Seite 6 von 9
Verfasst: So 28. Okt 2012, 11:13
von hakido
Kodak SLR/n, Blende 8.
Es war windig, aber endlich die Sonne!

Verfasst: So 28. Okt 2012, 11:31
von biber
Toll Hakido du hast den Herbst wieder eingefangen bei uns lieht schon schnee und sau kalt ist es dazu.
Gruß Udo
Verfasst: So 28. Okt 2012, 11:38
von weinlamm
Bull 38 hat geschrieben:ein chip bei dem 1.2 er? wird aber sehr schwer zu realisieren sein. zuviel glas.
Mit dem Glas hat das nichts zu tun. Es geht um den Platz auf dem Steg hinten - die 1.2-er Linsen haben an der Stelle, wo der Chip hin müsste Metall. Das müsste man wegfeilen o.ä.
http://nikonclassics.de/info/-Dandelion--CPU.html
Schau dir mal das Bild ganz unten an.
@hakido:
Das Bild ist echt Klasse. Ich bin z.B. von meinem 50/1.2 auch immer wieder begeistert, was die Linse leicht abgeblendet an Schärfe zaubert. In nem großen Vergleich bei Nikonrumors (
hier ) hat damals bestätigt, dass das 50/1.2-er wohl das schärfste 50-er abgeblendet ist. Ich wäre mal dran interessiert, ob und inwieweit sich in der Reihenfolge das 55-er einordnen würde. Weil das sieht schon recht toll aus.
Verfasst: So 28. Okt 2012, 11:55
von weinlamm
Da müsste Metall weg. Ich werde mal suchen - irgendwo habe ich da schon mal nen Bild von gesehen. Ich meine sogar beim 50/1.2. Meins ist mir nur für solche Versuche zu schade, weil ich es neu gekauft habe.
Aber gehen müsste es. Wie gesagt: ich suche gleich mal nach Bildern.
Verfasst: So 28. Okt 2012, 13:08
von Enzio
weinlamm hat geschrieben:Bull 38 hat geschrieben: Ich wäre mal dran interessiert, ob und inwieweit sich in der Reihenfolge das 55-er einordnen würde.
würde mich auch interessieren ... vielleicht mal auf einen Forumstreffen ...

Verfasst: So 28. Okt 2012, 16:13
von hakido
Ich würde mich auch interessieren, alle um 50mm Linsen zu vergleichen, wie viele werden es sein, wenn alle marken zusammen sind.
55/1.2 habe ich eigentlich für AVL geholt, leider dafür fehlt das passende Gehäuse.
Die Schärfe ist abgeblendet gut.
D2H, Blende 2.5, 1/100, TC-16A, Ringblitz Nikon AS-14

Verfasst: Sa 19. Jan 2013, 14:24
von hakido
Mit Tibetterrier hatten Toto und Bumblebee viel Spaß.
Kodak 14n bei f4.

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 22:14
von hakido
An der Kodak SLR/n bei f1.2
In Kodak Phodesk RAW/JPG u. CNX2 nachgearbeitet.

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 22:27
von hakido
An der Kodak SLR/n bei f1.8 oder 2.
In Kodak Phodesk RAW/JPG u. CNX2 nachgearbeitet.

Verfasst: Di 24. Sep 2013, 22:37
von hakido
Endlich hab ich auch geschafft!
An der Kodak SLR/n bei f2 oder 2.8
In Kodak Phodesk RAW/JPG u. CNX2 nachgearbeitet.
