinem Vorredner anschließen. Tolle Impressionen. Danke fürs zeigen. Die Serie vom Gotthardpass gefällt mir besonders gut. Ich liebe die Natürlichkeit in deinen Bildern.

Ich hoffe, du hast noch mehr.

LG

Mark

Verfasst: Mo 3. Sep 2012, 16:35
von Jchen
schubi28 hat geschrieben:Die Serie vom Gotthardpass gefällt mir besonders gut.
mir auch :D

tolle bilder :super: