
[UPDATE] RAW-Entwicklung: Konvertervergleich
Moderator: pilfi
[HERZBLATTSTIMME]
So Stefan, nun mußt Du Dich entscheiden,
wer soll denn Dein Lieblingskonverteruser sein?
Der tabakfarbene Farkipperfahrer?
Der der blau im Lightroom liegt?
oder doch lieber der der trotz weit offenem Aperture nie überbelichtet?
Soll es der bodenständige NXer sein, der zwar zaghaft zu Wege geht, aber mit seinen Upoints doch immer am Boden bleibt?
Läßt Du Dir ein DxO für ein NX vormachen?
Oder hältst Du es mit den Gläubigen und der Bibble?
So Stefan nun mußt Du Dich entscheiden, welcher User hat mit welchem Programm am Ehesten das getroffen was nur Du real gesehen hast?
[/HERZBLATTSTIMME]
SCNR
So Stefan, nun mußt Du Dich entscheiden,
wer soll denn Dein Lieblingskonverteruser sein?
Der tabakfarbene Farkipperfahrer?
Der der blau im Lightroom liegt?
oder doch lieber der der trotz weit offenem Aperture nie überbelichtet?
Soll es der bodenständige NXer sein, der zwar zaghaft zu Wege geht, aber mit seinen Upoints doch immer am Boden bleibt?
Läßt Du Dir ein DxO für ein NX vormachen?
Oder hältst Du es mit den Gläubigen und der Bibble?
So Stefan nun mußt Du Dich entscheiden, welcher User hat mit welchem Programm am Ehesten das getroffen was nur Du real gesehen hast?
[/HERZBLATTSTIMME]

Das Problem mit Zitaten aus dem Internet besteht darin, dass man sie nicht überprüfen kann - Abraham Lincoln

Mal im Ernst - ich nehm für mich die Erkenntnis mit, daß es die gängigen Größen NX2, LR3 und C1 anscheinend alle gut hin bekommen und nur die pers. Vorlieben in der Entwicklung die Unterschiede machen.
Bei Aperture, Bibble und RAW Therapie kann ich mir kein Urteil erlauben. DXO hab ich damals den Rücken gekehrt, weil mir die Ergebnisse nicht gefielen, die Profile nicht zu meinem Geraffel paßten und die gerade rauskommende 5er Version nicht 64-bit tauglich und die 32er instabil war. Das Bild hier aus DXO gefällt mir hier auch nicht.
Zudem find ich interessant, wie unterschiedlich die Leute hier mit Farbsättigung/Kontrast/Aufhellen usw. umgehen

-
- Sollte mal wieder fotografieren...
- Beiträge: 14072
- Registriert: Mo 12. Sep 2005, 17:20
- Wohnort: Göppingen
- Kontaktdaten:
Bei mir hängt das von Lust und Laune ab. Es gab schon Zeiten, da waren mir die Standart D70 Bilder zu bunt und im Moment haue ich gerade ziemlich viel Kontrast und Farbe rein. Das kann sich aber schnell wieder ändern.StefanM hat geschrieben: Zudem find ich interessant, wie unterschiedlich die Leute hier mit Farbsättigung/Kontrast/Aufhellen usw. umgehen
Ich bin übrigens bei CNX noch nie mit den Farbreglern klargekommen. Das geht in LR für mich viel einfacher, weil ich die Farben direkt im Bild anfassen kann.
Gruß Roland...