Seite 6 von 8

Verfasst: So 27. Jan 2013, 22:59
von hakido
Verfärbung taucht verstärkt auf, wenn das Licht fehlt. Wenn Licht da ist, macht gute Aufnahme. Ich hätte gern die Sonne gehabt, wäre eine wunderschöne Aufnahme geworden.

Bild

Bild

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 00:15
von Jchen
hakido, da sollte mal ein staubsauger in die kamera :bgrin: :bgrin: :bgrin:

aber sonst sind es recht gute fotos :D
das erste würde ich evtl. s/w mit dezenter sepiatonung und starker vignettierung probieren.

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 17:14
von hakido
Jchen hat geschrieben:hakido, da sollte mal ein staubsauger in die kamera :bgrin: :bgrin: :bgrin:

aber sonst sind es recht gute fotos :D
das erste würde ich evtl. s/w mit dezenter sepiatonung und starker vignettierung probieren.
Staub auf Sensor macht zu schaffen, wenn du Schiebe benutzst, ist oft nach Wechseln Staub drauf.
Ich habe in Kodak Photodesk in s/w umgewandelt.

Bild

Verfasst: Mo 28. Jan 2013, 19:31
von Bull 38
zu starke farbstiche :oops: , schade eigentlich, bei sonnenschein macht es mächtig schöne bilder

Weinberge

Verfasst: So 17. Feb 2013, 16:19
von mzieschang
Für diese Aufnahmen liebe ich die Linse.

Mal ne Frage: Welche Objektivkorrektur lasst ihr für das Glas durchs Lightroom laufen ?
Oder ist das eher zweitrangig ?

Produktiveinsatz

Verfasst: So 26. Mai 2013, 11:38
von mzieschang
Hatte mein 25-50/4 neulich bei einem Hochzeitsshooting (D600).

War super. Sobald das Brautpaar das Album erhalten hat, lad ich mal ein oder zwei Bilder hoch.

Re: Weinberge

Verfasst: So 26. Mai 2013, 15:33
von zuglufttier
mzieschang hat geschrieben:Mal ne Frage: Welche Objektivkorrektur lasst ihr für das Glas durchs Lightroom laufen ?
Oder ist das eher zweitrangig ?
Erstmal ist die Verzerrung am Weitwinkel nicht so extrem und zum anderen dürfte das schwierig werden, denn die Kamera weiß ja nicht, welche Brennweite eingestellt ist und bei 25mm gibt's sicherlich andere Probleme als bei 50mm ;) Eine Automatik würde da also eher kontraproduktiv sein.

Verfasst: Mi 1. Jan 2014, 13:17
von hakido
Alle Jahre wieder bei Neujahrsfeuerwerk!

An SLR/n, bei f8.

Bild

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 09:01
von biber
Hallo auch das habe ich mal wieder mitgenommen um es wieder mal zum einsatz zu bringen hier mal zwei Bilder von der session mit dem 21er zeiss und dem 50-300er Nikon.

Pfäzer Wald impresionen.

Bild

Bild






http://www.flickr.com/photos/94269049@N02/

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 20:53
von Dane
Udo, das 1. ist ganz großes Kino :o